Borchen

Ortsdurchfahrt in Dörenhagen wird mehrere Wochen gesperrt

Die Maßnahmen für den dritten Bauabschnitt in Dörenhagen beginnen.

Die Kreisstraße 1 wird im Abschnitt der Ortsdurchfahrt Dörenhagen voll gesperrt. | © picture alliance / Lino Mirgeler/dpa

11.08.2020 | 11.08.2020, 20:15

Borchen-Dörenhagen. An diesem Mittwoch beginnen die Baumaßnahmen am dritten Bauabschnitt an der Ortsdurchfahrt Dörenhagen. Der Abschnitt umfasst die Strecke von der Ecke Sumpfweg bis zur Kirchborchener Straße und soll planmäßig am 18. September fertiggestellt sein. In der Zeit wird der Bereich für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. Autofahrer müssen die Umleitung über die B 68 und K 26 "Im Niederfeld" nehmen.

Es sei umumgänglich, während der Fräsarbeiten an der Asphaltschicht den Abschnitt auch für die Anlieger zu sperren, erklärt Frank Albers, stellvertretender Leiter des Kreisstraßenbauamtes, in einer Mitteilung des Kreises Paderborn. Die Anlieger wurden bereits informiert, dass sie ab 13. August, 6.30 Uhr, bis 15. August ihre Grundstücke nicht mit dem Auto erreichen können.

Dritter Bauabschnitt wird angegangen

Fast drei Kilometer ist die Ortsdurchfahrt Dörenhagen lang, deren Fahrbahndecke nun grundhaft erneuert werden muss. Dafür wird die Maßnahme an der K 1 (Kirchborchener Straße/Ebbinghauser Straße) in sieben Bauabschnitte unterteilt. Nach der ursprünglichen Planung sollte der nun dritte Bauabschnitt erst als sechster Abschnitt saniert werden. "In enger Abstimmung mit den anliegenden Landwirten haben wir beschlossen, entgegengesetzt der ursprünglich angedachten Reihenfolge zu arbeiten", so Albers. Im Zuge der Sanierung werden zudem von der Gemeinde Erneuerungsarbeiten an Bordsteinen vorgenommen. Gleichzeitig wird der Gehweg an der Ebbinghauser Straße saniert und erweitert.

Die Kosten für den Kreis belaufen sich auf rund 1.050.000 Euro, 600.000 Euro übernimmt das Land. Die Gemeinde hat rund 300.000 Euro eingeplant. Von Anliegern werden keine Beiträge erhoben.

Für Informationen stehen Bürgerinnen und Bürgern Timm Rosenthal, Tel. (0 52 51) 18 14 22, und Frank Albers, Tel. (0 52 51) 18 14 24, für den Kreis Paderborn und Stephan Heerde, Tel. (05251) 3 88 82 13, für die Gemeinde Borchen zur Verfügung.