Stemwede. Das Plüschmäusepaar „Stemmi" und „Wedi" soll zukünftig für Stemwede werben. Die neuen Maskottchen stellten Bürgermeister Kai Abruszat und die Verwaltungsmitarbeiter Kirsten Halwe und Marcel Hahne im Rathaus vor. „Wo Mühlen und Getreide sind, da sind kleine Mäuse nicht weit. Darum war es klar, wer für Stemwede als liebenswerte Botschafter fungieren darf", sagt Kai Abruszat.
„Wir sind ein beliebtes Ziel für Tagesgäste, Caravaner und Gruppenreisen. Mit dem Moor, dem Stemweder Berg, den drei Mühlen, den verschiedenen Ortsteilen und leckerer westfälischer Küche haben wir Gästen mehr zu bieten, als man an einem Tag sehen und erleben kann. So haben Stemmi und Wedi auch den Auftrag, die Gäste an eine Rückkehr nach Stemwede zu erinnern", erläutert der Bürgermeister.
Welchen roten Faden die Kampagne hat
Die neuen Stemwede-Botschafter zum Kuscheln stehen Pate für die überarbeitete Tourismusstrategie der Gemeinde. Der rote Faden der neuen Kampagne ist das Motto „Komm nach Stemwede – und komm wieder". Zukünftig werden die Mäuse in Anzeigen, auf der gerade entstehenden neuen Website www.kommnachstemwede.de und in anderen Werbemitteln als zusätzlicher Hingucker und Sympathieträger dabei sein.
Und eigentlich sollten die beiden auch in keinem Stemweder Haushalt fehlen, findet Kai Abruzsat. Er ist sich sicher: „Gerade Kinder werden unsere neuen tierischen Botschafter schnell ins Herz schließen." Ihren ersten öffentlichen Auftritt haben „Stemmi" und „Wedi" auf dem Leverner Markt. Dort sind sie zum Einzelpreis von acht Euro bzw. als Paar zum Preis von 15 Euro erhältlich.