
Pr. Oldendorf-Börninghausen. 1.025 Jahre Börninghausen: Da wird der Platz am Sportlerheim zum Festplatz und das große Zelt wartet nur darauf, bevölkert zu werden. Drei Tage feiern im Schatten des Limbergs sind fest eingeplant.
Das Dorfjubiläum startet jung: Am Freitag, 24. August, wird auf dem Festplatz eine Riesenrutsche aufgebaut, die ab 14 Uhr von allen Kindern kostenlos genutzt werden kann. Abends um 20 Uhr findet dann - bei freiem Eintritt - die erste Börninghauser "Battle of the Bands" statt.
Vier junge Rockbands treten gegeneinander an: "Gorch Rock" (Shanty Rock Metal), "Travelin' Waters" (Blues und Rock), "Hey Miracle" (Alternative Rock) und "BloodVale" (Trash Metal). Der Publikumsliebling gewinnt einen Auftritt beim Bergfest ("Der Limberg rockt") am letzten Juniwochenende 2019. Nach dem Wettbewerb, gegen 0 Uhr, steigt im Zelt die große Party mit dem DJ-Team "LF Music".

Frühaufsteher oder Spätzubettgeher können sich dann am Samstag, 25. August, um 9 Uhr bei einem kernigen "Eggetaler Frühstück" stärken. Edeltraud Klusmann und ihr Team bereiten wieder ein abwechslungsreiches Frühstücksbüfett vor. Eine vorherige Anmeldung im Eggetaler Bierstübchen ist erforderlich. Um 19 Uhr wird dann der große Festabend mit Fassanstich durch Bürgermeister Marko Steiner und buntem Programm eröffnet. Die "Drums Alive" des SVE sowie Maree Götzes Tanzgruppe werden auftreten und ab 21 Uhr sorgt die Top-40-Band "Grace" für Stimmung.
Der dritte Festtag, Sonntag, 26. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Bei hoffentlich bestem Wetter geht es dann noch einmal richtig rund im Eggetal: Ab 12 Uhr stellen sich auf der Masch die Festwagen zum Umzug durch das Dorf auf, ab 13 Uhr machen sich rund 40 geschmückte Wagen und gut gelaunte Fußtruppen auf den Weg, der unter anderem über die Eggetaler Straße, die Strombergstraße und die Straße "Zum Schürenbrink" führt. Das Eintreffen am Festplatz ist für 15 Uhr geplant.
Die Kaffeestube der Landfrauen ist bereits zwei Stunden früher geöffnet: Ab 13 Uhr wird im Zelt ein großes Kuchenbüfett aufgebaut. An allen drei Tagen sorgen die Eggetaler Vereine für kühle Getränke und der Hof Oevermann für die Verpflegung der Festbesucher.
Serie 1.025 Jahre Börninghausen:
1. Teil: Was das Eggetal ausmacht
2. Teil: Einkaufen in der Nachbarschaft
3. Teil: Das Eggetal hat Charme
4. Teil: Die Kirche in Börninghausen
5. Teil: Schick machen für den Umzug
Letzter Umzug 2003
Der letzte Festumzug durch das Eggetal fand 2003 zum Jubiläum der Städtepartnerschaft mit St. Oswald-Möderbrugg statt.Die Organisation des Festumzugs zur 1.025-Jahr-Feier hat die Freiwillige Feuerwehr Börninghausen übernommen.
Der Festumzug führt über eine Strecke von etwa 4,6 Kilometern und soll circa zwei Stunden dauern.
Start ist auf der Masch gegen 13 Uhr. Der Weg führt über die Eggetaler Straße, An der Kirche, Strombergstraße und Zum Schürenbrink zurück auf die Eggetaler Straße und über die Ravensberger Straße zum Festplatz.
Das Eintreffen der Wagen dort ist gegen 15 Uhr geplant. (cut)