Porta Westfalica. Klaus Becker streute ein wenig Salz in die Wunden der Deutschen Bahn. Der Grünen-Politiker erinnerte an das Desaster im Süden der Republik. „Stuttgart 21 hängt Ihnen noch nach." Carsten-Alexander Müller widersprach nicht. Der Projektleiter für den Ausbau der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld war nicht nach Porta gekommen, um zu streiten. Sondern um deutlich zu machen, dass die Bahn die Öffentlichkeit in den jahrelangen Planungsprozess, der ganz am Anfang sei, einbeziehen will. Kritik und Ideen seien ausdrücklich willkommen, so die Botschaft...
Porta Westfalica
ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Untersuchung der Bestandsstrecke beginnt
Der Chefplaner der Deutsche Bahn Personenverkehr war nicht nach Porta gekommen, um zu streiten, sondern hatte andere Ziele.
Dirk Haunhorst
26.02.2021 | Stand 26.02.2021, 16:33 Uhr
26.02.2021 | Stand 26.02.2021, 16:33 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.