
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Das Miele-Werk in Bünde, bekannt für seine Kochfelder, Dampfgarer und Wärmeschubladen, erlebt nach einer schwierigen Phase wieder Aufschwung. Trotz der Verlagerung großer Teile der Waschmaschinenproduktion nach Polen, was den Ruf von Miele beeinträchtigte, zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich. Christian Gerwens, Vertriebsleiter für die DACH-Region, räumte ein, dass die Reaktionen auf die Entscheidung unterschätzt wurden, betonte jedoch die positive Entwicklung in den Jahren 2023 und 2024.
Das Immanuel-Kant-Gymnasium in Bad Oeynhausen hat seit den Osterferien eine neue Regelung für die Nutzung digitaler Endgeräte eingeführt: Handys und andere Geräte müssen ausgeschaltet in der Schultasche bleiben. Eine Ausnahme besteht für Oberstufenschüler im neu gestalteten Oberstufenraum, wo private Nutzung erlaubt ist. Ansonsten herrscht auf dem gesamten Schulgelände, einschließlich Schulhof, Unterrichtsräumen und Cafeteria, ein striktes Nutzungsverbot.
Die Schweichelner Straße in Hiddenhausen wird ab Montag, 12. Mai, für ein Jahr aufgrund von Sanierungs- und Neugestaltungsarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der Fahrbahndecke sowie der Rad- und Fußwege, um den Radverkehr zu stärken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Arbeiten sind in fünf Bauabschnitten geplant, wobei die Straße auf einer Länge von etwa zwei Kilometern vollständig für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Wichtig in OWL
Erntehelfer aus Rumänien mussten unter Tränen ihr Haus in Höxter-Lüchtringen verlassen, nachdem zwei junge Menschen, eine 19-Jährige und ein 23-Jähriger, dort frühmorgens tot aufgefunden wurden. Die Überlebenden, darunter auch Kinder, sammelten ihre Habseligkeiten und wurden von ihrer Chefin, Marion Wittrock, abgeholt. Wittrock, die Besitzerin von Obstplantagen und Erdbeerfeldern, bietet den etwa zehn betroffenen Angestellten Obdach in einer Erntehelfer-Unterkunft an.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Am Morgen gibt es eine Mischung aus Sonne und Wolken bei Temperaturen von 4°C. Später ist es überwiegend dicht bewölkt und die Temperatur erreicht 16°C. Abends gibt es einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 9 bis zu 14°C. Nachts wird ein wolkenloser Himmel bei einer Temperatur von 4°C erwartet.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Lkw brennt auf der A2 bei Herford aus: Sperrung mittlerweile aufgehoben
- Philipos-Prozess: Staatsanwalt fordert lange Haftstrafe im Bad Oeynhausener Kurpark-Totschlag
- Kaum zu glauben: Trotz Großbrand kann Ballerina Küchen aus Rödinghausen schon wieder produzieren
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Ewiger Stau, aber mit SpaßDa hat es den Hinnak mal wieder kalt erwischt. Auf dem Weg nach Hause über die berüchtigte Autobahn Numero Zwo, bleibt der Hinnak am Abend mal wieder im Stau stecken. Nichts ging mehr – zweineinhalb Stunden dauerte es, bis er endlich wieder runter war von der A2 und die letzten Meter mit Vollgas Richtung Sofa steuern konnte.
Langweilig wurde es dem Hinnak während seiner Stau-Zeit allerdings längst nicht. Ganz im Gegenteil. Immer wieder hatte er was zu schmunzeln. Da war etwa ein älteres Ehepaar, dass sich scheinbar lecker belegte „Stullen“ gönnte. Und, da sie offenbar jeweils einen anderen „Belag“ drauf hatten, tauschten beide ihre Brote nach der Hälfte.
Dann war da noch ein Papa mit seinen zwei sehr jungen Söhnen, die offenbar so dringend auf Toilette mussten, dass kurzerhand die Bäume ein bisschen bewässert wurden. Es sei ihnen verziehen.
Nicht ganz so lustig waren dagegen mehrere Verkehrsrowdys, die den Standstreifen nutzten, um schneller vorwärtszukommen. Kleiner Spoiler: Da zahlreiche Lkw dort auch ihre Zwangspause machen mussten, kamen sie nicht weit und mussten sich wieder hinten anstellen. Ganz zur Freude des... Hinnak