News am Morgen: 12. Juni

Erdbeer-Diebe, eine Geschäftsaufgabe und Lösung nach Glasfaser-Problemen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Immer wieder hat eine Löhner Landwirtin mit Diebstählen zu kämpfen. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
12.06.2025 | 12.06.2025, 07:58

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Geruch von frischen Erdbeeren kann beim Erdbeerpflücken schon mal dazu verführen, eine Beere zu probieren. Problematisch wird es für die Betreiber der Felder aber, wenn das Probieren zu einem regelrechten Exzess ausartet. Noch verheerender ist es, wenn Diebe sich in der Nacht aufs Feld schleichen und mit Schüsseln oder Tüten ausgerüstet eine Erdbeere nach der anderen mitnehmen: Dreiste Erdbeerdiebe in Löhne: So will eine Landwirtin dagegen vorgehen

Neben der Eingangstür steht noch „Neueröffnung“ im Schaufenster. Doch der Bestand dahinter wird gerade im Internet verkauft. Im Dezember hatte „Arika Möbel“ am Burggraben in Enger eröffnet - in den ehemaligen Räumlichkeiten von „Schuh und Mode Glass“. Nun schließt das Geschäft Ende des Monats bereits wieder seine Türen. Das teilt die Inhaberin auf Anfrage der NW mit. Wie es weitergeht und was die Stadt zu dem plötzlichen Aus sagt: Nach nur sieben Monaten: Dieses Geschäft in der Engeraner Innenstadt schließt

Es war eine große Portion Beharrlichkeit nötig – und ein bisschen Hilfe von der Zeitung. Nun aber ist das Problem mit dem Glasfaseranschluss in einem besonderen Mehrparteienhaus in der Brucher Straße in Bad Oeynhausens Südstadt gelöst. Alle vier Wohnparteien haben nun einen funktionierenden Anschluss an die schnelle Kabelwelt: Lösung nach einem Jahr: Mehrparteienhaus in Bad Oeynhausen hat nun endlich Glasfaser

Wichtig in OWL

Die neue Coronavariante Nimbus ist auf dem Vormarsch in Deutschland. Bei Ärzten und Virologen sorgt sie zumindest für Aufmerksamkeit, denn die Weltgesundheitsorganisation hat den Stamm unter Beobachtung gestellt. Das ist die niedrigste von drei Risikokategorien für eine neue Mutation. Denn der Virustyp ist besonders ansteckend und verbreitet sich schnell. Experten rechnen deshalb mit einer starken Coronawelle in diesem Sommer: Neue Corona-Variante Nimbus: Was Sie jetzt wissen müssen

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL wird es am Donnerstag sommerlich warm bei Höchsttemperaturen von 24 Grad. In der Nacht sind Wolken zu erwarten, es kühlt sich auf 14 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Grob fahrlässig? Zeugin erhebt schwere Vorwürfe gegen Herforder Rettungsdienst: Die Besatzung eines Rettungswagens soll sich am Einsatzort „skandalös leichtfertig“ verhalten haben. Die NW hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

2. Plötzlich war die Identität geklaut: Mann aus Kirchlengern warnt vor Betrugsmasche per Whatsapp: Ein Mann aus Kirchlengern warnt vor einer Betrugsmasche, der er als IT-Experte jetzt selbst zum Opfer gefallen ist. Ob er auch durch sein schnelles Handeln von Anzeigen gegen ihn verschont bleibt, wird erst die Zukunft zeigen.

3. Mindener Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern meldet Insolvenz an: Das in Meißen sitzende Unternehmen spürt die Krise in der Automobilbranche und ist derzeit nicht zahlungsfähig. Mit einem Investorenprozess arbeiten die Verantwortlichen am Fortbestand des Unternehmens.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Der Blick in die Wetter-App lässt Hinnak aufmerken. Zum Wochenende soll es hochsommerlich werden – auch in Herford kann die 30-Grad-Marke fallen! Da geht der Blick in den Badezimmerschrank. Dort lagert auch die Sonnencreme.

Doch der Schreck beim Check war groß. Die im vergangenen Jahr angeschaffte Flasche der Sonnenmilch mit dem hohen Lichtschutzfaktor 50 enthält nur noch einen kleinen Rest, und der hat sich zudem verflüssigt. Experten raten in diesem Fall zur Neuanschaffung.

Also steht das Präparat nun auf der tagesaktuellen Einkaufsliste. Denn Hinnak hat einen hellen Hauttyp und achtet seit Jahren – hoffentlich ausreichend – darauf, dass der Schutz seiner Haut vor der gefährlichen UV-Strahlung auch gegeben ist.

Ein Blick in einen Ratgeber des Bundesamtes für den Strahlenschutz hat dabei nochmals für einen Aha-Effekt gesorgt. Denn die Experten dort sagen, dass es noch wichtiger ist, starke Sonne in der Mittagszeit grundsätzlich zu meiden, die Haut durch Kleidung zu schützen und draußen auch eine Sonnenbrille zu tragen. Der Sommer steckt doch voller Herausforderungen, weiß nun... Hinnak.