News am Morgen: 11. Juni

Identitätsbetrug nach Verkaufsanzeige, kuriose Haustiere und Tipps für Zahnhygiene bei Kindern

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Bei Verkäufen im Internet ist Vorsicht geboten. | © Mikhail Nilov

Christian Grospitz
11.06.2025 | 11.06.2025, 09:19

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Fabian S. aus Kirchlengern wollte sein Auto online verkaufen und wurde Opfer von Identitätsdiebstahl. Nachdem er sein Fahrzeug auf einem Internetportal inseriert hatte, meldete sich ein vermeintlicher Interessent, der sich als Mitarbeiter eines österreichischen Autohauses ausgab. Im Laufe der Verhandlungen verlangte eine Frau, die sich als Beauftragte des Autohauses ausgab, eine Einmalansicht von Fabian S.’ Personalausweis über WhatsApp, was ihm später zum Verhängnis wurde.

Im Kreis Herford sind nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch exotische Tiere wie Vogelspinnen, Schlangen und sogar Krokodile in Privathaushalten zu finden. Laut einem Bericht des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) für 2024 sind Katzen mit fast 16 Millionen die beliebtesten Haustiere in Deutschland, gefolgt von etwa 10,5 Millionen Hunden. Während Hunde angemeldet und versteuert werden müssen, ist die Registrierung von Reptilien nicht immer erforderlich. Nur artgeschützte Arten müssen angezeigt werden, und im Kreis Herford gibt es schätzungsweise 250 Haushalte, die Reptilien halten.

Im „Café Kinderwagen“, organisiert vom Kreis Minden-Lübbecke, erhalten Eltern und Schwangere Antworten auf Fragen zur Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern. Zahnärztin Birgit Bartelheimer empfiehlt, bereits vor dem ersten Zahn den Kieferkamm zu reinigen und ab dem ersten Milchzahn zweimal täglich mit fluoridhaltiger Kinderzahncreme zu putzen. Bei Fluoridtabletten sollte fluoridfreie Zahncreme verwendet werden. Ab dem zweiten Lebensjahr ist eine erbsengroße Menge Zahncreme angebracht, und Eltern sollten die Zähne ihrer Kinder nachputzen, bis diese flüssig schreiben können.

Wichtig in OWL

Der Juni-Vollmond, auch Erdbeermond, Rosenmond oder Honigmond genannt, wird heute gegen 22 Uhr in OWL besonders tief am Horizont stehen – ein Ereignis, das nur alle 18 Jahre auftritt. Durch die Erdatmosphäre kann der Mond dabei besonders hell und groß wirken. Meteorologe Friedrich Föst prognostiziert für die Nacht einen fast wolkenlosen Himmel in OWL, was eine gute Sicht verspricht, trotz möglicher dünner Schleierwolken.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute ist es den ganzen Tag bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 10 und 18°C. In der Nacht ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei Tiefsttemperaturen von 10°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Grob fahrlässig? Zeugin erhebt schwere Vorwürfe gegen Herforder Rettungsdienst
  2. Mindener Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern meldet Insolvenz an
  3. Spengerin macht Urlaub in fremden Wohnzimmern: So funktioniert ein Haustausch

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Poesie des Alltags

Der Alltag rauscht. Meetings, Mails, Messenger – da bleibt selten Zeit, einem Satz beim Reifen zuzusehen. Auch Hinnak, Freund der feinen Formulierung, kennt das. Vieles muss schnell gehen, oft zu schnell für das, was eigentlich zwischen den Zeilen glänzen könnte.

Und doch: Wenn irgendwo ein besonders schöner Satz aufblitzt, bleibt Hinnak kurz stehen – innerlich zumindest. „Komm wir geh’n zusammen den Bach runter, denn ein Wrack ist ein Ort, an dem ein Schatz schlummert.“ Solche Sätze merkt er sich. Nicht, weil sie gerade passen, sondern weil sie klingen. Weil sie hängenbleiben wie ein Refrain. Auch „Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke“ ist so einer. Einer, der zwischen Kaffeebecher und Redaktionsschluss ein kleines Fenster auftut. Hinnak sammelt diese Sätze wie andere Leute Fundstücke vom Flohmarkt – ohne Plan, aber mit Liebe.

Denn auch wenn er selbst selten die Muße hat, lange an seinen eigenen Formulierungen zu feilen: Er weiß, was Sprache kann. Und manchmal reicht das schon. Ein einziger guter Satz zur richtigen Zeit – und der Tag ist kein verlorener, sondern ein gefundener. Hinnak