
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche haben drei Vorfälle im Norden von OWL für besondere Aufmerksamkeit gesorgt: Ein Schimmelbefall in einem Supermarkt rief die Lebensmittelüberwachung auf den Plan, der Tod eines sechsjährigen Jungen bewegte viele Menschen und ein Fall mutmaßlicher Abzocke in einem Parkhaus löste Kritik an den Betreiberbedingungen aus.
„RTL“ deckt Schimmelproblem in Herforder und Bielefelder Kaufland-Filialen auf
Schimmel, undichte Kühlregale samt riesiger Wasserlachen, abgelaufene Lebensmittel, Mäuse in der Nähe von Backwaren und gefährliche Bakterien: Die Liste der Missstände in zahlreichen deutschen Kaufland-Filialen ist lang. Das zeigt zumindest eine aktuelle Recherche vom „Team Wallraff“ in Zusammenarbeit mit dem „Stern“, die am Donnerstagabend veröffentlicht wurde. Auch in der Herforder Filiale an der Werrestraße haben die Reporter Hygienemängel festgestellt.
Bad Oeynhausener Feuerwehr trauert um sechsjährigen Nachwuchskameraden

Der am Freitag tödlich verunglückte Sechsjährige war Mitglied der Kinderfeuerwehr der Stadt Bad Oeynhausen. Als Feuerfrosch sei er mit viel Liebe bei der Sache gewesen und habe in die Fußstapfen von Mama und Onkel treten wollen, schreibt Nico Czimmernings, Leiter der Feuerwehr, in seinem Nachruf. Umso größer sei das Entsetzen am vergangenen Freitag gewesen, als die Kameraden vom plötzlichen Tod des Kindes erfahren hätten.
Viel Geld in den Sand gesetzt: 250.000-Euro-Maßnahme an der Else in Bünde fruchtet nicht

250.000 Euro wurden 2010 in eine Maßnahme an der Else in Bünde investiert – doch der erhoffte Erfolg blieb aus. Finanziert wurde das Projekt vom Land NRW, der Stadt Bünde und dem Werre-Wasserverband. Rückblickend hat sich das Vorhaben als wenig wirkungsvoll erwiesen. Kritiker sehen darin eine Fehlinvestition.
Autofahrerin vermutet Abzocke im Lübbecker Parkhaus – Unternehmen widerspricht

Regina Gerhardt, die früher in Lübbecke wohnte, lebt jetzt in Bünde. Als sie sich für einen Nachmittag Anfang März mit ihrer Tochter in Lübbecke zum Kaffeetrinken verabredete, war für sie klar, wo sie parken würde: „Im Parkhaus Ost. Das hat immer gut geklappt.“ Dieses Mal allerdings nicht. Statt einen Euro für zwei Stunden Parken zu zahlen – die erste Stunde ist kostenfrei – verlangt der neue Betreiber zum Stichtag 1. April 48 Euro von ihr. Das hält sie für „Abzocke“.
Radfahrer stirbt: Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten in Herford und Hiddenhausen

Innerhalb einer Stunde haben sich am Donnerstagabend, 3. April, gleich zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet, bei denen insgesamt vier Menschen verletzt wurden - zwei von ihnen schwer.
Diese Betriebe aus Bad Oeynhausen zählen zu den besten des Landes

81 herausragende Bäckereien, Fleischereien, Konditoreien und Brauereien aus ganz Nordrhein-Westfalen erhalten in diesem Jahr den Ehrenpreis des Landes für ihre Erzeugnisse und ihre Betriebsführung. Gleich zwei Bad Oeynhausener Betriebe - das Café „Mauerwerk“ aus Dehme und die Fleischerei Timmerberg aus der Südstadt - nahmen am Montagnachmittag die Auszeichnung von der Landesministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, in Düsseldorf entgegen.
Der letzte Stand auf dem Löhner Wochenmarkt hat aufgegeben

Am vergangenen Freitag hat Christian Stuke zum letzten Mal auf dem Findeisenplatz seine landwirtschaftlichen Spezialitäten auf dem Findeisenplatz angeboten. Seit etwa einem Jahr ist er der letzte Händler einer Gruppe von bis zu rund zehn Händlern, die immer freitags ab 14 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Findeisenplatz ihre Waren anboten. Damit hat sich ein Kapitel Handelsgeschichte der Werrestadt wohl endgültig geschlossen.
Auto fährt in Stemwede auf Pferdekutsche auf – 42-Jähriger schwer verletzt

Am Freitagabend, 4. April, kam es in Stemwede auf der Straße Klingenhagen zu einem schweren Unfall. Eine 67-jährige Autofahrerin fuhr vermutlich wegen der tiefstehenden Sonne ungebremst auf eine Pferdekutsche auf. Der 42-jährige Beifahrer der Kutsche wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ein 74-jähriger Mann befand sich auf dem Gespann.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.