
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Im Norden von OWL hatten Polizei und Rettungskräfte in der vergangenen Woche alle Hände voll zutun. Diese Themen haben unsere Leser am meisten bewegt.
Mann in Spenge getötet
Ein 25-jähriger Mann ist in einem Mehrfamilienhaus in einer ruhigen Wohngegend in Spenge-Lenzinghausen am frühen Freitagmorgen, 26. April, getötet worden. Der mutmaßliche Täter, der im selben Haus wie sein Opfer wohnte, hat nach Polizeiangaben selbst den Notruf gewählt und die Ermittler über eine verletzte Person im Treppenhaus informiert. Der Mann wurde wegen dringendem Tatverdachts festgenommen. Was bislang über den Fall bekannt ist.
Gauselmann-Spende für die Stadt Espelkamp
Eine solche finanzielle Unterstützung dürfte ihresgleichen suchen und ist in der 75-jährigen Geschichte Espelkamps wohl einmalig: Die Stadt Espelkamp ist auch wegen einer erheblichen Gewerbesteuer-Rückzahlung finanziell angeschlagen und erhält in dieser Situation eine erhebliche finanzielle Hilfe durch Ehrenbürger Paul Gauselmann. Das teilte die Merkur Group am Dienstag mit: Gauselmann spendet 8,7 Millionen für die Stadt Espelkamp
Carport-Brand in Bünde
Nach einem Großbrand in Bustedt am Montag, 22. April, in Bustedt, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. „Die Brandermittler sind dran“, bestätigt Polizeisprecherin Julia Dowe. Eine Ursache steht derweil noch nicht fest. Einen Hinweis auf mögliche Brandstiftung gibt es allerdings bislang nicht: Carportbrand in Bünde: Mehrere zehntausend Euro Schaden
Tödlicher Unfall in Petershagen
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Lavelsloher Straße (L764) in Friedewalde haben sich am Freitagmorgen gegen 7 Uhr neun Personen verletzt. Wie Polizeipressesprecher Thomas Bensch gegenüber dem MT vor Ort erklärte, seien vier Menschen schwer, drei leicht verletzt worden. Die übrigen beiden Personen schwebten zu diesem Zeitpunkt in Lebensgefahr. Am Abend teilt die Polizei mit: Einer der lebensgefährlich Verletzten ist am Nachmittag im Klinikum Minden seinen schweren Verletzungen erledigen: Unfall in Petershagen: ein Toter, weitere Person in Lebensgefahr, mehrere Schwerverletzte
Dominos kommt nach Bad Oeynhausen
Die Wiederbelebung des City Centers hat zumindest auf dem Papier begonnen, da tut sich auch in seiner direkten Nachbarschaft etwas. Nach Informationen der NW will eine Pizza-Kette mit Filialen in ganz Deutschland ins ehemalige Schuhhaus Koch an der Herforder Straße einziehen. In dem zweigeschossigen Gebäude ist offenbar aber kein Restaurantbetrieb geplant, sondern die Essenausgabe für den Liefer- und Abholdienst - mit Elektrofahrrädern: Bekannte Pizza-Kette will in ehemaliges Schuhhaus in der Bad Oeynhausener Fußgängerzone
Brandstifter aus Enger
Fünf Feuer innerhalb von acht Monaten, davon drei Großbrände und ein Schaden, der in die Millionen geht: Der Bau einer Kita am Elkenbreder Weg in Bad Salzuflen hat sich für den Bauherren, den Verein Montessori-Kindergarten, zu einem Albtraum entwickelt. Gegenwärtig ist die Polizei noch dabei, die Hintergründe vollständig aufzuklären. Am Mittwoch hat sich die Versicherung den Bau nach dem erneuten Brand vom 11. April angeschaut. Nun müssen die Ergebnisse abgewartet werden. Viele Fragen stehen auch zum mutmaßlichen Täter noch im Raum: Kita-Brand in Lippe: Hat der Tatverdächtige Engeraner weitere Feuer gelegt?
Ärger über Glasfaser-Bauarbeiten in Enger
Ein Anwohner der Straße Am Bahndamm in Enger ist sauer. Seit gut zwei Jahren leben er und seine Nachbarn neben einer Lagerfläche für den Glasfaserausbau in Spenge. Und das führt seitdem immer wieder zu großem Ärger. Denn die vielen Baufahrzeuge, die Tag für Tag die Straße passieren, Schutt und Materialien auf- und wieder abladen, würden viel Lärm und Schmutz produzieren, sagt der Engeraner, der anonym bleiben will: Ständig Baulärm und Schmutz: Lagerfläche für Glasfaser in Spenge empört Enger Anwohner