Lübbecke. Die Lübbecker Grünen und die SPD machen sich nach dem Scheitern des Antrags von Grünen und CDU, alle städtischen Gebäude auf ihre Eignung für Photovoltaikanlagen zu prüfen, gegenseitig Vorwürfe. So schreibt die sachkundige Bürgerin und Ratskandidatin der Grünen, Petra Spona, in einer Stellungnahme unter anderem: „Anträge von CDU und Grünen werden immer abgelehnt." Die SPD sieht dies als "Wahlkampfgehabe".
Lübbecke Streit um gescheiterten Klimaantrag in Lübbecke
Nachdem der Photovoltaik-Vorstoß im Bauausschuss gecheitert ist, wirft die Fraktion der SPD vor, ihre Anträge grundsätzlich abzulehnen. Die Sozialdemokraten sehen darin Wahlkampftaktiken.
05.09.2020 | Stand 07.09.2020, 17:26 Uhr





Newsletter abonnieren
