Lübbecke. Der Antrag der CDU-Fraktion, die Ausstattung aller Gebäude im Eigentum der Stadt mit Photovoltaik-Anlagen zu prüfen, ist im Bauausschuss abgelehnt worden. Denn ein solches Vorhaben existiert nach Angaben der Verwaltung bereits. "Das Thema liegt uns als CDU sehr am Herzen", sagte der stellvertretende Ausschussvorsitzende Karl-August Schlingmann. Doch der Antrag scheitert mit neun Gegenstimmen bei sieben Stimmen dafür und einer Enthaltung. Allerdings nicht aufgrund einer Ablehnung von Solarstrom...
Lübbecke
Antrag zu Solar-Anlagen scheitert im Lübbecker Bauausschuss
Der Vorstoß der CDU-Fraktion sorgte für Verwunderung. Denn ein Konzept zum Bau von Photovoltaik-Anlagen für die Stadt existiert schon.

24.08.2020 | Stand 26.08.2020, 16:44 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate