Oerlinghausen

Drache „Fördi“ ruft zur Rallye

Bei der Aktion des Fördervereins der Grundschule Lipperreihe können Kinder und ihre Familien die Wanderwege und Sehenswürdigkeiten der Bergstadt entdecken.

Jens Dressler (links) und Dennis Thon vom Förderverein der Grundschule Lipperreihe haben das Konzept der Rallye erstellt. Eine Station führt auch zum Brunnen mit dem Papageien. Er erinnert an die frühen Schützenfeste in Oerlinghausen. | © Knut Dinter

30.05.2020 | 30.05.2020, 04:22

Oerlinghausen (din). Wo ist „Fördi“? Ein kleiner grüner Drache, steht im Mittelpunkt einer Rallye, die durch Oerlinghausen führt. Wegen der Corona-Krise sind derzeit alle Veranstaltungen abgesagt. Der Förderverein der Grundschule Lipperreihe bietet nun Ersatz an. Kinder bis zu 14 Jahren und ihre Familien sind eingeladen, individuell auf Entdeckungstour zu gehen.

Üblicherweise wird Oerlinghauser Kindern im Mai und Juni immer viel geboten. Doch in diesem Jahr müssen das Kinderstadtfest und das Kinderschützenfest ausfallen. Auch der Förderverein der Grundschule Lipperreihe hatte eine Familienaktion geplant. Groß und Klein wollten sich eigentlich das letzte Heimspiel von Arminia Bielefeld anschauen. In den Vorjahren fuhren jedes Mal 120 Bergstädter zur Alm.

Was bleibt als Zeitvertreib? Jens Dressler vom Vorstand des Fördervereins kam dann auf die Idee, erstmals eine Rallye für alle Oerlinghauser Kinder anzubieten. Daraufhin entwickelte Dennis Thon ein Konzept für „Findet Fördi“. Es erinnert an eine Kombination aus Schnitzeljagd und Schatzsuche. Die Aktion beginnt an diesem Pfingstwochenende und endet am Sonntag, 5. Juli. Somit bleibt genügend Zeit, bei Wanderungen die neun Stationen aufzusuchen.

Wann wurde die Kunsttonne gebaut?

Unterwegs können die Fragen beantwortet werden, zum Beispiel: Wie viele Stufen hat die „Himmelsleiter“? Wann wurde die „Kumsttonne“ erbaut? Wie viele Fenster hat die Alexanderkirche? Wie viele gelbe Flecken hat „Schnaken Karlchen“ am Wassertretbecken?

„In Oerlinghausen gibt es wirklich gelungene Wanderwege und viele Sehenswürdigkeiten, die zu entdecken sind“, erklärten Dennis Thon und Jens Dressler. „Zugleich möchten wir die gemeinsame Aktivität mit Eltern und Geschwistern fördern und für Ablenkung sorgen.“ Bei der Rallye unter freiem Himmel könnten alle Abstandsregeln eingehalten werden. Die Unterlagen ließen sich kontaktlos von der Homepage laden, und das Lösungswort könne per E-Mail eingereicht werden, betonten die Initiatoren.

Um den Anreiz zu erhöhen, kommt jede Einsendung in eine Losbox, so dass alle teilnehmenden Kinder einen von 30 Preisen gewinnen können. Es werden Bücher und Gutscheine der Werbegemeinschaft als Gewinne ausgelobt. Mit den Gutscheinen sollen die lokalen Geschäfte unterstützt werden. Der Förderverein stellt dafür das Budget der abgesagten Arminia-Aktion zur Verfügung.

Das Konzept kam auch bei Stefan Güttler vom Oerlinghausen Marketing und Wolfgang Pierel von der Werbegemeinschaft Oerlinghausen gut an. Sie sagten sofort ihre Unterstützung zu und beteiligten sich an den Preisen. Alle Informationen zur Rallye sind auf Facebook und auf der Homepage des Fördervereins zu finden unter der Adresse:

?www\.foerderverein-gs-?lipperreihe.jimdo.com