Weihnachtsmarkt in Oerlinghausen

Lipperreihe kommt in „Christmas-Stimmung“

Gänsehautlieder in der Kirche und Glühwein draußen gegen die feuchte Witterung bringen die Besucher in Schwung. Hunderte feiern ein fröhliches Dorffest.

Mit einem selbst gebastelten Kerzenlicht kommen die Kinder der musikalischen Früherziehung durch die Reihen der Zuschauer nach vorne. | © Sibylle Kemna

16.12.2024 | 16.12.2024, 18:07

Oerlinghausen. Kein Glück hatte der Weihnachtsmarkt Lipperreihe in seiner 26. Auflage am dritten Adventssonntag. Doch das winterliche Dorffest ließen sich die Bewohner trotzdem nicht vermiesen. Sie feierten trotz der feuchten Witterung, genossen das Beisammensein und die „Christmas-stimmung“, die David Clarke beim Konzert in der Kirche beschwor.

Irina Leimkühler (v.l.), Christina Budde und Bianca Neumann verkaufen Chirstkindlbowle und alkoholfreien Punsch am Stand des Fördervereins der Grundschule Lipperreihe. - © Sibylle Kemna
Irina Leimkühler (v.l.), Christina Budde und Bianca Neumann verkaufen Chirstkindlbowle und alkoholfreien Punsch am Stand des Fördervereins der Grundschule Lipperreihe. | © Sibylle Kemna

Der Leiter der Oerly Musikschule stimmte die Besucher zusammen mit seiner Frau Barbara ab 14 Uhr in der gefüllten Kirche die Lipperreiher mit einer kleinen Einheit Rudelsingen auf das Fest ein. Beim gemeinsamen Singen der vertrauten Lieder waren viele frohe und auch berührte Gesichter zu sehen. Die Handys wurden gezückt, als die Kinder der musikalischen Früherziehung in Begleitung der Lehrerinnen Sabine Pahlkötter, Kristina Barinova und Tanja Kravcenko einzogen und drei Lieder sangen. Luna und Levi nahmen sogar das Mikrophon in die Hand und übernahmen Solopassagen.

Erlös für die Weihnachtswunderaktion

Dann gehörte die Bühne den Größeren, und die Flötenspieler, Geiger und Sänger vom Chor „Oerly Voices“ bis Mana Rahnama, Olga Tonkikh und Silke Sykora verzauberten das Publikum mit wunderschönen musikalischen Beiträgen und erzeugten immer wieder Gänsehaut. Das Finale gehörte der Oerly Band mit Dudelsackspieler Kostas Sakkos. Später begeisterte der Musikzug der Feuerwehr Oerlinghausen mit eindrucksvoll gespielten Stücken.

Janette Peters (v.l.) begleitet auf der Geige den Gesang von Olga Tonkikh, Mana Rahnama und Silke Sykora zum Lied "Mary did you know?" - © Sibylle Kemna
Janette Peters (v.l.) begleitet auf der Geige den Gesang von Olga Tonkikh, Mana Rahnama und Silke Sykora zum Lied "Mary did you know?" | © Sibylle Kemna

Drinnen Musik und draußen Begegnung: Auf diese Mischung setzt der Weihnachtsmarkt Lipperreihe seit seiner Gründung 1997. Auch dass der Erlös den Kindern und Jugendlichen im Dorf zugutekommt, gehört zum Konzept. So saß der Euro locker. Ob beim Flohmarktstand der AWO-Frauen oder bei den Holzarbeiten von Jürgen Natermann griffen die Besucher gerne zu. Da gab es Schnäppchen wie Räuchermännchen aus dem Erzgebirge für ein paar Euro oder tolle Dekorationsstücke, wie der neu von Natermann designte hölzerne Weihnachtsbaum mit Kugel.

Rentierpunsch und Schmalzbrote

Gut zu tun hatten auch die Helferinnen am Stand vom Förderverein „Kites“ der Kirche Lipperreihe, bei denen es heiße Pflaume und Eierpunsch gab und bei der Christkindlbowle vom Förderverein der Grundschule Lipperreihe. Um die Ecke auf der Bachstraße beim Naturschutzbund NABU war die Nachfrage nicht ganz so groß. Hier gab es neben Rentierpunsch vegetarische Schmalzbrote und natürlich frisch gebrannte Mandeln. Viele Besucher beteiligten sich am kleinen Spiel, bei dem Vögel ihren Namen zugeordnet werden sollten.

Zum zweiten Mal war der Verein „Glückspfoten OWL“ dabei und verkaufte Gebasteltes, Gestricktes und Genähtes für den Tierschutz. Wärmer hatten es Anna und Flora Raschdorf, die ihre aufgefädelten Armbänder in der Kirche feilboten. Sie verkauften diese für die „WDR2-Weihnachtswunder“-Aktion und waren am Ende stolz über den Erlös von 254 Euro.