Kreis Höxter

Kein Enkeltrick: Nabu geht im Kreis Höxter auf Mitgliedersuche

Werbeaktion in den kommenden Wochen geplant. Studenten klingeln an den Haustüren.

Die NABU-Vorsitzenden Harald Gläser (hinten links) und Rudolf Ostermann (hinten rechts), sowie ein Teil des Werbe-Teams. | © Nabu

31.05.2021 | 31.05.2021, 02:00

Kreis Höxter. In den nächsten Tagen sind die Werber des Nabu Höxter wieder mal unterwegs. Schon das Logo auf der Bekleidung der Besucher zeigt, dass es hier um ein wichtiges und seriöses Anliegen geht: den Natur- und Artenschutz, dem sich der Naturschutzbund verschrieben hat.

Doch die Arbeit ist kein Selbstläufer. Wie andere gemeinnützige Organisationen, wirbt auch der Nabu regelmäßig um neue Mitglieder, die den lokalen Naturschutz im Kreis Höxter unterstützen wollen. In den kommenden Wochen läuft eine große Werbeaktion. Studenten aus ganz Deutschland werden an Häusern und Wohnungen im gesamten Kreis klingeln, um die Arbeit des Nabu vorzustellen.

Die anstehende Werbeaktion ist keine Premiere in Höxter. Schon in der Vergangenheit wurde diese Art der Mitgliederwerbung erfolgreich durchgeführt. Der Nabu Höxter braucht sowohl aktive als auch passive Mitglieder, die den Naturschutz unterstützen. Die jungen Leute werden ihr Anliegen über diesen Weg an die Öffentlichkeit bringen. Die Studenten wurden über eine Agentur vermittelt, mit der der Verband bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Unterwegs sind sie von Montag bis Samstag zwischen 11.30 und 19.30 Uhr. Damit soll sichergestellt werden, dass man auch Berufstätige erreicht.

INFORMATION


Kein Enkeltrick

Wichtig zu wissen: Die Nabu-Werber können sich ausweisen und sammeln kein Geld oder Spenden, sondern Mitgliedschaften. Es ist kein Enkeltrick, sondern ein Bekenntnis zum Arten- und Naturschutz mit einem Jahresbeitrag für den Nabu Deutschland – Kreisverband Höxter, informiert der Kreisverband.