Bad Driburg. So schnell kann man gar nicht „Guten Appetit" sagen, da waren die Karten für die Gourmet-Tour auch schon ausverkauft. Jedes Jahr vor Weihnachten geht er los, der Ansturm auf die begehrten Tickets für die beliebte kulinarische Veranstaltung in der Badestadt. An zwei Terminen dürfen die glücklichen Feinschmecker, die eine Karte ergattern konnten oder von ihren Liebsten geschenkt bekamen, nun auf die Reise gehen.
„Die Gourmet-Tour war auch dieses Mal wieder innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. 80 Gäste haben sich pro Abend angemeldet", sagt Maik Kulgemeyer von der Touristik-GmbH. „Wir sind zum ersten Mal dabei und freuen uns riesig darauf", waren Marion und Andreas Vergin gespannt auf den Abend, an dem die Gäste vom Aperitif, über Vorspeisen und Hauptgang bis zum Dessert in fünf verschiedenen Restaurants jeweils ein kulinarisches Highlight erwartete.

Los ging es in diesem Jahr im Hotel-Restaurant „Zum braunen Hirschen", wo das Team um Küchenchef Fatbardh Tominaj die kunstvoll auf dem Teller arrangierte Vorspeise servierte: Knackiges Wintergemüse mit Burrata und Garnele an einem fruchtig-scharfen Mango-Chili-Dip.
Weiter ging es dann im Hotel-Restaurant „Egge Wirt". Die jungen Gastronomen Eva-Maria und Sandro Jovanovic empfingen ihre Gäste dort mit feinen Steinpilz-Ravioli in Salbeibutter und Parmesan. „Wirklich sehr lecker", schwärmten die erfahrenen Gourmet-Tour-Teilnehmer Bernhard und Christine Reineke aus Nieheim.
Whiskey Blumenkohl und Trüfflepüree
Eine ausgefallene Kreation aus Loup de mer mit Whiskey-Blumenkohl und Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree brachte Küchenchef Heiner Eyers anschließend im Hotel-Restaurant „Am Rosenberg", der dritten Station an diesem Abend, auf den Teller.
Nach einem kurzen Spaziergang an der frischen Februar-Luft begrüßten Friederike und Claudius Böhler vom gleichnamigen Landgasthaus die Rundreisenden in Sachen guter Geschmack mit knusprig glasierten Schweinebäckchen an Trüffelpüree, Tomate und Portwein-Schalotten.
Den krönenden Abschluss bildete dann das Dessert im Gräflichen Park. Bei Kürbis-Cheesecake mit Kürbiskernkrokant, Kürbis-Chutney zu Haselnusseis und sicher auch dem einen oder anderen Gläschen Wein – selbst fahren mussten die Gourmets nicht, denn es gab wieder den gern genutzten Shuttle-Service Bad Driburger Autohäuser – ließen die Gäste den Abend im „Pferdestall" in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen mit neu gewonnenen Freunden ausklingen.