Bad Driburg

Sechs Stationen bei Gourmet-Tour in Bad Driburg

Zum zwölften Mal geht eine kulinarische Reisegruppe auf Entdeckungstour

Zum Auftakt: Der Tasty Spoon, ein kleiner Löffel mit großem Geschmack. | © Silke Riethmüller

13.03.2017 | 13.03.2017, 07:34
Gelebte Gastfreundschaft: Renate Heinemann erwartete die Tour-Teilnehmer im Restaurant "Zur Linde" mit Roulade vom Mais-Hähnchen mit Limettenbutter und Linsen-Risotto. - © Silke Riethmüller
Gelebte Gastfreundschaft: Renate Heinemann erwartete die Tour-Teilnehmer im Restaurant "Zur Linde" mit Roulade vom Mais-Hähnchen mit Limettenbutter und Linsen-Risotto. | © Silke Riethmüller

Bad Driburg. Vom "Tasty Spoon" bis zum "Kinofutter" - mit viel Raffinesse und großer Liebe zum Detail zubereitete Geschmackserlebnisse warteten bei der zwölften Auflage der kulinarischen Rundreise durch sechs verschiedene Restaurants auf die Teilnehmer der Gourmet-Tour. "Es ist wirklich toll, was sich die Küchenchefs immer wieder einfallen lassen, um ihre Gäste zu überraschen. Bei einer so beliebten Veranstaltung wie der Gourmet-Tour ist Bad Driburg Vorreiter und Vorbild für andere Städte", sagt Franz Streitbürger, der bisher in fast jedem Jahr dabei war.

Auch die amtierende Karnevalsprinzessin Suzan Ochmann freute sich mit ihrer Kollegin Verena Eickmann von den Bad Driburger Naturparkquellen auf den Abend: "Die Vorspeise war schon sehr lecker. Jetzt sind wir gespannt auf die nächsten Gänge", sagt die gelernte Hotel- und Restaurantfachfrau bei der zweiten Station der Tour. Die Reise hatte in "Böhlers Landgasthaus" begonnen, wo Küchenchef Claudius Böhler die ganze Welt auf drei verschiedene Löffel brachte und die kleinen Köstlichkeiten "Tasty Spoons" nannte. Beim Stehempfang genossen die Gäste Kalbstatar mit frittiertem Sellerie und Kartoffelplätzchen, rosa Entenbrust auf Süßkartoffelpüree mit Pflaumensoße sowie Thunfischsushi mit Forellenkaviar und frittierten Algen. Auf dem heißen Stein servierte Heiner Eyers im Restaurant "Am Rosenberg" Loup de mer mit getrocknetem Paprika und Flower Sprouts, einer Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl. Kunst auf dem Teller und ein Gaumenschmaus dazu - von der Küchenmannschaft "Eyers Rock" getauft.

Kunst auf dem Teller: Verena Eickmann (l.) und Suzan Ochmann freuten sich im Restaurant "Am Rosenberg" auf den zweiten Gang des Abends, der von Melanie Hördemann serviert wurde. - © Silke Riethmüller
Kunst auf dem Teller: Verena Eickmann (l.) und Suzan Ochmann freuten sich im Restaurant "Am Rosenberg" auf den zweiten Gang des Abends, der von Melanie Hördemann serviert wurde. | © Silke Riethmüller

Für die Fahrten zwischen den einzelnen Restaurants hatten die Autohäuser Humborg und Thiel Fahrzeuge für einen Shuttle-Service zur Verfügung gestellt. Der brachte die Gäste weiter zum dritten Stopp des Abends im Restaurant "Eggenwirth". Dort genossen die Tour-Teilnehmer hausgemachte Nudeltaschen, gefüllt mit Steinpilzen und Topfen. Im Restaurant "Zur Linde" hatte Renate Heinemann eine köstliche Roulade vom Mais-Hähnchen mit Limettenbutter und Linsen-Risotto zubereitet. Küchenchef Fatbardh Tominaj vom Restaurant "Zum braunen Hirschen" begeisterte seine Gäste anschließend mit Hirschrücken auf Schwarzwurzelmousse, Roter Bete und Schalotte. Den gelungenen Abend ließen die Reisenden in Sachen guter Geschmack bei einem ebenso kreativen wie leckeren Dessert in „Caspar’s Restaurant" im Gräflicher Park Grand Resort bei „Kinofutter" mit gesalzener Erdnuss, Popcorn und Limo-Granité ausklingen.