Kreis Herford kompakt am 2. Januar 2024

Warnung vor Dauerregen, Todesursache und Silvesterbilanz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

An manchen Stellen trat vor Tagen das Hochwasser auf der Werre über die Ufer oder war wie hier am Lübbertor kurz davor. Jetzt soll am Jahresanfang nochmal Dauerregen auf die Region zukommen. | © Claus Frickemeier

Lena Kley
02.01.2024 | 02.01.2024, 09:44

Kreis Herford. Die erste Arbeitswoche im neuen Jahr startet bereits mit einer Unwetterwarnung vor Dauerregen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Bis Mittwoch, 0 Uhr, soll es beständig regnen. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 30 und 40 Liter pro Quadratmeter erwartet.

Vor fast genau einem Jahr, am Neujahrstag 2023, verstarb ein vierjähriges Mädchen aus Bünde. Drei Tage vor dem ersten Weihnachtsfest, welches die Familie ohne ihre jüngste Tochter erleben muss, kommt ein neues Gutachten der Rechtsmedizin an. Die Todesursache steht fest, wie NW-Redakteurin Carolin Nieder-Entgelmeier schreibt.

Silvesterbilanz

Vorab war die Angst vor einer eskalierenden Silvestermeute in Deutschland groß, im Kreis Herford soll es letztlich vergleichsweise ruhig geblieben sein. Zwei größere Brände wurden jedoch in Löhne und Herford gemeldet.

Alle „Kreis Herford kompakt“-Folgen gibt es hier in der Übersicht.

Wetter

Neben dem Regen soll im Kreis Herford noch der Wind dazukommen. Die Temperaturen sollen im Laufe des Tages auf 11 Grad ansteigen.

Nachbarschaft

Auch im Nachbarkreis wurde vor Dauerregen gewarnt: Der Lübbecker Meteorologe prognostiziert außerdem, dass sowohl die Weser als auch die Werre in Richtung Wochenende wieder deutlich ansteigen werden. Die Hochwasserlage von vor ein paar Tagen im kompletten Norden von OWL können Sie hier nachlesen: Alle Infos zur Hochwasserlage in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke

Am morgen am meisten gelesen

  1. Vierjährige aus Bünde ist im Klinikum Herford gestorben: Das war die Todesursache: Um 21.49 Uhr am Neujahrstag 2023 hört das Herz von Emily Janke auf zu schlagen. Drei Stunden zuvor sagt die Vierjährige zu ihrer Mutter: „Mama, ich sterbe gleich.“
  2. Kreis Herford informiert: Diese Jahrgänge müssen jetzt ihre Führerscheine umtauschen: Der Kartenführerschein wird für die Jahrgänge 1965 bis 1970 verpflichtend. Das Straßenverkehrsamt im Kreis Herford erklärt, was bis zur Frist am 19. Januar 2024 zu tun ist.
  3. Noch stehen hier alte Kasernen, bald entstehen 450 Häuser und Wohnungen in Herford: Auf dem alten Kasernengelände der Briten soll ein neues Quartier mit 450 Wohneinheiten entstehen. Neben Wohnraum gibt es auch Pläne für eine Kita, einen Supermarkt, ein Parkhaus und ein Versorgungszentrum.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.