
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Expansionskurs einer der umsatzstärksten Autohändler in Deutschland geht weiter: Nachdem die Autohausgruppe Weller aus Osnabrück zuletzt bereits den weltweit ältesten BMW-Händler und 2024 einen Toyota-Standort in Gütersloh übernommen hatte, folgt nun das laut Regio-Manager drittgrößte Autohaus in Herford. Bereits zum 1. Oktober soll die Übernahme erfolgen: Autoriese aus Osnabrück schluckt drittgrößtes Autohaus in Herford
„Tragisch“ und „Schrecklich, dass so etwas in Gehlenbeck passiert“, ist das Erste, das Oliver Wehmeyer zu dem Vorfall in Lübbecke-Gehlenbeck am Wochenende einfällt. Wehmeyer ist Vorstandsmitglied des TuS Gehlenbeck, dessen Sportplatz am Sonntag, 7. September, zu den von der Polizei abgesperrten Gebieten gehörte, nachdem im Lerchenweg Schüsse gefallen waren. Er war allerdings nicht selbst vor Ort, sondern auf dem Blasheimer Markt unterwegs: Schüsse auf Wohnhaus in Lübbecke: „Die Kugeln flogen quasi neben uns her“
Nach einem Vierteljahrhundert ist Martin Lerch in den Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger ist in der Werrestadt kein Unbekannter. Schließlich verbindet den 44-Jährigen, der Anfang August die kardiologische Praxis von Martin Lerch (66) in der Wiesestraße 10 in Herford übernommen hat, eine langjährige Vergangenheit mit dem Mathilden-Hospital direkt nebenan: Dieser Kardiologe leitet jetzt eine bekannte Praxis in Herford
Wichtig in OWL
Seit 2020 läuft die Planung des Bundes für eine Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover. Das milliardenschwere Projekt spaltet seither die Gemüter in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus. Umstritten ist vor allem die Zielvorgabe des Bundes, dass eine neu zu bauende, auch für Güterzüge taugliche, doppelgleisige Bahntrasse gewährleisten soll, dass ICE-Züge künftig mit bis zu 300 km/h zwischen beiden Städten unterwegs sein sollen. So sollen die Vorgaben des Deutschlandtaktes erfüllt werden. Die Fahrzeit zwischen Hannover und Bielefeld würde von 49 auf 31 Minuten verkürzt. Vor allem aber: So sollen Nah- und Fernverkehr mehr Gleiskapazitäten und zuverlässigere Umsteigemöglichkeiten erhalten: ICE-Strecke Hannover-Bielefeld: Ingenieure aus OWL sehen in halb-unterirdischer Röhre Lösung
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Bedeckter Himmel, keine Sonne: So sieht das Wetter heute in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke aus. Die Temperaturen bewegen sich bei Werten von 16 bis zu 22 Grad. Es kann leichten Regen geben - und auch etwas Wind kommt auf.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Schüsse auf Wohnhaus in Lübbecke: „Die Kugeln flogen quasi neben uns her“
2. Lkw-Fahrer schwer verletzt: A2 nach Sperrung zwischen Herford und Bielefeld wieder frei
3. Premium-Waschanlage eröffnet in Bad Oeynhausen: „Schaumwerk“ an der Mindener Straße
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Der Ruf der Eule
Hinnak hat den Freitagabend bei leckerem Grillgut in einem Garten in Diebrock verbracht. Dort gab es aber nicht nur Feines vom Rost. Unterlegt waren die Gespräche der geselligen Runde auch vom Ruf eines Waldkauzes. Nun konnte einer der Gäste am reich gedeckten Tisch ganz wunderbar das „Huuuuuuh-hu-huuuuuh“ der Eule nachahmen. Und so ging das Gespräch hin und her zwischen Tisch und Baum, der allerdings in einiger Entfernung stand.
Doch nach einer Weile war ein Flattern zwischen Ästen in der Nähe des Grundstücks zu hören. Darauf ertönten die wohlklingenden Laute des Kauzes – die Huuuuuuh-hu-huuuuuh“-Rufe stammen immer von einem Männchen – aus einem Baum am Gartenrand. Und natürlich erhielt die Eule weiterhin von der Terrasse aus auch eine Antwort.
Doch kurz darauf war dann plötzlich Schicht im Schacht. Wenig später schallte der Ruf des Vogels wieder aus der Ferne herüber. Zurück blieb die gesamte menschliche Runde im Garten mit der Frage, was der Grillgast dem Vogel erzählt haben könnte, dass er sich wieder davongemacht hat. Aber der lachte nur und wollte es nicht verraten, nicht einmal dem Hinnak.