News am Morgen: 13. Januar

Neue Einkaufsmöglichkeit, Amtliche Warnung vor Glätte und Todesangst im eigenen Zuhause

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Online-Supermarkt Picnic liefert Lebensmittel jetzt auch in Teile des Kreises Minden-Lübbecke. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
13.01.2025 | 13.01.2025, 09:20

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Im Juni vergangenen Jahres ist der Online-Supermarkt Picnic mit seinem City-Hub in Bünde an den Start gegangen. Lag der Fokus zunächst auf den Städten Bünde, Herford und Löhne sowie den Gemeinden Kirchlengern und Hiddenhausen, kommt es nun zu einer Erweiterung des Liefergebietes. 38.000 weitere Haushalte werden beliefert - darunter sowohl Kommunen im Kreis Herford als auch im Kreis Minden-Lübbecke.

Weihnachten ist vorbei, und sicher lag auch das ein oder andere Buch auf dem Gabentisch. Doch die dunkle Jahreszeit ist noch lang, und die passende Zeit zum Lesen ist fast immer. Die Buchhändlerinnen und Buchhändler können jedenfalls alle auf Nachfrage sofort ein Buch empfehlen, das ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient hätte und sich zu lesen lohnt.

Britta Goertz berichtet als Geschäftsführerin des Traditionsschuhhauses Meyer über die Zukunft des Einzelhandels in Lübbecke. Sie glaubt an „lebendige Zentren“ in den Innenstädten. Aber auch dass die Wege der Kunden sich ganz verändert haben.

Wichtig in OWL

Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Dass Sabrina noch lebt, ist reiner Zufall. Hier erzählt sie ihre Geschichte – und die ihrer kleinen Tochter.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL steht ein klarer Wintertag vor der Tür: Die Chancen stehen gut für einen blauen Himmel und Sonne, die Temperaturen bleiben allerdings voraussichtlich im Minusbereich zwischen -2 und -4 Grad. Obwohl es heute weder schneien noch regnen soll besteht damit Glättegefahr. Es besteht eine Amtliche Warnung bis 11 Uhr.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. In der zentralen Flüchtlingsunterkunft in Herford werden Bezahlkarten ausgegeben: Die Menschen sollen die Karten am Montag erhalten. Doch wie viel Geld gibt es und wo kann eingekauft werden? Und wie steht es mit der Einführung in Herford?
  2. Autobahnunfall und Funkenflug aus Schornstein in Bad Oeynhausen: Etwa 40 Feuerwehrleute sind Donnerstagabend zu zwei Einsätzen geeilt. Beide waren jedoch weniger dramatisch als gedacht.
  3. Auf Mofas durch die Werrestadt: Löhner Zweiradfans drehen am Rad der Nostalgie: Die Mofa Maniacs brettern mit bis zu 60 km/h seit ein paar Jahren durch Löhne und Umgebung. Ihre schnelleren Motorräder haben sie zum Teil verkauft.

Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht heute Bolle aus der Lokalredaktion in Enger. Bolle will nicht wie ein alter Mann wirken, aber er ist skeptisch, was neue Technik angeht. Gemeint ist die sogenannte künstliche Intelligenz. Egal ob Handyhersteller oder große Wirtschaftsunternehmen: Künstliche Intelligenz ist auf einmal der neueste Schrei. Jeder will es haben und jeder will darin investieren. Doch warum eigentlich? Bolle hat jetzt mehr KI-Texte und mehr KI-“Filme“ gesehen, als er je wollte. Und ganz ehrlich: Er hat selten was Hässlicheres gesehen. Täglich postet irgendein KI-Guru ein neues bahnbrechendes KI-Video, das nicht von der Realität zu unterscheiden sein soll und dann haben alle Menschen darin sieben Finger und sehen aus, wie von Dämonen besessen.

Auch Elon Musks Wahlwerbung für die AfD soll laut Tagesspiegel womöglich von einer KI geschrieben worden sein. Bei der sprachlichen Qualität des Textes würde das passen. Ein Kommentator hat mal geschrieben, dass er wegen KI angefangen hat, an Seelen zu glauben. Denn KI-Filme und Texte wären Beweis dafür, wie Kunst ohne Seele aussieht. Soweit würde Bolle nicht gehen. Aber künstliche Intelligenz lässt ihn schon an der tatsächlichen Intelligenz einiger Zeitgenossen zweifeln, den Bolle.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.