Kreis Herford. Ein Vierteljahrhundert gehörte das Billard-Café an der Mindener Straße zu Herford einfach dazu - jetzt ist Schluss. Die Kneipe schließt ihre Türen für immer. Der Grund ist nicht etwa, dass es zu wenige Billardspieler in Herford gibt, sondern ein Streit zwischen Betreiber und seinem Vermieter. Die Hintergründe dazu haben wir Ihnen in diesem Artikel aufgeschrieben.
Im nächsten Jahr will die Stadt Bünde exakt 0 Euro für die Sanierung der städtischen Straßen ausgeben. Wie kann das sein? Sind alle Schlaglöcher und sonstigen Straßenschäden quasi über Nacht auf wundersame Weise geflickt worden? Nein, der Grund ist ein anderer.
Das Ende einer jahrelangen Tradition hat wohl in Löhne begonnen: Was gehört zu Weihnachten in einer Innenstadt dazu? Richtig, der Tannenbaum. Genau der fehlt aber in diesem Jahr in Löhne. Wie es dazu kommen konnte und warum das Aus von Dauer sein könnte, lesen Sie hier.
Das war ein Schreck für das Personal im kroatischen Restaurant „Löwenbräu“ an der Herforder Straße in Bünde, als am Montagnachmittag ein Auto fast durch die Außenwand fuhr. Ob die Gaststätte bald wieder öffnen kann, ist noch nicht klar. Erst mal müssen Experten des Technischen Hilfswerks die Statik des Hauses prüfen.
Service
An zahlreichen Stellen im Kreis Herford stehen auch in der kommenden Woche die Blitzer von der Polizei und vom Ordnungsamt. Wo die Radarfallen aktuell stehen, lesen Sie in der Übersicht.
Alle „Kreis Herford kompakt“-Folgen gibt es hier in der Übersicht.
Wetter
Die Sonne könnte tatsächlich ein wenig zum Vorschein kommen. Von 12 bis etwa 15 Uhr hat sie die besten Chancen, die dichte Wolkendecke zu durchdringen. Bis zum Abend soll es laut Wetterdienst voraussichtlich trocken werden, dann kommt der Regen. Die Temperaturen erreichen bis zu 8 Grad, in den Abendstunden werden es um die 5 Grad sein.
Nachbarschaft
Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt das Amtsgericht Rahden. Es geht um eine eskalierte Polizeikontrolle, bei der drei Beamte verletzt worden sind. Die Folge: Anklage wegen mehrerer Straftaten gegen einen Mann.
Stammzellenspender: Lebensretter trifft Bad Oeynhausener Blutsbruder: Zwischen dem an Leukämie erkrankten Thomas Heilig und seinem Stammzellenspender Thorsten Noetzel aus Wickede stimmt die Chemie. Die beiden genetischen Zwillinge treffen sich regelmäßig und pflegen inzwischen eine Freundschaft fürs Leben.
Pächterwechsel im Denkmalrestaurant am Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Nach der Neugestaltung will der neue Betreiber unter dem Kaiser-Monument italienische Küche anbieten. Wann die Wiedereröffnung ansteht.
Meistgelesen
- Regionale Lebensmittel einkaufen: Geschäft zieht von Bünde nach Kirchlengern. Lea Remmert hat ihr Geschäft vor gut einem Jahr in Muckum gegründet und hat sich nun für einen Standortwechsel entschieden.
 - Feuer auf der Toilette: Geschwister-Scholl-Schule in Herford geräumt. Im vergangenen Sommer haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule eine Räumung geübt. Jetzt mussten sie das Erlernte in die Tat umsetzen.
 - 35-Jähriger randaliert an Bünder Gaststätte und schlägt mit Rucksack auf Polizisten ein. Auch gegenüber Polizeibeamten ist der Mann aggressiv und schlägt auf sie mit seinem Rucksack ein.
 
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.