News am Morgen: 14. Januar

Eine Schatzsuche, Geister-Busse und extreme Situationen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Wer seinen Töchtern einen Metalldetektor zu Weihnachten schenkt, muss gegebenenfalls auch in Eiseskälte mit auf Schatzsuche gehen. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
14.01.2025 | 14.01.2025, 08:42

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Wie von Geisterhand gesteuert fahren Linienbusse durch Herford und bringen Fahrgäste von A nach B. Einen dauerhaft besetzten Fahrersitz gibt es in den Fahrzeugen nicht mehr. Noch ist es nicht soweit - aber bald. Die Stadt Herford ist Teil eines Großprojekts in Europa. Ziel ist, das autonome Fahren von Linienbussen voranzubringen.

In dieser Woche geht die elektronische Patientenakte - kurz „ePA“ - testweise an den Start. In einem Monat soll sie bundesweit ausgerollt werden. Zwei Experten aus dem Bünder Land haben allerdings noch einige offene Fragen und finden das Ganze „schlecht umgesetzt“.

Schulfrei wegen Schnee oder Glätte? In diesen Genuss kommen Schülerinnen und Schüler im Lübbecker Land nur selten. Ab wann sie zu Hause bleiben dürfen, ist klar geregelt. Eine Übersicht.

Wichtig in OWL

In NRW kommt es in den Gefängnissen immer wieder zu tätlichen Übergriffen von Häftlingen auf JVA-Mitarbeiter. Das Justizministerium erfasst jährlich eine dreistellige Zahl solcher Zwischenfälle. Beleidigungen und Bedrohungen tauchen in dieser Statistik jedoch nicht auf. Ein Mitarbeiter aus OWL und ein Gewerkschafter berichten von extremen Situationen.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Es bleibt kalt bei Temperaturen zwischen 1 und -3 Grad. Voraussichtlich bleibt es den Tag über trocken, wenn auch grau, erst in der Nacht sind ein paar Tropfen Regen angekündigt - und damit auch Glättegefahr.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Von Bünde aus: Online-Supermarkt Picnic beliefert nun fünf weitere Kommunen: Welche Städte und Gemeinden dazugehören und wie viele Haushalte das Unternehmen nun zum Liefergebiet zählt.
  2. Fahrt eines Pflegedienstes endet in Löhner Garten: Die Mitarbeiterin war auf der Suche nach einer Adresse an der Werster Straße in Bad Oeynhausen. Sie wusste nicht, dass es diese Straße auch in Löhne gibt.
  3. Maskiert und bewaffnet: Junger Mann aus Hille bei vermeintlichem Autokauf ausgeraubt: Ein 18-jähriger Hiller interessierte sich für einen online inserierten Opel und wollte das Fahrzeug in Eickhorst besichtigen. Am Treffpunkt wurde er dann von mehreren maskierten Tätern ausgeraubt. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes.

Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht heute Willem aus der Lokalredaktion in Löhne. Die kleinen Töchter des Kollegen haben zu Weihnachten einen Metalldetektor geschenkt bekommen. Ausgerechnet am Sonntag – der Boden war steinhart gefroren – sollte das Gerät ausprobiert werden. Am Vormittag zog man los.

Tatsächlich schlug das Gerät schon bald an. Und natürlich war es der Kollege, der im gefrorenen Erdreich nach dem vermeintlichen Schatz buddeln musste (der sich als eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Batterie entpuppte).

Es folgten zwei Schrauben, ein rostiger Nagel und der Deckel einer Fahrradklingel. Trotz bescheidener Ausbeute sei man am Ende guter Dinge gewesen und freue sich schon auf die Fortsetzung. Natürlich erst, wenn der Boden wieder aufgetaut ist.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.