Löhne. In diesem Jahr findet der Mennighüffer Sommer nicht wie sonst im Juni, sondern am Sonntag, 7. Juli, statt. Die beliebte Veranstaltung lockt jedes Jahr tausende Besucher zur Einkaufsmeile entlang der Lübbecker Straße und startet in die 16. Runde. Organisiert wird sie von der Werbegemeinschaft des Mennighüffer Einzelhandels, die ein umfangreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt hat.
Erstmals Live-Musik in den Geschäften
Zum ersten Mal wird es beim Mennighüffer Sommer Live-Musik in einigen Geschäften geben. Ab 16 Uhr spielt die Band "Second Wind" im Friseursalon Abraham. Bei der Sparkasse sorgt Manfred Hagemeier für Musik. Auch bei dem Hörgeräteakustiker Allen und Gerland sowie im Laden 153 gibt es etwas auf die Ohren. Aber dort kann man nicht nur der Musik lauschen. Die Besucher können beim Hörtest direkt mal ihr Hörvermögen prüfen.
Im Garten des Elektrofachgeschäftes Fründ findet eine Fahrradcodierung des ADFC statt. Und auch die kleinen Gäste kommen hier nicht zu kurz. Auf dem Spielplatz bieten das Rote Kreuz und die Pfadfinder ein Programm für Kinder. Zusätzlich gibt es dort eine Hüpfburg. Bei Fründ werden die Besucher zudem mit Kaffee, Kuchen, Würstchen, Getränken und anderen Köstlichkeiten versorgt.
Die Sparkasse hat Crêpes und Getränke im Angebot. Auch Kinder kommen hier dank des Spielmobils auf ihre Kosten. Die Volksbank bietet die Aktion "Let´s darts".
Bowle, Waffeln und mehrere Cocktailbars
Beim Friseursalon Abraham können sich die Gäste mit einer Bowle erfrischen. Erdbeerbowle gibt es auch beim Stand vom Gartenbedarf Oestreich vor der Buchhandlung Dehne, der die Besucher außerdem mit leckeren Waffeln versorgt. Entspannen können sich die Gäste zudem an der Cocktailbar in der Lounge-Ecke bei Betten-Johannsmeier.
Mit Longdrinks werden die Besucher auch von der Löwenherz-Cocktailbar bei Danijelas Haarstudio und Sport Duwe versorgt. Dort lassen zudem eine Hüpfburg und ein Ballonkünstler Kinderherzen höher schlagen und den Gästen werden Haarschnitte für den guten Zweck angeboten.
Neueröffnung und Jubiläum werden gefeiert
Das Möbelgeschäft "Kleineheilewelt" bietet Popcorn und Prosecco an. Bei dem Laden 153 gibt es neben Prosecco auch ein Glücksrad, an dem die Besucher ihr Schicksal herausfordern können. Angestoßen wird auch bei der Buchhandlung Dehne, wo es für die Gäste einen Willkommenssekt zur Neueröffnung gibt. Grund zum Feiern hat auch der Installationsbedarf SHB Bröderhausen, der sein 33-jähriges Bestehen zelebriert.
Die Feuerwehr Mennighüffen wird vor der Apotheke vertreten sein. Dort zeigen die Rettungskräfte nicht nur ihre Fahrzeuge, Geräte und Ausrüstungen, sondern erzählen auch Wissenswertes über die Verhinderung von Bränden.
Bei Expert Döring geht es um alternative Stromerzeugung und Elektromobilität. Dort präsentiert auch der Verein Schlüterfreunde OWL seine Traktoren. Außerdem wird Ahlsener Holzart gezeigt, eine Schnitzkunst mit Kettensäge. Der Bioladen Ulenburg ist ebenfalls vor Ort. Zusätzlich kann man Pizza genießen und im Biergarten entspannen.
Schützenfest mit Konzert
Die Kirche ist geöffnet. Im Gemeindehaus gibt es ein Café und der Sommergarten unter den Linden wird aufgebaut. Kinder können sich auf ein spannendes Programm inklusive Bastelangebot freuen. Die Erlöse der Kirchengemeinde kommen der Jugendarbeit zugute.
An diesem Tag wird außerdem das Schützenfest am Drosselhain gefeiert. Um 14 Uhr beginnt das Konzert des Musikkorps des Stadt Hessisch Oldendorf. Außerdem gibt es ein großes Kuchenbuffet, Bratwurst und Getränke.
Eröffnung im Kaffeegarten bei Fründ
Die Veranstaltung startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche inklusive Segnungen der Schüler der 4. Klassen des evangelischen Grundschulverbunds Mennighüffen-Halstern. Um 11 Uhr folgt dann ein Open-Air-Gottesdienst im Kaffeegarten bei Fründ. Dort wird der Mennighüffer Sommer dann um 12 Uhr eröffnet.
"Die Idee war, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen", sagt Regina Nagel, Vorsitzende der Werbegemeinschaft zur Entstehung der beliebten Veranstaltung. Erst im Nachhinein sei dann die Werbegemeinschaft gegründet worden. Für Nagel ist das Besondere der Dorffest-Charakter. "Es ist ein Treffpunkt. Der Mennighüffer Sommer ist eine Veranstaltung, die gerne angenommen wird und bei vielen im Kalender steht."
Shuttle "Minna" fährt die Lübbecker Straße entlang
Die Geschäfte an der Lübbecker Straße sind an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Shuttle "Minna" fährt die Bushaltestellen in beiden Richtungen entlang der Einkaufsmeile an. Am Tag des Mennighüffer Sommers gilt dort Tempo 30.
Die Kirchengemeinde bittet um Kuchenspenden für das Café, die an diesem Tag im Gemeindehaus abgegeben werden können.