
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Nach einem schwierigen Start in das Jahr verzeichnet die deutsche Möbelindustrie im Oktober ein leichtes Auftragsplus. Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie, berichtet von Zuwächsen in den Sparten Küchen-, Polster- und Wohnmöbel. Das Umsatzminus im dritten Quartal 2024 fiel mit 5,5 Prozent geringer aus als in der ersten Jahreshälfte, wo es knapp 10 Prozent betrug.
Typische Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und innere Unruhe betreffen etwa 80 Prozent der Frauen, erklärt Mirjam Heimhalt-El-Hamriti, leitende Oberärztin der Frauenklinik im Krankenhaus Bad Oeynhausen. Sie betont, dass viele Symptome wie Stimmungsschwankungen und Herz-Kreislauf-Probleme fälschlicherweise den Wechseljahren zugeschrieben werden, obwohl sie Teil des natürlichen Alterungsprozesses sind.
Wellteam, ein Herforder Wellpappenspezialist, hat eine neue, 142 Meter lange Produktionsstraße in Betrieb genommen, die fast die gesamte Fabrikhalle an der Zeppelinstraße ausfüllt. Geschäftsführer Sieghard Schöneberg berichtet von einer erfolgreichen Inbetriebnahme der computergesteuerten Anlage, die Teil eines 25 Millionen Euro schweren Investitionsprogramms ist. Neben der Produktionsstraße umfasst das Programm ein neues Hochregallager und eine Faltschachtelklebemaschine.
Wichtig in OWL
Ein Gutachten belastet den Chefarzt des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) in Bielefeld im Zusammenhang mit den Serienvergewaltigungen durch den Assistenzarzt Philipp G. Es wirft den Verantwortlichen vor, bereits 2019 oder Anfang 2020 von gefährlichen Körperverletzungen durch den Assistenzarzt gewusst zu haben, ohne angemessen zu reagieren. Hinweise auf das Verhalten des Täters von Patientinnen und Pflegepersonal wurden ignoriert, und disziplinarische Maßnahmen unterblieben, was die Tatserie hätte früher stoppen können. Der Assistenzarzt hatte bis April 2020 insgesamt 44 Patientinnen vergewaltigt, bevor er sich nach seiner Festnahme das Leben nahm.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden OWLs gibt es morgens mehr Wolken als Sonne bei Werten von 4°C. Am Mittag ist der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperatur steigt auf 5°C. Am Abend ist es bewölkt bei Werten von 2 bis zu 3°C. In der Nacht ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich und die Luft kühlt sich auf 1°C ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Öffentlicher Personennahverkehr: In Bad Oeynhausener soll der Kiosk dem neuen Busbahnhof weichen
- Rentner (77) schläft auf A2 bei Bad Oeynhausen am Steuer seines Autos ein und kracht gegen Lkw
- Gab an, Arzt zu sein: Autofahrer rast über die A2 bei Herford und Bielefeld
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Weihnachtsmann ade
Eine Woche währte der Besuch des Weihnachtsmanns auf dem Pfeiler an der Fußgängerbrückenstütze beim Friedhof. Sieben Tage später war der Mann im roten Mantel schon wieder verschwunden. „War wohl nur eine kurze Rast. . . Gibt ja im Moment viel zu tun. . .“, schreibt die NW-Leserin an die Redaktion. Vermutlich ist er zurück an den Nordpol geeilt, um die letzten Vorbereitungen zu treffen, glaubt... Hinnak