
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Gastronomie in Löhne kämpft mit Mehrwertsteuererhöhungen, Inflation bei Lebensmitteln und Personalmangel. Trotzdem ist die Nachfrage stark und das Weihnachtsgeschäft läuft gut an. Die Zukunft wird jedoch zurückhaltend betrachtet.
Der Lübbecker Friedhof, bekannt für seine parkähnliche Gestaltung und historischen Grabanlagen, ist seit 1839 ein Ort der letzten Ruhe für Verstorbene aller Konfessionen. Ein neues Projekt, ein digitaler Friedhofsrundgang, soll nun die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs modern vermitteln. Besucher können per App oder QR-Code Informationen zu fast 200 Jahren Friedhofsgeschichte und zur lokalen Bedeutung abrufen. Der Rundgang beleuchtet Themen wie „Krieg und Frieden“ und die Entwicklung des Friedhofs, einschließlich des jüdischen Teils, der seit 1863 existiert und an das Leben der jüdischen Gemeinde erinnert.
Kirchlengern strebt einen einladenden Ortskern an, doch finanzielle Sorgen haben den Rat dazu veranlasst, Pläne für ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zu stoppen. Die CDU, Grünen und Basis stimmten gegen ein neues ISEK, obwohl dies den Zugang zu Fördermitteln bedeutet hätte. Das Planungsbüro „DSK Stadtentwicklung“ hatte bereits ein Konzept für die Neugestaltung vorgestellt, das die Lübbecker Straße, den Rathausplatz, das Kirchenumfeld und die Grundschule Elseaue umfasst, mit Kosten von etwa 12,5 Millionen Euro. Mit ISEK-Förderung würden die Kosten für die Gemeinde auf 7,5 Millionen Euro sinken, ohne auf etwa 10,8 Millionen Euro steigen.
Wichtig in OWL
Die Polizei in Ostwestfalen-Lippe (OWL) verstärkt die Sicherheitsvorkehrungen auf Weihnachtsmärkten aufgrund der erhöhten Terrorgefahr. Dies folgt auf Angriffe in Solingen und Siegen, bei denen Angreifer als Anhänger des „Islamischen Staates“ identifiziert wurden. NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Polizei angewiesen, die Sicherheitskonzepte zu überprüfen und die Marktveranstalter zu unterstützen. Waffen und Messer sind auf öffentlichen Veranstaltungen verboten, und an Bahnhöfen in Bielefeld und anderen Orten gelten ähnliche Verbote.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden OWLs kann sich tagsüber die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 8 und 10°C. Nachts ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei Tiefsttemperaturen von 6°C.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Schwerer Unfall auf der A2 bei Porta Westfalica: Feuerwehr befreit schwer Verletzten aus Auto
- Mit Straßensperrung: Demo mit 40 Traktoren durch Herford gegen geplante ICE-Trasse
- Messermord in Spenge: Gerichtsmediziner schildert das Obduktionsergebnis
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Manchmal passt es einfach
Nee, tut mir leid“, hörte Else ihren Kollegen ins Telefon sagen. „Ich hab’ zurzeit keinen fertigen Kasten und auch kein Material, um einen zu bauen.“
Keinen Kasten? Kein Material? „Das war jemand, der wollte einen Nistkasten für Schleiereulen haben. Aber ich konnte ihm leider nicht weiterhelfen“, erklärte der Kollege, seines Zeichens Vogelfreund und Nistkastenbauer. „Heute ist sowieso ein komischer Tag – es passt irgendwie nix zusammen.“
Kaum hatte er den Satz ausgesprochen, klingelte Elses Telefon. „Guten Tag“, sagte eine Frau am anderen Ende der Leitung. „Wir hätten hier eine alte Kommode aus Eichenholz, die wir nicht mehr brauchen. Ihr Kollege baut doch manchmal Eulen-Nistkästen aus alten Möbeln, oder?“
Manchmal passt es halt einfach. Selbst an komischen Tagen... Eure Else