News am Morgen: 25. Oktober

Die besten Kliniken der Region, Anfangsverdacht auf fahrlässige Tötung und Suche nach Raubkunst

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In den Kliniken in OWL gibt es massive Qualitätsunterschiede. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
25.10.2024 | 25.10.2024, 09:07

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Nach dem schweren Verkehrsunfall in Minden-Lübbecke, bei dem ein 18-jähriger Oberlübber und eine 18-Jährige aus Bad Oeynhausen gestorben sind, besteht der Anfangsverdacht einer fahrlässigen Tötung gegen einen 70-jährigen Mann aus dem Kreis Minden-Lübbecke.

Der Bauernhof der Familie Kreft in Bünde ist ein historisches Bauwerk. Mit Hingabe kümmern die Krefts sich um die Denkmalpflege und retten dabei einen historischen Schafstall. Ein Rundgang offenbart Relikte aus längst vergangenen Tagen.

Die Geister der Vergangenheit lauern in jeder Ecke des Märchenmuseums. Sein Gründer Karl Paetow hat der Stadt Bad Oeynhausen rund 4.300 Exponate gestiftet. Die geschenkte Sammlung macht 51 Jahre später Probleme, seitdem die NW und der Historiker Norbert Sahrhage die Vergangenheit von Paetow ausleuchteten. Jetzt läuft eine Suche nach Nazi-Raubkunst.

Wichtig in OWL

Eine Analyse der größten Krankenkasse in der Region vergleicht die Behandlungsqualität der Krankenhäuser in OWL für 13 häufige Operationen. Der Gesundheitsnavigator der AOK hilft Patienten bei der Wahl des passenden Krankenhauses und zeigt massive Qualitätsunterschiede.

Immer wieder entlädt sich Ärger über Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren. Ein Beispiel aus Bielefeld zeigt: Vielen bleibt angesichts absurder Busfahrpläne gar keine andere Wahl. Hier fährt der Bus täglich an der nächstgelegenen Bushaltestelle vorbei - weil zu viele Kinder hier einsteigen würden.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Der Herbst hat schon sein Halloweenkostüm herausgesucht und sich als Spätsommer verkleidet: Dafür wartet er heute mit Sonne und Temperaturen von bis zu 19 Grad auf. Das bringt zumindest ein paar wohltuende Momente im Sonnenschein, bevor es nachts wieder auf 10 Grad abkühlt.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Außergewöhnliche Wohnung: Historisches Haus im Herzen von Bünde steht zum Verkauf: Viele Jahre war hier der Sitz einer bekannten Anwaltskanzlei der Stadt. Nun ist das Gebäude zwischen Eschstraße und Laurentiuskirche zu haben.
  2. Stromausfall in Hiddenhausen, Bünde und Kirchlengern: Mehrere Haushalte waren in der Nacht zu Donnerstag, 24. Oktober, zwischenzeitlich ohne Strom. Eine 10.000-Volt-Leitung war aus noch ungeklärter Ursache vom Netz gegangen.
  3. Paketbotin getreten? Rechtsanwalt aus dem Raum Lübbecke steht selbst vor Gericht: Ein Jurist steht wegen Körperverletzung und Beleidigung vor Gericht und zeigt sich alles andere als reumütig. Deshalb will er auch in Berufung gegen das Urteil gehen.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht Willem aus der Lokalredaktion Löhne. Willem kann sich über seine Mitmenschen im Straßenverkehr oft köstlich amüsieren. Es gibt aber auch Tage, an denen ist er einfach nur genervt – ja eigentlich sogar erbost.

Als er mit seinem Kleinwagen jüngst zum Termin unterwegs war, ist es passiert: An der Ampel hat der Motor plötzlich den Geist aufgegeben. All die Startversuche haben nichts gebracht. Schnurstracks und wie es sich gehört, hat er natürlich die Warnblinkanlage eingeschaltet. Die meisten heranrollenden Fahrzeuge hinter ihm und die jeweiligen Fahrer haben die Lage auch kapiert und entsprechend Abstand zum liegengebliebenen Willem gehalten.

Als die Ampel wieder auf Grün sprang, konnte Willem logischerweise die Kreuzung nicht überqueren, die anderen Autos fuhren also um ihn herum. So, wie man es dann macht. Nur ein Idiot – dieser Ausdruck ist an dieser Stelle erlaubt – musste voll auf die Hupe drücken. Willem hätte in diesem Moment am liebsten die Scheibe heruntergekurbelt – ja, so alt ist das Auto – und gerufen „Junge, denkst du, wenn du hupst, fängt meine Karre plötzlich an zu schweben?“. Am Ende hat aber doch die Contenance bewahrt, . . . Willem