
Seit mehr als einem Jahr ist in den Räumen des einstigen Schuhhändlers Reno am Einkaufspark an der Wasserbreite in Bünde schon nichts mehr über die Ladentheke gegangen. Noch immer hängt der große Schriftzug über dem Geschäft, die Schaufenster sind gespickt mit „Wir schließen“- und Rabatt-Schildern. Doch jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache.
In den Augen liegt die Seele der Tiere. „Deswegen beginne ich meine Zeichnungen immer mit den Augen. Wenn die nicht zu mir sprechen, fange ich noch einmal an“, so beschreibt Susanne Claesberg den Beginn einer Arbeit an einem ihrer Tierbilder. Von einer ganz anderen Art des Neubeginns erzählt die 1966 geborene Herforderin in ihrem autobiografischen Buch „Das Licht ist stärker als dein Schatten“. Mit beidem ist sie in diesen Tagen in der Christuskirche zu Gast.
Die deutschen Musikschulen kämpfen seit der Corona-Pandemie mit dem Rücken an der Wand ums Überleben. Das gilt auch für den Musikschulverband Espelkamp, Rahden, Stemwede. Wiederholt hatte Musikschulleiter Christian Wöbking in Fachausschüssen der verbandsangehörigen Gemeinden über die finanzielle Situation „seiner“ Schule berichtet. Doch jetzt scheint die Schule für fast 1.000 Schüler aus dem Lübbecker Land gerettet.
Wichtig in OWL
Für keine andere Berufsgruppe lohnt sich das Kinderkriegen finanziell so sehr wie für Beamte, dafür sorgen üppige Familienzuschläge. Im Schnitt kommen Beamte damit sogar auf ein höheres Gehalt, als sie es über Zuschläge für Leistungen erreichen könnten. Genau diesen Missstand prangern Verbände an. Lesen Sie ein Pro und Contra.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Der Morgen beginnt im Norden von OWL bedeckt bei Temperaturen von 13 Grad. Im Laufe des Tages kann es laut Vorhersage vereinzelt zu leichten Regenschauern kommen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 18 Grad. In der Nacht kühlt es sich dann wieder auf 13 Grad ab.
Meistgelesene Artikel im Norden von OWL
- „Es ging um Minuten“: Carport-Brand bedroht Rödinghauser Einfamilienhaus: Die Hitzeentwicklung in der Siedlung in Ostkilver ist so stark, dass Fenster der Nachbargebäude platzen. Rund 40 Kräfte sind in der Nacht zu Montag im Einsatz.
- Bürgermeister Tim Kähler gibt seine erneute Kandidatur bekannt: Sie hätten schon viel erreicht, aber mit vielem seien der Herforder Rat, die Verwaltung und städtische Tochtergesellschaften noch nicht fertig. An der SPD übt Kähler deutliche Kritik.
- Der Mindener Hafen boomt: Umschlagplatz für viele Weltfirmen in OWL: Überschuss von 2,3 Millionen Euro erwartet: Die Umschlagszahlen am Mittellandkanal ziehen etwas an. Bis zum erhofften Erfolgskurs ist es aber noch ein weiter Weg.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist und hier, was im Kreis Minden-Lübbecke passiert.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen aus der Lokalredaktion Bünde. Nein. Else ist nicht gänzlich abgeneigt, wenn es um Erfindungen der jüngsten Jahre geht, die das Leben komfortabler machen sollen. Durchaus neugierig beschäftigt sie sich mit modernster Technik und stellt dabei aber allzu oft fest: Manchmal verschlimmbessert die moderne Technik alles.
Dass sie wirklich ihre Tücken hat, hat Else zuletzt eindrucksvoll bei einem Bekannten gesehen. Der hat jetzt ganz neue moderne Lichtschalter, die per WLAN funktionieren. Und die Rollläden bedient man dabei per Schalter gleich mit. Eigentlich eine coole Idee. Aber . . .
. . . das funktioniert natürlich nur, wenn auch das Internet funktioniert.
Neulich nämlich fiel das bei ihrem Bekannten über mehrere Stunden aus. Dadurch saß er im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln. Und das war eben nicht so lustig und auch nicht zu beheben.
Das Licht ging nicht an und die Rollläden hatte der Bekannte wegen der Bullenhitze auch heruntergezogen – und bekam sie nun nicht wieder hoch.
Bei klassischen Lichtschaltern und Rollläden wäre das nicht passiert. Die funktionieren auch ohne Netz. Deswegen hat sie sich entschieden: Sie bleibt doch lieber ein kleines bisschen altmodisch und bewegt ihre Jalousien per Hand, die . . . Else.