News am Morgen: 3. September

Ausgesetzte Katzen, Bilanz des Radrennens und Infos zum Blasheimer Markt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Blasheimer Markt war im vergangenen Jahr gut besucht. | © Archivfoto: Oliver Krato/Stadt Lübbecke

Sara Mattana
03.09.2025 | 03.09.2025, 07:45

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Nachdem das Bünder Tierheim kürzlich schon angerufen wurde, weil fünf Katzenbabys eingefangen werden mussten, deren Mutter auf der Weseler Straße in Bünde totgefahren worden war, kam kurz danach ein weiterer schockierender Anruf: Winzige Katzenbabys werden in Bünde in zugeschnürtem Kartoffelsack gefunden

Die Kosten für die Lidl-Deutschland-Tour belaufen sich nach Schätzung der Pro Herford auf 350.000 bis 450.000 Euro inklusive der Lizenzgebühr. Diese Schätzung enthält alle Kosten, also auch die Personal- und Sachleistungen des Kreises, die Einsatzbesprechungen des „Stabs für außergewöhnliche Ereignisse“, in dem beispielsweise die Polizei sitzt, sowie die Kosten für das Sicherheitsunternehmen, so Bürgermeister Tim Kähler. Bündnis 90/Die Grünen hatten in der jüngsten Ratssitzung danach gefragt: Lidl Deutschland-Tour in Herford: Was das Radrennen die Stadt gekostet hat

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen strömen wieder Tausende Besucher aus allen Himmelsrichtungen zum Blasheimer Markt. Aber wie komme ich am besten dorthin? Wo kann ich parken? Welche Straßen sind gesperrt? nw.de gibt eine Übersicht und Tipps für die Anreise zum viertägigen Spektakel: Anreise zum Blasheimer Markt in Lübbecke: Wo kann ich parken? Wo fahren die Busse?

Wichtig in OWL

In Nordrhein-Westfalen rutscht bald fast jeder vierte Autofahrer in der Haftpflichtversicherung in eine höhere Regionalklasse. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jetzt mit: Neue Regionalklassen bei Kfz-Versicherungen: Was das für Autofahrer in OWL bedeutet

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Mittwoch teils sonnig, teils wolkig bei Temperaturen zwischen 15 und 24 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 19 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Tödlicher Unfall auf Wertstoffhof in Lübbecke: Radlader erfasst Mitarbeiter (56): Ein Mann wurde am Montag von einem tonnenschweren Arbeitsgerät überrollt. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

2. Pleitewelle in Herford? Mehrere bekannte Unternehmen müssen Insolvenzantrag stellen: Finanzielle Schieflagen - ein explizites Problem der Werrestadt? Ein Experte ordnet das Geschehen ein. Viele Branchen sind betroffen - eine aber besonders.

3. Hiddenhauser ist sauer: Plötzlich liegt die Straße vor dem Haus 25 Zentimeter höher: Dirk Nölkenhöner ärgert sich darüber, dass er von der Gemeinde nicht informiert wurde. Auf seinem Grundstück werden deutliche Angleichungsmaßnahmen nötig.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Kaum sind die großen Sommerschulferien zu Ende, da beginnt die Zeit, in denen die Supermärkte wieder Weihnachtsgebäck anbieten. Und jedes Jahr beginnt sie dann wieder, die Debatte, ob das nun toll ist oder nicht.

Hinnak ist da klar gepolt: Klar gehen Lebkuchen immer! Besonders lecker sind die mit Schokoladenüberzug. Innen müssen sie dann aber auch schön saftig und aromatisch sein.

Das einzige, was zu beachten ist: Man darf sie nicht von Ende August bis zur Weihnachtszeit nonstop in sich hineinstopfen. Ab und an muss auch eine Pause sein mit Lebkuchen, Spekulatius und Pfeffernüssen. Denn schließlich müssen all diese Köstlichkeiten exakt zu den Feiertagen wieder schmecken.

Und wir essen ja auch nicht von heute bis zum 24. Dezember ohne Unterbrechung Gans, Sauerbraten oder Rehrücken. Es ist wie immer: Die Dosierung machts. In diesem Zusammenhang erinnert sich Hinnak an seine Kinderzeit, als er die Schoko-Nikoläuse erst zu Ostern aus der Folie wickelte, weil es ihm einfach zu leid tat, den Schokomann zu zerstückeln. Das waren noch Zeiten, denkt sich... Hinnak.