
Kreis Herford. In Herford fehlen mehr als 20 Hausärzte. „Wir hatten sogar mal die zweitschlechteste Versorgung ganz Deutschlands“, sagt Hermann Lorenz. Er ist Hausarzt in Herford und hat als Bezirksvorsteher der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) einen genauen Überblick auf die Zahlen. Lorenz selbst geht in wenigen Wochen in den Ruhestand. Eine Lücke wird es in der Hausarztpraxis an der Engerstraße 26 aber nicht geben. Schon jetzt ist der neue Kollege vor Ort.
Mit der Entscheidung, das À-La-Carte-Geschäft aufzugeben und sich auf Catering und Events zu konzentrieren, sind Marco und Tanja Lignante sehr glücklich. „Es läuft wirklich gut“, sagt Marco Lignante. Dennoch ist der bisherige Standort an der Bahnhofstraße für diese Zwecke etwas zu groß geworden. Zufällig ist gerade jetzt die Immobilie frei, in der Lignantes einst ihre gastronomische Karriere in Löhne gestartet haben. Ab 1. August ist die alte Adresse in Mennighüffen wieder die neue Adresse.
Die Zahl der Geburten in Bünde sinkt. Im vergangenen Jahr wurden so wenig Kinder geboren wie seit siebzehn Jahren nicht. Ein Blick in das Datenarchiv zeigt: Weniger Geburten als im vergangenen Jahr gab es zuletzt 2007. Damals wurden 329 Kinder geboren. Das wirkt sich auf die Betreuungsplanung der Stadt aus.
Nachbarschaft
Rund um das Schulzentrum in Wehdem soll ein Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum entstehen. Der Bund hat für das ambitionierte Projekt 2,3 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Schon vor einiger Zeit zeichnete sich ab, dass die ursprünglich mit 4,9 Millionen Euro kalkulierte Gesamtsumme aufgrund von Preisentwicklungen und Zusatzforderungen der Oberfinanzdirektion, die das Projekt wegen der Bundesförderung prüft, nicht eingehalten werden.
Wetter
Im Kreis Herford bleibt es tagsüber bewölkt und regnerisch bei Temperaturen von 14 Grad. Nachts hingegen bleibt es laut Vorhersage überwiegend trocken und der Himmel klart auf. Die Temperaturen sinken dabei auf 10 Grad.
Meistgelesen
- Gemeinschaftspraxis in Löhne: Gleich mehrere neue Hausärzte am Start: Peter Kreft hat seine Praxis in Obernbeck aufgegeben. Es entsteht eine neue Praxis – ihr bleibt der alte Chef noch etwas erhalten.
- Wasserlache auf dem Wilhelmsplatz ärgert Herforder: Der Mann ist der Meinung, dass die Stadt die Abflüsse zu klein dimensioniert hat. Die wiederum verweist auf die außergewöhnlichen Niederschläge am Wochenende.
- Kader aufgestockt: So viel Herford steckt im SC Herford: Der Landesliga-Aufsteiger hat sein Team verstärkt. Gezielt mit offensiver Qualität und Herforder Lokalspirit. Nur bei den Saisonzielen ist man sich nicht einig.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.