Kreis Herford kompakt am 25. März 2024

Glasfaser-Ärger, ein ausgezeichnetes Restaurant und teure Schleichwege

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Bei einem Glasfaser-Anschluss in Enger gibt es Probleme. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
25.03.2024 | 25.03.2024, 07:59

Kreis Herford. Schnelles Internet, weniger störanfällig und eine stabile Leistung - das versprechen Telekommunikationsunternehmen von einem Glasfaseranschluss. Doch wie Kommunen in den vergangenen Jahren merken mussten, bringen die Verlegearbeiten auch Probleme mit sich. Erst kürzlich hatte eine Anwohnerin des Wemmerwegs in Enger ihren Unmut über die Verlegearbeiten zum Ausdruck gebracht hat, da die Bauarbeiter mit falschen Materialien gearbeitet hatten. Daraufhin meldete sich erneut ein unzufriedener Kunde von Glasfaser Nordwest bei der NW mit einem „noch gravierenderen Problem“: Anwohner aus Enger stellt Mängel bei Glasfaser-Anschluss fest

Das Restaurant „Am Osterfeuer“ am Heller Weg ist auch in diesem Jahr vom renommierten Hotel- und Restaurantführer Guide Michelin mit dem „Bib Gourmand“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird vergeben, wenn sich ein Restaurant durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet: Herforder Restaurant erneut für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet

Während der Fahrbahnsanierung der Hansastraße in Rödinghausen gibt es aktuell vermehrt Beschwerden von Seiten der Anwohner, die an den kleinen Nebenstraßen wohnen. Um die Fahrzeit zu verkürzen, nutzen einige Autofahrer die Abkürzung durch die kleineren Gemeindestraßen Dreianger, Jerusalemstraße und Stukenhöfener Straße: Autofahrer nutzen Schleichwege in Rödinghausen: Polizei bittet zur Kasse

Nachbarschaft

Schlechte Konjunkturwerte und anhaltend eingetrübte Stimmung verbunden mit nachlassender Nachfrage nach Arbeitskräften und vermehrt Kurzarbeit kennzeichnen aktuell die Lage bei den Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke. „Vor zehn Jahren war die Wirtschaft im Mühlenkreis Spitze. Jetzt sind wir Schlusslicht“, sagte dazu kürzlich Lübbeckes Brauerei-Chef Christoph Barre, als er in der Brauwelt zusammen mit dem Mindener Zweigstellenleiter der Industrie- und Handelskammer (IHK), Karl-Ernst Hunting, und Unternehmensberater Ralf W. Borcherding aus Minden die Ergebnisse der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage vorstellte: Im Kreis Minden-Lübbecke werden die besten Gründungs-Ideen gesucht

Wetter

Im Kreis Herford ist es zum Start in die Woche überwiegend bewölkt bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad. Mit Regen ist allerdings nicht zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 3 Grad ab.

Meistgelesen

1. Lkw-Falle in Bünde schnappt wieder zu: Fahrer greifen kurzerhand zur Flex: An der Bahnunterführung kommt es bereits seit Jahren zu Unfällen. Fahrer übersehen an der Stelle regelmäßig die Hinweisschilder zur Höhenbegrenzung.

2. Kein Platz für Baufahrzeuge: Herforder Paar fühlt sich bei Haussanierung im Stich gelassen: Die Thusneldastraße ist ein Fußweg, zu schmal für Baufahrzeuge. Familie Bicker war optimistisch, dass die Einrichtung einer Baustellenstraße hier möglich wäre. Derzeit dauern die Arbeiten länger, sind anstrengender und kosten mehr Geld.

3. Herforder Restaurant erneut für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet: Hans-Jörg Dunker wird zum 17. Mal mit der begehrten Auszeichnung bedacht. Im Gespräch mit der „NW“ verrät der Inhaber seine andere, große Leidenschaft.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.