
Kreis Herford. Die Babyboomer-Generation geht nach und nach in Rente. Und immer weniger Menschen rücken nach. Das könnte den Fachkräftemangel in nächster Zeit noch mehr verschärfen. Oliver Daun, Geschäftsführer der Stadtwerke Herford, sagt, dass in den nächsten zwölf Jahren die Hälfte seiner Belegschaft in den Ruhestand geht: Babyboomer gehen in Rente: Stadt Herford steht vor Personalnot
In rund zehn Tagen können die Kunden zum ersten Mal im neuen Marktkauf shoppen gehen. Die Kernsanierung und der Umbau sind zwar noch nicht beendet. Mit dem Ende des ersten Bauabschnitts, der eine Fläche von 3.000 Quadratmetern umfasst, steht der wichtigste Teil des Umbaus kurz vor dem Abschluss. Dort befinden sich neben der Technik auch der Gastro- und Frischebereich: Neuer Gastro- und Frischebereich im Marktkauf in Löhne wird eröffnet
Pendlerinnen und Pendler müssen sich auf den nächsten Stillstand im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) einstellen. Landesweit legen ÖPNV-Beschäftigte am Donnerstag, 15. Februar, ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft Verdi ruft Mitarbeitende des Bielefelder Verkehrsunternehmens Mobiel sowie Beschäftigte des Stadtbusses in Gütersloh (Stadtwerke Gütersloh GmbH) zum Streik auf. Das hat auch Auswirkungen auf Herford: Diese vier Herforder Buslinien sind vom ÖPNV-Streik betroffen
Drei wegweisende Entscheidungen stehen im Rat an: über den Architekten-Wettbewerb zum OWL-Forum auf dem Gelände hinter dem Bahnhof. Über eine Verschiebung dieser Entscheidung in die März-Sitzung des Stadtrates. Und über die Frage, ob die Verwaltung grünes Licht für die Planung von Wohnbebauung auf dem Janup-Gelände erhält: OWL-Forum in Herford: Das wird eine knappe Entscheidung
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Was sonst noch im Kreis Herford los ist.
Nachbarschaft
Seit 14 Monaten steht der frühere Edeka-Markt an der Bäckerstraße leer. Doch jetzt rührt sich etwas – innen wie außen. Trotz abgehängter und zugeklebter Schaufenster ist auf der hinteren Seite des Gebäude zu erkennen, dass innen Handwerker beschäftigt sind. Was sie abmontieren oder was als Bauschutt entsorgt werden soll, wird draußen auf dem mit Bauzäunen abgesperrten ehemaligen Parkplatz in zwei Container geladen. Hat der Leerstand also bald ein Ende?: Kommt ein neues großes Handelsunternehmen nach Lübbecke?
Wetter
In Herford bleibt es am Donnerstag trocken, die Temperaturen liegen zwischen 10 und 13 Grad. Nachts sinken die Temperaturen auf 11 Grad.
Meistgelesen
- Stadt Bünde erkennt „Unfallschwerpunkt“ nicht an: Nach Kritik eines Anwohners in der jüngsten Ratssitzung nimmt die Stadt Stellung zur Gefahr auf der Kreuzung Bindingsstraße/Dünner Kirchweg.
- Politiker verweigern Helikopter-Eltern in Herford die freie Fahrt: Im Beteiligungsverfahren hatten Schüler, Anwohner und andere Bürger Verbesserungen auf Bruch- und Werrestraße gefordert. Zwei Gymnasien liegen dort.
- Neustart im beliebten Bünder Café: Das sind die Pläne: Manuela Schumacher ist neue Pächterin und möchte den Gastrobetrieb an der Hangbaumstraße wieder als „Finlandia“ führen. Wie ihr Konzept aussieht, was sie anbieten wird und welche Besonderheiten den Gästen geboten werden sollen.