Kreis Herford kompakt am 24. Januar 2024

Eine gefährliche Brücke, ein Großeinsatz und stürmisches Wetter

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

In einem Einfamilienhaus wurden von der Feuerwehr deutlich erhöhte Kohlenmonoxid-Werte gemessen. | © Dirk Windmöller

Sara Mattana
24.01.2024 | 24.01.2024, 08:18

Kreis Herford. Leserin Sabine Fey hatte das Thema vergangene Woche losgetreten: „Wenn ich mit meinem zweijährigen Enkel über den Steg am Bünder Steinmeisterteich gehe, habe ich Angst, dass der Kleine ausrutscht und ins Wasser fällt – vor allem, wenn bei Eis und Schnee alles glatt und rutschig ist“, hatte sie gesagt. Der Abstand zwischen der Fläche selbst und dem unteren Brett vom Geländer schien ihr zu groß: Lösung zu teuer? Leser monieren Sicherheitslücke für Kinder am Steinmeisterteich in Bünde

Mehrere Menschen wurden am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr durch ausströmendes Kohlenmonoxid (CO) leicht verletzt. Die Feuerwehr wurde von der Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Straße Am Mühlenbach in Löhne-Bahnhof alarmiert, als der Kohlenmonoxid-Melder Warntöne sendete: Mehrere Menschen in Löhne verletzt: Kohlenmonoxid-Melder rettete möglicherweise Leben

Eine Kundin kommt herein, bestellt eine Currywurst, kurze Zeit später verlässt sie mit dem frischen Essen inklusive hausgemachter Currysauce wieder den Laden. Auf genau dieses Konzept setzt das Deli. „Wir kochen wie im Restaurant. Alles wird in hochwertiger Form von Hand gemacht - nur meistens to go“, sagt Inhaber Alaattin Demir. Er betreibt seit 2017 das Deli im Herzen Mennighüffens. Vor knapp sieben Jahren hat er den ehemaligen Schlemme-Imbiss übernommen: Löhner Imbiss kocht Delikates nach amerikanischen Konzept

Nachbarschaft

„Ich lebe mit permanenten Schmerzen durch die Narben“, sagte die Klägerin in der Verhandlung. Narben, die nach mehreren operativen Eingriffe an einer Brust zurückgeblieben waren. Eingriffe, die es wohl nicht gegeben hätte, hätten die Operateure richtig gehandelt. Die 60 Jahre alte Frau aus Bad Oeynhausen reichte Klage gegen das damals behandelnde Klinikum Herford ein. Vor dem Bielefelder Landgericht schlossen die Parteien nun einen Vergleich: Fehlerhafte Operationen: Krebspatientin aus Bad Oeynhausen erhält Schmerzensgeld

Wetter

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Mittwoch, 24. Januar, eine amtliche Warnung der Stufe 2 (von 4) vor Sturmböen für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke herausgegeben. Auch mit Regen ist den ganzen Tag über zu rechnen.

Meistgelesen

1. Mehrere Menschen in Löhne verletzt: Kohlenmonoxid-Melder rettete möglicherweise Leben: An der Straße „Am Mühlenbach“ kam es nach einem Gasalarm zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Ursache steht bereits fest.

2. Frau stürzt wegen Schlaglöchern: Warum ein Bünder Parkplatz trotzdem nicht saniert wird: Eine Leserin beschwert sich über den Zustand des Parkplatzes an der Philippstraße. Die Schäden können für Fußgänger gefährlich werden.

3. So sieht der Alltag einer Bereitschafts-Pflegefamilie aus dem Kreis Herford aus: Eine Familie aus dem Kreis Herford mit sechs eigenen Kindern nimmt Kinder in der Bereitschaftspflege auf. Im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“ berichtet die Familie über ihre Erfahrungen.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.