Kreis Herford kompakt am 9. April

Stress im Klinikum und wie ein Abi-Scherz misslingen kann

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Einige Ärzte wollen das Klinikum verlassen, eine Führungskraft hat das bereits getan. | © Pixabay

Ilja Regier
09.04.2022 | 09.04.2022, 11:10

Kreis Herford. Bereits wesentlich ruhigere Zeiten hat das Klinikum Herford erlebt. Die Stimmung ist schlecht und vieles kommt aktuell zusammen: die Ausnahmesituation während der Corona-Pandemie, der Fachkräftemangel, die fehlenden Ärzte und Pfleger und ein Aufnahmestopp. Einige Mediziner haben die Nase voll und ihre Kündigungen eingereicht. Das liegt nicht nur an Corona als Katalysator, sondern hat auch andere Gründe. Gleichzeitig verlässt der Pflegedirektor das Klinikum. Er war Mitglied der Unternehmensleitung und verantwortete rund 1.000 Mitarbeiter.

Vielen Schülern war in den vergangenen zwei Jahren nicht nach Feiern zumute. Corona bremste sie. Nachdem die Politik nahezu allen Regeln abgeschafft hat, können die Abschlussklassen die Sektkorken auch öffentlich knallen lassen und ihre Streiche spielen. Doch manch ein Abi-Scherz endet in einer öffentlichen Putz-Aktion.

Nachbarn sprechen von "Terror" und "Horror". Zweimal hat ein 44-Jähriger aus Bünde in den vergangenen Monaten für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in einem Mehrfamilienhaus gesorgt. Nun musste er seine Wohnung räumen und das gelingt nicht reibungslos.

Corona

Das Gesundheitsamt meldet 710 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt um 62,7 Punkte auf 1.377,8. Todesfälle registriert das RKI nicht. Nach Angaben des Intensivregisters liegen derzeit fünf Corona-Patienten auf Intensivstationen im Kreis. Ein Erkrankter davon muss beatmet werden.

Nachbarschaft

Elon Musk übernimmt im weltweiten Milliardärs-Ranking von Forbes erstmals Platz 1. Der reichste Vertreter der Region kommt aus Espelkamp. Er machte mit dem Glücksspiel ein Vermögen.

Wetter

Das Wetter im Kreis ist eher bescheiden. Vormittags regnet es, danach überwiegen die Wolken und es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen bei vier bis acht Grad.

Meistgelesen

1. Mehrere Assistenzärzte wollen Klinikum verlassen: Das Klinikum Herford klagt über Personalmangel und verlängert den Aufnahmestopp. Gleichzeitig kündigen mehrere Ärzte. Woran das liegt.

2. Girocard verliert wichtige Zahlungsfunktion: Mit der Maestro-Karte kann zukünftig nicht mehr bargeldlos bezahlt werden. Welche Alternativen die Banken anbieten und was Kunden unbedingt beachten müssen.

3. Mit 19 Jahren bei Lanz: Johanna Börgermann vertritt seit drei Jahren die Interessen der Schülerschaft in ganz NRW - durch alle Turbulenzen der Corona-Zeit hindurch. Nun ist Schluss. Eine prägende Zeit, sagt die 19-Jährige.

Alle "Kreis Herford kompakt"-Folgen finden Sie hier.