Kreis Herford kompakt am 11. Oktober

Trotz Corona-Pandemie: Zehntausend Menschen strömen wieder in die Innenstädte

Die Lage am Montag im Überblick: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft.

Viele nutzen den verklaufsoffenen Sonntag für einen Besuch in Herfords Fußgängerzone. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Ilja Regier
11.10.2021 | 12.10.2021, 08:40

Kreis Herford. Fast wie früher und vor Corona: Zehntausende hat es zur City-Kirmes in Herford gezogen. Die Menschen haben das Volksfest-Vergnügen zwei Jahre lang entbehren müssen und nun viel nachgeholt. Die entspannte Stimmung tat auch dem verkaufsoffenen Sonntag gut. Herfords Bürgermeister Tim Kähler wertet das Event als gelungene Generalprobe für den Weihnachtsmarkt.

Auch in Bünde strömen viele in die Innenstadt zum Late-Night-Shopping. Walking Acts ziehen das Publikum in ihren Bann. Von den Besuchern heißt es, dass sie Nachholbedarf an Veranstaltungen hätten und sich deswegen auf ins Zentrum machen würden.

Corona

Die Inzidenz liegt im Kreis Herford am Montag bei 52,7. Das Gesundheitsamt meldet nach RKI-Angaben sechs Neuinfektionen und keine Todesfälle. Im Kreis liegt laut dem Intensivregister derzeit kein Covid-Patient auf einer Intensivstation.

Aktuell sind 240 Menschen im Kreis infiziert. Sie verteilen sich auf Bünde (27), Herford (77), Hiddenhausen (4), Löhne (52), Rödinghausen (4), Kirchlengern (12), Spenge (4), Enger (36) und Vlotho (24).

Die höchste Inzidenz in NRW verzeichnet weiterhin der Nachbarkreis Minden-Lübbecke mit 152,8.

Nachbarschaft

Personalmangel überall. Händeringend suchen auch Bäcker schon lange nach Mitarbeitern. Mancher Laden musste schon schließen in Bielefeld. Doch die Bäcker geben nicht auf, sie finden Lösungen.

Wetter

Im Kreis wechseln sich im Laufe des Tages Wolken und Sonne ab. Die Temperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad. Die Metrologen rechnen mit Böen zwischen 24 und 33 km/h. Regnen soll es am Wochenbeginn nicht.

Meistgelesen

1. Bauernhaus durch Brand in Herford zerstört: Lange ist die Feuerwehr am Brandort im Einsatz. Es werde engmaschig kontrolliert. Warum sich die Löscharbeiten so lange andauern.

2. Labrador lebt in eigenem Kot: Trotz Tierhalteverbots hat eine Frau aus Kirchlengern in Löhne einen Hund durch falsche Haltung gequält. Jetzt muss sie die Konsequenzen tragen.

3. Dieb beißt Ladendetektivin in die Wade - und wandert in Haft: Als er gestellt wurde, setzte sich der 27-jährige Herforder vehement zur Wehr. Dabei soll er auch ein Cuttermesser bei sich gehabt haben.