
Kreis Herford. Manchmal wackeln die Teller und Tassen im Schrank, wenn die Fahrer der getunten Autos ihre Motoren aufheulen lassen. Das berichten Anwohner in der Nähe des Herforder Senders. Immer wieder klagen die Bürger über Probleme dort. Erst türmte sich während der Corona-Pandemie der Müll, nachdem sich Jugendliche trafen. Nun bereiten Raser Probleme. Die Stimmung kippt - eine Geschwindigkeitsbeschränkung könnte die Lösung sein.
Die Lockdowns trafen vor allem die Händler in den Innenstädten, während der Online-Markt boomte. Für viele waren sie existenzbedrohend. Nun ziehen die Umsätze wie in Bünde wieder an, das Weihnachtsgeschäft kann zudem einiges retten. Neben den Geschäften soll in Zukunft verstärkt auf die Aufenthaltsqualität im Zentrum gesetzt werden.
Corona
Vier Neuinfektionen meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW am Montag (2. August). Die Inzidenz geht um 0,4 Punkte auf 19,2 zurück. Der Kreis Herford hat aktuell den niedrigsten Wert in OWL. Die Kreise Lippe, Paderborn und die Stadt Bielefeld liegen bei mehr als 20. An der Spitze befindet sich der Kreis Gütersloh mit 32,88.
Nachbarschaft
Familie Hanckel verlebte ihren Sommerurlaub in der Türkei nahe Side. Mittendrin in einer der schlimmsten Brandkatastrophen, die zurzeit am Mittelmeer tobt. "Das war hier apokalyptisch. Man kann sich das als Außenstehender gar nicht vorstellen, was hier abgeht", sagt die 36-jährige Katrin Hanckel. Zuletzt rechneten die Familie fast minütlich damit evakuiert zu werden.
Wetter
Im Kreis Herford gibt es am Morgen einen Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen von 11°C. Später erreicht die Temperatur 20°C. Abends ist es dann leicht bewölkt bei Werten von 15 bis zu 19°C. In der Nacht ist es leicht bewölkt bei Tiefsttemperaturen von 11°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 6 und 33 km/h erreichen.
Das hat viele interessiert
1. Paar hat Umbau vom Rettungswagen zum Van abgeschlossen: Laura Dyck und Jens Klassen aus Hiddenhausen haben sich im Frühjahr einen RTW gekauft, um diesen umzufunktionieren. Was das Ganze gekostet hat und was die größten Hürden waren.
2. Tedox zieht nicht neben den Verbrauchermarkt Marktkauf. Ungelöst ist auch das Parkplatzproblem. Dazu kommt, dass die Immobilie nach 40 Jahren saniert werden muss. Löhnes größter Verbrauchermarkt ist in die Jahre gekommen.
3. Stoppt die Profitgier in den Pflegeheimen! Die Vorwürfe in Richtung einer Seniorenresidenz in Kirchlengern sind kein Einzelfall. Missstände müssen öffentlich gemacht werden. Nur so ändert sich etwas. Ein Kommentar.