
Kreis Herford. Das Gesundheitsamt meldet am Samstag (1. Mai) zwei Covid-Tote. Bei den beiden Opfern handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Herford und einen 77-jährigen Mann aus Hiddenhausen
Der Inzidenzwert bleibt am Feiertag mit einem Plus von 2,4 Punkten bei 174 (Freitag: 171,6) konstant. Dennoch hat der Kreis inzwischen den höchsten Wert in ganz OWL, danach folgen Bielefeld (169) und der Kreis Gütersloh (168). Zudem registriert das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) 68 Neuinfektionen.
Die aktuell infizierten 898 Menschen verteilen sich auf Herford (340), Spenge (21), Bünde (144), Löhne (163), Vlotho (40), Enger (67), Rödinghausen (16), Hiddenhausen (59) und Kirchlengern (48).
Vorteile für Geimpfte und Genesene
In NRW gelten von diesem Montag an erste Erleichterungen für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen. Wer geimpft oder bereits mit dem Virus infiziert gewesen sei, müsse dann etwa im Einzelhandel keinen negativen Schnelltest mehr vorweisen, teilte die Landesregierung am Samstag mit.
Für den Kreis Herford spielt das noch keine Rolle, da die Geschäfte derzeit aufgrund des zu hohen Inzidenzwertes nur "Click and Collect" anbieten dürfen. Vorteile haben Geimpfte und Genesene dann zum Beispiel bei Besuchen im Tierpark Herford oder etwa beim Friseur. Dort bekommen Kunden im Moment eigentlich nur Zutritt, wenn sie einen höchstens 24 Stunden alten negativen Corona-Test vorweisen können.
Warten vor dem Eingang
Kurz vor dem Feiertag war am Freitag an den Supermärkten noch mächtig viel los. Aufgrund der neuen Corona-Regeln mussten einige jedoch Geduld und Wartezeit mitbringen. Wir haben uns umgeschaut. Lesen Sie dazu: Viel los an Supermärkten: Neue Corona-Regeln sorgen für lange Schlangen | NW+
Freizeit am Feiertag
Am 1. Mai, dem traditionellen Arbeiterkampftag, gehen die Menschen eigentlich für ihre Rechte auf die Straße. In diesem Jahr ist das wegen Corona nur in kleinem Rahmen möglich. Viele Familien werden den Tag aber sicher gerne für einen Ausflug nutzen. Ob Radtouren oder ein Picknick an Else und Werre erlaubt sind, klären wir hier. Lesen Sie hier: 1. Mai: Was ist am Feiertag erlaubt? | NW+
Maikundgebung auch in Herford
Rechtsextreme haben bundesweit mehrere Kundgebungen zum 1. Mai angemeldet. Die Gerichte lassen einige zu, einige nicht. Arbeitnehmervertreter haben eine klare Meinung. Auch im Kreis Herford ist eine Veranstaltung angekündigt, die wir uns anschauen werden. Lesen Sie dazu: 1. Mai: "Querdenkern und Rechten überlassen wir nicht den Platz!" | NW+
Situation in den Krankenhäusern
Derzeit werden 35 Patienten mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern behandelt (davon 20 mit dem Wohnsitz im Kreis Herford), wie Pressesprecher Patrick Albrecht informiert. Hiervon werden elf Patienten intensivmedizinisch betreut, sieben davon müssen beatmet werden.
Mit Material von dpa.