Kreis Herford kompakt am 17. Januar 2024

Ein Restaurant zieht um, Großeinsatz der Feuerwehr und zu schnelle Autos

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Noch bis Mitte Oktober können die Kunden am Rahningschen Hof spanische Küche genießen. | © Symbolbild: Pixybay/DenisDoukhan

Anna Lena Hinder
17.01.2024 | 17.01.2024, 08:50

Kreis Herford. „Die Leute erzählen ja so viel.“ Das war die Antwort der Betreiber des De la Casa, als die Neue Westfälische sie im vergangenen Herbst mit einem Gerücht konfrontierte: Das spanische Restaurant, so hatte es seinerzeit geheißen, wolle vom Gebäude „Rahningscher Hof“ (Bahnhofstraße) an die Eschstraße ziehen, und zwar in die „Alte Apotheke“. Seitdem sind einige Monate ins Land gezogen – und nichts ist passiert: Neue Mieter in der „Alten Apotheke“: Bünder Restaurant zieht in historisches Gebäude

Am Dienstag, 16. Januar, wurde die Feuerwehr Herford gegen 14.52 Uhr zu einem Brand in die Brinkstraße gerufen. Ein Anwohner eines Einfamilienhauses schaute aus dem Fenster und bemerkte, dass die Holzhütte im Garten seines Nachbarn in Vollbrand steht. Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die starke Rauchentwicklung war schon von weitem zu sehen, wie die Polizei vor Ort mitteilt. Die Feuerwehr erhöhte sofort auf „Feuer Stufe 3“ und alarmierte weitere Einsatzkräfte: Straße gesperrt, Warn-App löst aus: Großeinsatz der Herforder Feuerwehr nach Brand

Der verkehrsberuhigte Teil der Lübbecker Straße wird ihrem Namen oft nicht gerecht. Viel zu schnell fahren nicht wenige Autos auf einer Straße, auf der Tempo 10 die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist. Die Lübbecker Straße ist in diesem Bereich eine Spielstraße. Nach zahlreichen Beschwerden von Anwohnern kontrolliert die Polizei dort häufiger, jetzt wurde geblitzt: Trotz Spielstraße: Autos fahren in diesem Teil der Löhner Innenstadt zu schnell

Nachbarschaft

Beim Entladen eines 35 Kubikmeter fassenden Pressmüllcontainers hat ein Mitarbeiter der Entsorgungsfirma Kottmeyer Montagmorgen einen grausigen Fund gemacht. Er entdeckte im Restmüll menschliche Leichenteile und alarmierte um 8.40 Uhr die Polizei. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung des Mülls den Leichnam eines jungen Mannes. Der Container war zuvor von einem Klinikum in Bad Oeynhausen zur Entsorgung abgeholt worden. Die Polizei Bielefeld hat den Toten inzwischen identifiziert. Es handelt sich nach Angaben der Polizeipressestelle um einen 22-jährigen Mann aus Bad Oeynhausen. Zunächst war unklar, ob der Mann durch menschliche Hand oder bei einem Unfall starb: Leiche im Pressmüll in Bad Oeynhausen gefunden - Mordkommission ermittelt

Wetter

Im Kreis Herford bleibt es tagsüber bewölkt, aber trocken bei Temperaturen von - 4 bis –1 Grad. Nachts bleibt es weiter bedeckt bei Tiefsttemperaturen von –2 Grad.

Meistgelesen

1. Herforder OWL-Forum vor dem Aus: Reaktionen aus Politik und Kultur: Die Ankündigung von Bürgermeister Kähler, das Projekt nicht mehr voran zu treiben, löst Kritik und Zustimmung aus. Es gibt eine ungeahnte Gemeinsamkeit von Linken und CDU.

2. Bordell-Ruine an der B239: Kreis Herford will offenbar Abriss erreichen: Das Gelände und das ausgebrannte Bordell an der Stadtgrenze beschäftigen seit Jahren die Verwaltung. Jetzt kommt möglicherweise Bewegung in die Sache.

3. Teures Essen an Herforder Grundschulen: Stadt entschuldigt sich und übernimmt Mehrkosten: Die Erhöhung des Essensgeldes an drei Grundschulen hatte im Dezember für Unmut bei den Eltern gesorgt. Bereits abgebuchte Beiträge sollen erstattet werden.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.