News am Morgen: 5 Februar

Dynamik in Einzelhandel, Clan-Kriminalität und Wohnhausbrand

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Fußgängerzonen mit ihren Geschäften sind in vielen Städten in einem ständigen Wandel. | © Symbolbild Pixabay

Marco Hilla
05.02.2025 | 05.02.2025, 09:15

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Dynamik in Einzelhandel und Gastronomie zeigt sich deutlich in der Fluktuation entlang der Einkaufsmeile von Lübberstraße, Höckerstraße, Gehrenberg und Bäckerstraße. Während einige Ladenlokale ihre Türen für immer schließen, wagen andere den Schritt in die Selbstständigkeit und füllen die Einkaufsmeile mit neuem Leben. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die jüngsten Veränderungen in der Herforder Innenstadt: Diese Geschäfte und Restaurants haben 2025 in Herford eröffnet oder geschlossen

Die Schätze der Kurstadt sind eher von kulturellem Wert. Die Badestadt stellt schließlich kein Geschmeide im Grünen Gewölbe oder Gold im Bode-Museum zur Schau. Trotzdem übt der Mühlenkreis und seine zweitgrößte Stadt offenbar eine gewisse Anziehungskraft auf kriminelle Clans aus. Die eher ländliche Region im Osten vom Westen ist Wohn- und Tatort krimineller türkisch-arabischer Großfamilien. Das stellt das Lagebild zur Clankriminalität des Landeskriminalamts (LKA) fest. Innenminister Herbert Reul (CDU) hat vor sechs Jahren Clans den Kampf angesagt - und das LKA führt seitdem Buch darüber: So geht die Polizei mit Clans in Bad Oeynhausen um

Am Dienstagabend, 4. Februar, brach in einem umgebauten und renovierten Fachwerkhaus an der Hedemer Straße in Preußisch Oldendorf ein Feuer aus. Nachbarn bemerkten eine starke Rauchentwicklung und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Einsatzkräfte der Löschgruppen Preußisch Oldendorf, Bad Holzhausen, Hedem und Lübbecke rückten aus, um den Brand zu bekämpfen: Brand in Preußisch Oldendorf: Historisches Fachwerkhaus in Flammen

Wichtig in OWL

Bundesweit demonstrieren gut einen Monat vor der Wahl Tausende gegen Rechtsextremismus. Auch in OWL gehen die Menschen auf die Straße. Lesen Sie, wann und wo: Demos gegen Rechtsextremismus in OWL: Nächster Protest in Bielefeld

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL überwiegt am Tag dichte Bewölkung. Es bleibt überwiegend trocken bei Werten von 1 bis 5 Grad. Nachts wird die Sicht durch Nebel eingeschränkt. Die Temperatur liegen um die 2 Grad. Böen können Geschwindigkeiten bis 23 km/h erreichen.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Staatsanwaltschaft stellt Verfahren nach tödlichem Unfall vor Herforder Bordell wahrscheinlich ein: Ein Mann war getötet, ein zweiter schwer verletzt worden. Ein Gutachten sollte Klarheit bringen. Es war im März 2024 unter gleichen Lichtbedingungen erstellt worden.

2. Käufer für Bad Oeynhausener Kirche und Gemeindehaus gesucht: Die Kirchengemeinde Eidinghausen-Dehme muss die Ausgaben reduzieren - deshalb soll das Gebäudeensemble in Dehme verkauft werden. Es gibt Interessenten.

3. „Das ist uns noch nie passiert“: Unbekannte stehlen Kasse in Herforder Markthalle: Die Tat fand am vergangenen Samstag, 1. Februar, gegen 14.10 Uhr statt. Zuvor sollen die Täter die Stände in der Markthalle ausbaldowert haben.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

Glosse am Morgen

Als ein Freund Hinnaks in geselliger Runde erzählte, dass er nach seiner Fußball-Karriere mit dem Kegeln einen neuen Lieblingssport entdeckt hätte, kassierte er Gelächter: „Dann musst du ja auch nicht mehr bis zur dritten Halbzeit bis zum Pils warten!“, bekam der als Kneipen-Athlet Verhöhnte zu hören – ehe ihm der Kragen platzte. „Probiert es doch einmal selber aus!“, polterte er. „Euch wird das Lachen schon vergehen.“

Gesagt, getan: Da der Verein des Freundes deutlich außerhalb von Herford beheimatet ist, buchte sich die Runde in einer Gaststätte eine Bahn. Schnell waren die Lästermäuler vom Spiel angetan. Das „Lieblings“ war somit geklärt, der „Sport“ zeigte sich wenig später, als die Runde vom „In die Vollen“ ins Schwitzen geriet – und Hinnak ahnte, was ihn am nächsten Morgen erwarten würde. Und richtig: Als er sich aus dem Bett schwingen wollte, legte er sich fast auf den Pinsel: Vor lauter Muskelkater knickte ein Bein weg, und der rechte Arm schmerzte. Jetzt zieht vor jedem Sportkegler den Hut... Hinnak