
Gütersloh. Nach einer stürmischen Nacht im Kreis Gütersloh blieb es auch am Dienstag ziemlich ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst hatte erneut eine offizielle Warnung für das gesamte Kreisgebiet herausgegeben.
Demnach traten Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen musste sogar mit Böen bis zu 80 km/h gerechnet werden. Die Warnung galt bis Dienstagnachmittag, 16 Uhr. Mittlerweile hat der Wetterdienst sie aufgeoben
Während in anderen Regionen von Ostwestfalen-Lippe die Folgen deutlich gravierender sind, blieb der Kreis Gütersloh von größeren Vorfällen in Zusammenhang mit dem Sturmtief verschont. Wie die Kreisleitstelle der Feuerwehr am Morgen auf Nachfrage der „NW“ mitteilte, hatte es in der Nacht keine sturmbedingten Einsätze gegeben.
Auch der Mittwoch in Gütersloh wird nass

Den Kreis Minden-Lübbecke traf es heftiger. Bei Espelkamp stürzte beispielsweise ein Baum auf Bahnschienen. Über mehrere Stunden konnten deshalb dort keine Züge fahren.
Wettertechnische Besserung war zumindest am Dienstag nicht in Sicht. Bis zum Abend lag die Regenwahrscheinlichkeit in Gütersloh bei 90 Prozent. Die Temperaturen lagen laut Online-Portal „wetter.de“ zwischen zehn und zwölf Grad.
Der Mittwoch wird ähnlich: viel Regen, kräftiger Wind - allerdings etwas kälter. Zur Wochenmitte könnte sich dann aber zumindest phasenweise auch mal die Sonne zeigen.