Bielefeld (anwi). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Sonntag, 30. März, vor Sturmböen. In Bielefeld sowie den Kreisen Lippe, Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford, Höxter und Paderborn müssen die Menschen demnach mit Windgeschwindigkeiten um 65 km/h rechnen, zunächst aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung. In Schauernähe oder höheren Lagen können die Böen auch Geschwindigkeiten um 75 km/h erreichen.
Grund für die Sturmböen ist der Ausläufer eines Tiefs, das vom südlichen Skandinavien in Richtung Ostsee zieht. Die Warnung gab der DWD für die Zeit von 11 bis 19 Uhr heraus. Schon ab 9 Uhr wehen Windböen.
Der Ausläufer des Tiefs bringt außerdem kältere Luft nach Ostwestfalen-Lippe. So erreichen die Temperaturen zum Beispiel in Bielefeld und Gütersloh am Sonntag maximal 11 Grad, in Paderborn und Herford maximal 10 Grad. Dazu kommt Regen.
Die seit Sonntag wieder geltende Sommerzeit gibt’s also erstmal vor allem auf den Uhren: Die sind in Deutschland und in den anderen EU-Ländern in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt worden. Damit gilt bis zum 26. Oktober wieder die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).
So wird das Wetter in Ostwestfalen-Lippe ab Montag
Es bleibt allerdings nicht so grau und nass. Der Wind zieht schon am Sonntagabend wieder ab. Für Montag, 31. März, sagen die Meteorologen für OWL wolkiges Wetter vorher, am Morgen kann es noch regnen.
Viele Fotos: So schön blühen die Bäume in Bielefeld
Ab Dienstag erwartet die Region sonniges und trockenes Wetter. Laut der Vorhersage vom Sonntag klettern die Temperaturen im Laufe der Woche auf bis zu 20 Grad.