Gütersloh

Blitzer "Moneypenny" wacht jetzt an dieser Straße in Gütersloh

Autofahrer aufgepasst: Der Blitzer der Stadt Gütersloh hat einen neuen Standort. Je nachdem wie hoch die Überschreitung ist, kann es richtig teuer werden.

Der Blitzer der Stadt Gütersloh steht jetzt wieder im Tempo-50-Bereich. | © Irja Most (Archiv)

Irja Most
19.11.2021 | 19.11.2021, 16:29

Gütersloh. Der mobile Blitzer der Stadt Gütersloh, den NW-Leserinnen und Leser in einer gemeinsamen Aktion "Moneypenny" getauft haben, hat wieder einmal eine neue Wirkungsstätte bezogen. Stand das Gerät zuletzt an der viel befahrenen B61 stadteinwärts gegenüber den Stadtwerken, gastiert "Moneypenny" jetzt im Umfeld einer Schule an der Adresse Am Hüttenbrink 122, teilt das Gütersloher Ordnungsamt mit. Hier gilt demnach Tempo 50.

Wer zu schnell unterwegs ist und in die Radarfalle tappt, muss je nach Höhe der Überschreitung mit einem entsprechenden Bußgeld rechnen. Da sich der Blitzer am Hüttenbrink innerhalb einer geschlossenen Ortschaft befindet, liegt das mögliche Bußgeld bei einer geringen Überschreitung von bis zu zehn km/h bei 15 Euro. Wer 21 bis 25 km/h zu schnell ist, dem drohen schon 80 Euro und ein Punkt in Flensburg. Bei 31 bis 40 km/h sind es doppelt so viel mit 160 Euro Bußgeld, zwei Punkten und sogar einem Monat Fahrverbot. Wer 70 km/h schneller als erlaubt ist, bekommt dies so richtig zu spüren mit 680 Euro, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot.

Wer geblitzt wurde, kann erstmal nicht viel tun, als darauf zu warten, dass der Bußgeld-Bescheid ins Haus flattert. Ob es sinnvoll ist, dagegen Einspruch zu erheben, weiß der Gütersloher Fachanwalt André Landherr. Auch erklärt er, was von den Versprechen im Internet zu halten ist, die damit locken, einen solchen Bescheid einfach zu umgehen.

Lesen Sie hierzu: Anwalt: Versprechen im Netz zu Blitzer-Bescheiden sind Bauernfängerei

Hier blitzt der Kreis Gütersloh im November: