Bilanz nach Tempokontrollen

Drei Monate Fahrverbot: Audi rast mit 210 km/h über B1 bei Paderborn

Bei Tempokontrollen stellt die Paderborner Polizei 200 Tempoverstöße fest. Einige Verkehrsteilnehmer fallen besonders negativ auf, nicht nur wegen überhöhter Geschwindigkeit.

Am Wochenende hat die Kreispolizei Paderborn die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf der Bundesstraße 1 und der Landstraße 776 kontrolliert. Einige Verkehrsteilnehmer waren erheblich zu schnell unterwegs. | © Andreas Zobe/ NW (Themenbild)

29.10.2024 | 29.10.2024, 14:28

Kreis Paderborn. Mehr als 200 Geschwindigkeitsverstöße hat die Polizei bei Kontrollen am vergangenen Wochenende festgestellt. In elf Fällen seien Raser so schnell unterwegs gewesen, dass sie nun mit hohen Bußgeldern und Fahrverboten rechnen müssen, heißt es in der Pressemitteilung zur Bilanz der Schwerpunktkontrolle mit mobilen Blitzern und einem Video-Motorrad auf der L776 und der B1.

Eine Kontrollstelle wurde am Samstagnachmittag von 16 Uhr bis 19 Uhr auf der Bundesstraße 1 zwischen Bad Lippspringe und Paderborn eingerichtet. Dabei wurden 186 Fahrzeuge geblitzt, die schneller als die erlaubten 100 km/h unterwegs waren. 118 lagen im Bereich von Verwarngeldern, 68 Mal werden Bußgeldbescheide fällig, in 6 Fällen kommt ein Fahrverbot dazu.

Negativer Rekordhalter war ein junger Fahrer aus dem Kreis Höxter, der nun für drei Monate den Führerschein abgeben muss. Neben einem Bußgeld von 700 Euro kommen zudem zwei Punkte in Flensburg hinzu. Der Mann war in einem Audi Coupe mit 210 km/h unterwegs, mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Fünf weitere Verkehrsteilnehmer hatten die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 45 km/h überschritten. Sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Motorradpolizist kontrolliert auf B1 und Flughafenzubringer L776

Am Sonntag war ein Motorradpolizist auf der B1 und der L776 zwischen Paderborn, Salzkotten und Büren mit einer Zivil-Maschine unterwegs. Mit der integrierten Mess- und Videotechnik nahm er zwischen 10 Uhr und 16.30 Uhr Raser ins Visier. Der Beamte nahm 14 erhebliche Tempoverstöße auf und stoppte die Fahrer. Gegen alle werden Bußgeldverfahren eingeleitet, davon fünf verbunden mit einem Fahrverbot.

Ein 30-Jähriger aus Herne unterschritt bei einem Tempo von über 130 km/h den erforderlichen Abstand zum vorausfahrenden Auto deutlich - nur 18 Meter statt der erforderlichen 65 Meter. Dafür allein sind ein Fahrverbot und 240 Euro Bußgeld fällig. Allerdings beschleunigte der Fahrer seinen VW Polo GTI bei zulässigen 100 km/h auf 163 km/h und wurde dann gestoppt. Als Konsequenz werden nun ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot fällig.

Je ein Monat Fahrverbot und Bußgelder zwischen 320 und 480 Euro kommen auf aus Autofahrer aus Siegen, Münster und Soest zu. Sie wurden mit Geschwindigkeiten zwischen 141 km/h bis 151 km/h gemessen und gefilmt. Ein 25-jähriger Mann aus Soest missachtete das Überholverbot und überholte bei unklarer Verkehrslage mehrere Fahrzeuge. Er fuhr über die Sperrfläche am Ende der 2:1-Verkehrsführung auf der L776 bei Weltsöden. Kurz vor zwei entgegenkommenden Autos scherte der Soester wieder ein. Auch diesen Autofahrer stoppte der Motorradpolizist und leitete ein Bußgeldverfahren ein.