Lange Suche beendet

„Null Rendite“: Idealistische Investoren bauen neue Kita in Bielefeld

Neben der Thomas-Morus-Kirche in Bielefeld-Sennestadt entsteht eine viergruppige Einrichtung auf dem Gelände des abgerissenen Gemeindehauses. Erstmals ist Platz für zwei U3-Gruppen.

Für unter Zweijährige gab es bislang in der Bielefelder Thomas-Morus-Kita kein Angebot. Das ändert sich mit dem Neubau neben der Kirche. | © dpa

12.11.2024 | 12.11.2024, 13:49

Bielefeld. Ein neuer Kindergarten ist an der katholischen Kirche St. Thomas Morus im Bau, nachdem das Gemeindehaus im September abgerissen wurde. Er kommt der Gemeinde wie ein Geschenk vor. „Wir empfinden viel Dankbarkeit, den Traum hatten wir eigentlich begraben“, sagt Pfarrer Hubert Maus, Leiter des Pastoralverbundes St. Elisabeth.

Der alte katholische Kindergarten an der Rheinallee ist aus den 60er-Jahren, und obwohl er sich einen guten Ruf erworben hat, ist er seit Langem sanierungsbedürftig, und die Raumaufteilung entspricht nicht den modernen Anforderungen. Dass er jetzt durch einen neuen ersetzt wird, ist einer Investorengruppe zu verdanken, die die gemeinnützige GmbH „Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe“ vermittelt hat.

Lesen Sie auch: Die Bielefelder Thomas-Morus-Kirche ist nicht mehr wiederzuerkennen

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

„Wir haben über Jahre keine Investoren gefunden, weil sich das Bauen von Kitas nicht rentiert, aber diese Investoren sind der Kirche nah, haben viel Idealismus und wollen für die Kinder etwas bewegen“, erläutert der Geschäftsführer der GmbH, Detlef Müller. Idealismus bringe auch der Bauherr mit. „Wir bauen hier für einen Preis, der eine Rendite von null bietet“, sagt Eckhard Lindemeier von der Firma Lindex.

Neue Kita in Sennestadt soll im Sommer bezogen werden

Sebastian Bublitz (Gemeindeverband katholischer Kirchengemeinden OWL, v.l.), Eckhard Lindemeier (Firma Lindex), Pfarrer Hubert Maus und Detlef Müller („Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe“ gGmbH) stellen Pläne der bereits im Bau befindlichen Kita neben der Thomas-Morus-Kirche (hinten) vor. - © Sibylle Kemna
Sebastian Bublitz (Gemeindeverband katholischer Kirchengemeinden OWL, v.l.), Eckhard Lindemeier (Firma Lindex), Pfarrer Hubert Maus und Detlef Müller („Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe“ gGmbH) stellen Pläne der bereits im Bau befindlichen Kita neben der Thomas-Morus-Kirche (hinten) vor. | © Sibylle Kemna

Bereits im kommenden Sommer soll der Bau fertig sein und die Kita einziehen können. Auch wenn die Kinder derzeit weniger Garten zur Verfügung haben, finden sie den Neubau nebenan natürlich spannend. Die neue Kita wird viergruppig und bietet auch Plätze für unter Dreijährige, bislang gibt es zwei Gruppen für Drei- bis Sechsjährige.

Lesen Sie auch: Stadt kritisiert Standort - Bielefelder Waldkita muss Eröffnung verschieben

In ökologischer Holzrahmenbauweise entsteht ein Gebäude mit Wärmepumpe und Solarenergie, das im Erdgeschoss neben zwei Gruppen- und zahlreichen Nebenräumen einen Mehrzweckraum (60 Quadratmeter) hat, in dem viel Bewegung möglich ist. Das ist der Kita, die als Bewegungs-Kita zertifiziert ist, wichtig. Ein Highlight im Obergeschoss, das ebenfalls zwei Gruppen beherbergt, ist eine Nasszelle mit Wassererfahrung. Dafür sorgen drei Wasserhähne mit unterschiedlichen Armaturen.

Nach Abriss des Altbaus entsteht ein großer Garten

„Das ist ein Zukunftsprojekt“, sagt Müller. „Wir vergrößern und verbessern unser Angebot für die Kinder. Sobald die Kita umgezogen ist, wird der alte Bau abgerissen und ein 1.700 Quadratmeter großer Garten entsteht. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen neuen Kindergarten bekommen, das hat auch für unsere pastorale Ausrichtung eine große Bedeutung“, sagt Pfarrer Maus, der auf eine noch intensivere Zusammenarbeit zwischen Kita und Kirche durch den Neubau hofft.

News direkt aufs Handy: Hier finden Sie den Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld