Bielefeld. Der Kesselbrink ist mal wieder ins Gerede gekommen. Anlass sind die jüngsten Gewalttaten auf und im Umfeld des zentralen Innenstadtplatzes. Aber auch der fortwährende Handel mit Drogen bringt den Platz zunehmend weiter in Verruf. Von einer drohenden „No-Go-Area“ ist bereits die Rede.
Doch der Platz ist viel mehr: beliebter Treffpunkt für die Menschen aus dem Quartier, lebendiger Markt-, Kinderspiel- und Sportplatz, Anlaufpunkt für die Skater und auch die Kultur hat ihren Platz – auf dem Kesselbrink und im Grünen Würfel. Und nicht zuletzt sind da die zahlreichen Anwohnerinnen und Anwohner, die ihren Kiez schätzen und Menschen, die hier ihrer Arbeit nachgehen und auf dem Platz verweilen möchten.
Wie weiter mit dem Kesselbrink?
Gerade weil der Platz all das und viel mehr ist, möchte die NW-Lokalredaktion in ihrer neuen Sommergesprächsreihe unter dem Motto „12 Uhr Kesselbrink. Ein Platz im Gespräch“ mit Ihnen reden – über den Platz. Wie kann es weitergehen an dieser zentralen Stelle in der Innenstadt? Was bewegt Sie? Welche Sorgen und Nöte haben Sie, welche Ideen und Anregungen für den Kesselbrink?
Tun Polizei und Stadt genug, braucht der Platz eine architektonische Veränderung, kann er noch intensiver bespielt werden, um ihm einen anderen Charakter zu verleihen? Braucht er mehr Grün, eine mobile Polizeiwache und/oder lieber mehr Streetworker, mehr Feste, mehr Konzerte oder oder oder? Kurz: Wir würden gerne wissen, was Sie sagen.
Start am 4. Juli im Grünen Würfel
Möglich ist die nun immer dienstags und donnerstags vom 4. Juli bis zum 15. August. In diesem Zeitraum ist NW-Redakteur Stefan Brams von 12 bis 13 Uhr auf dem Balkon des Grünen Würfels anzutreffen, um mit Ihnen über all das und viel mehr zu reden. Wenn Sie mit ihm sprechen wollen, dann schreiben Sie bitte an stefan.brams@nw.de und teilen Sie Ihren Wunschtermin und Ihre Kontaktdaten gleich mit.
Die möglichen Termine sind: 4., 9., 11., 16., 18., 23., 25. und 30. Juli sowie 1., 6., 8., 13. und 15. August, immer von 12 bis 13 Uhr. Einzige Voraussetzung für die Gesprächsteilnahme: Sie müssen damit einverstanden sein, dass wir das Gesagte journalistisch aufbereitet publizieren.
Podiumsdiskussion zum Kesselbrink geplant
Am Ende der Gesprächsreihe plant die Redaktion zudem eine Podiumsdiskussion über den Kesselbrink. Also kommen Sie ins Gespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie, der Kesselbrink ist das Gespräch wert, damit er aus dem Gerede kommt.