Bielefeld

Wetterdienst gibt Sturmwarnung heraus: Kaltfront zieht über Bielefeld

Am Ostermontag rauschen die Temperaturen in den Keller, eine Kaltfront vom Nordpol überquert Deutschland und sorgt für einen kleinen Wintereinbruch.

Für Bielefeld gilt eine Wetterwarnung. | © Sarah Jonek (Symbolbild)

05.04.2021 | 03.05.2021, 16:56

Bielefeld. Es wird noch mal Winter in Bielefeld. In den kommenden Tagen kommen zum Lockdown eisige Temperaturen. Sogar Schneefall ist möglich. Der Deutsche Wetterdienst warnt zudem vor Sturmböen.

Es können demnach Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 75 km/h aus nordwestlicher Richtung auftreten. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h gerechnet werden. Auch weist der DWD auf mögliche Gefahren hin: "Es können Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände."

Infografik: Starkregen in Deutschland | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Am Ostermontag zieht eine markante Kaltfront von Nord nach Süd über Deutschland hinweg. Laut wetter.de erreicht sie mittags die Mittelgebirge, gegen Abend dann die Alpen. "Dabei strömt in einer Höhe von fünf Kilometern extrem kalte Polarluft mit -40 Grad ein. Das hat auch für uns am Boden erhebliche Auswirkungen."

Der Wetterumschwung bringe kräftige Schauer, die mit der Kaltfront bis in tiefe Lagen in Schnee oder Graupel übergehen und zunehmend von Blitz und Donner begleitet sein können. Außerdem sei mit starken, im Bergland und an der Küste stürmischen Böen zu rechnen.

Vorsicht auf den Straßen

Dabei steigen die Temperaturen in Bielefeld im Tagesverlauf nur noch auf 4 bis 9 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird es dann noch etwas kühler. Bei einem Mix aus Sonne und starken Schneeschauern oder Graupelgewittern und weiterhin kräftigen Böen erreichen die Temperaturen dann nur noch 2 bis 7 Grad.

Vorsicht auf den Straßen: Auch in tiefen Lagen ist vorübergehend Straßenglätte möglich.