Games-Frühling 2025

Das sind die besten Videospiele im Frühling 2025

Entdecken Sie, welche Highlights wann für PC und Konsole erschienen sind und für wen sich der Kauf wirklich lohnt. Jetzt lesen und keine Gaming-Perle verpassen!

Unser Expeditionsteam in „Clair Obscur“, eines unserer Lieblingsspiele in diesem Frühling. | © Sandfall Interactive/Kepler Interactive

Christian Lund
01.07.2025 | 04.08.2025, 18:24

Der Frühling 2025 bringt eine beeindruckende Auswahl an neuen Videospielen, die das gesamte Spektrum moderner Unterhaltung abdecken. Ob atmosphärische Detektivgeschichten, actionreiche Survival-Abenteuer, innovative Rollenspiele oder klassische Rennsimulationen – die aktuellen Releases zeigen, wie vielfältig und kreativ die Branche ist. Viele Entwickler setzen dabei auf frische Ideen, neue Settings und spannende Spielmechaniken, die sowohl erfahrene Gamer als auch Neulinge ansprechen.

Für Spielerinnen und Spieler bedeutet das: Es gibt mehr Auswahl denn je. Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, packenden Geschichten oder einfach nach einem unterhaltsamen Zeitvertreib ist, wird in diesem Frühling garantiert fündig.

Wir stellen hier die interessantesten Neuerscheinungen vor, erklären, für wen sie geeignet sind, und liefern alle wichtigen Infos zu Release, Plattformen und Preisen.

„Clair Obscur: Expedition 33“

Wenn der Himmel über OWL so aussähe, müssten wir uns Sorgen machen. In "Clair Obscur: Expedition 33“ allerdings auch. - © Sandfall Interactive/Kepler Interactive
Wenn der Himmel über OWL so aussähe, müssten wir uns Sorgen machen. In "Clair Obscur: Expedition 33“ allerdings auch. | © Sandfall Interactive/Kepler Interactive

Dieses atmosphärische Rollenspiel entführt in eine fantasievolle Welt, in der eine Gruppe von Expeditionsteilnehmern gegen übermächtige Feinde kämpft. Das Kampfsystem kombiniert rundenbasierte Taktik mit Echtzeit-Elementen: Angriffe werden gezielt wie in einem Third-Person-Shooter ausgeführt, während die Verteidigung auf geschicktem Ausweichen und Parieren basiert. Jeder Charakter bringt individuelle Fähigkeiten und Skilltrees mit, die für strategische Tiefe sorgen. Checkpoints erlauben das Heilen und Aufleveln, während die Welt mit ihren Geschichten und Herausforderungen zum Erkunden einlädt.

Besonders geeignet für: Rollenspieler, die taktische Tiefe und innovative Kampfsysteme suchen.

Erschienen am 24. April 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S. Preis: rund 50Euro.

Unsere Rezension: „Clair Obscur: Expedition 33“ im Test: Rollenspiel-Meilenstein mit Tiefgang

„Doom: The Dark Ages“

Ist das ein Cover einer Heavy-Metal-Band oder ein Screenshot aus „Doom: The Dark Ages“? Für uns erreicht die "Doom"-Saga ein neues Level. - © Bethesda
Ist das ein Cover einer Heavy-Metal-Band oder ein Screenshot aus „Doom: The Dark Ages“? Für uns erreicht die "Doom"-Saga ein neues Level. | © Bethesda

Mit „Doom: The Dark Ages“ entführt id Software die legendäre Shooter-Reihe in ein bislang unbekanntes Setting: das finstere Mittelalter. Spieler schlüpfen in die Rolle des Doom Slayers und kämpfen sich mit brutalen Waffen wie der typischen Shotgun und dem neuen Kettensägenschild durch dämonenverseuchte Schlachtfelder. Neben klassischen Nahkampf-Kills stehen auch gigantische Mechs und ein Feuer speiender Drache zur Verfügung, die das Kampferlebnis erweitern. Das Spiel setzt auf ein schweres, wuchtiges Spielgefühl, das sich deutlich von den schnellen Bewegungen früherer Teile abhebt.

Besonders geeignet für: Fans von intensiven, blutigen Shooter-Erlebnissen mit mittelalterlichem Flair und innovativen Kampfelementen.

Der Early Access hat am 13. Mai 2025 begonnen, der offizielle Release folgte am 15. Mai 2025. Erhältlich für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S, inklusive Game Pass. Preis: ca. 80 Euro.

Unsere Rezension: „Doom: The Dark Ages” im Test: Das spielgewordene Heavy-Metal-Album

„Revenge of the Savage Planet“

Die farbenfrohe Welt von „Revenge of the Savage Planet“. - © Raccoon Logic
Die farbenfrohe Welt von „Revenge of the Savage Planet“. | © Raccoon Logic

Mit „Revenge of the Savage Planet“ kehrt die satirische Sci-Fi-Reihe zurück und setzt diesmal auf eine Third-Person-Perspektive. Spieler schlüpfen in die Rolle eines gestrandeten Raumfahrers, der auf mehreren bunten, gefährlichen Planeten überleben, seine Ausrüstung verbessern und letztlich Rache an seinem Arbeitgeber nehmen will. Das Gameplay verbindet Metroidvania-typische Erkundung mit kreativen Gadgets wie dem Hochdruckreiniger, der allerlei kosmischen Schleim entfernt, oder dem Enterhaken-Upgrade für unsere Lasso-Peitsche, mit der wir nicht nur Kreaturen einfangen, sondern auch schwindelerregend hohe Orte erreichen können. Basisbau, Forschung an Flora und Fauna und ein launiger Koop-Modus sorgen für Langzeitmotivation und viele Lacher.

Besonders geeignet für: Fans, die humorvolle Sci-Fi-Abenteuer und Erkundung lieben.

Erschienen am 8. Mai 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S. Preis: ca. 49,99Euro.

Unsere Rezension: „Revenge of the Savage Planet“ im Test: Der Spaß geht endlich weiter!

„The Precinct“

Hier sind wir zu einem Tatort gerufen worden und müssen Beweise sammeln. Die Szenerie an unseren Einsatzorten ist atmosphärisch meist richtig gut gelungen. - © Fallen Tree Games
Hier sind wir zu einem Tatort gerufen worden und müssen Beweise sammeln. Die Szenerie an unseren Einsatzorten ist atmosphärisch meist richtig gut gelungen. | © Fallen Tree Games

Mit „The Precinct“ bringt Fallen Tree Games eine Hommage an klassische Cop-Filme und die frühen GTA-Teile auf den Bildschirm. Als Polizeianfänger Nick Cordell Jr. patrouillieren Spieler im Jahr 1983 durch die neongetränkten Straßen von Averno City. Die offene Spielwelt lädt dazu ein, zu Fuß, im Streifenwagen oder Helikopter Verbrechen aufzuklären – von Falschparkern bis zu wilden Bandenkriegen. Das Gameplay setzt auf abwechslungsreiche Sandbox-Missionen, spektakuläre Verfolgungsjagden durch zerstörbare Umgebungen und ein Unterstützungssystem, das jederzeit Verstärkung erlaubt. Die Story dreht sich um den Mord an Nicks Vater und die dunklen Machenschaften der Stadt. Mit seinem Retro-Noir-Flair und der Top-Down-Perspektive bietet „The Precinct“ eine spannende Alternative zu modernen Open-World-Giganten.

Besonders geeignet für: Fans von Open-World-Action und Retro-GTA-Flair und für alle, die Polizeiarbeit spielerisch erleben wollen.

Erschienen am 13. Mai 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Preis: ca. 40 Euro (auch als Limited Edition mit Steelbook, Stadtplan und Soundtrack erhältlich).

Unsere Rezension: „The Precinct“ im Test: Nostalgischer Cop-Thriller mit Stil – und Schwächen

„Steel Seed“

Ein kleiner Sprung für Zoe und die KI-Drohne Koby, aber ein Riesenschritt für die Menschheit. Die allerdings ist quasi nicht mehr vorhanden in diesem Spiel. Wir müssen herausfinden, wie es so weit kommen konnte. - © ESDigital Games
Ein kleiner Sprung für Zoe und die KI-Drohne Koby, aber ein Riesenschritt für die Menschheit. Die allerdings ist quasi nicht mehr vorhanden in diesem Spiel. Wir müssen herausfinden, wie es so weit kommen konnte. | © ESDigital Games

In „Steel Seed“ kämpfen Spieler als Zoe, eine junge Frau in einem Roboterkörper, in einer postapokalyptischen Welt ums Überleben. Das Spiel setzt auf eine Mischung aus Stealth, Parkour und actionreichen Kämpfen. Die Missionen führen durch düstere Anlagen, in denen Geduld, Planung und geschicktes Vorgehen belohnt werden. Zoe kann ihre Fähigkeiten in drei Skilltrees ausbauen, neue Tools wie Rauchbomben freischalten und mit ihrem Drohnenbegleiter Koby zusammenarbeiten. Die Inspirationen reichen von „Uncharted“ bis „Dishonored“, was sich in der cineastischen Inszenierung widerspiegelt.

Besonders geeignet für: Fans von Stealth-Games mit Action-Elementen und einer packenden Story.

„Steel Seed“ ist seit dem 22. April 2025 für Playstation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC erhältlich und kostet rund 40 Euro. Seit dem 23. Mai 2025 ist außerdem eine physische PS5-Edition für rund 50 Euro erhältlich.

Unsere Rezension: „Steel Seed“ im Test: Stealth-Geheimtipp mit Herz und Verstand

„Inspector Schmidt – The Ebbing“

Der Telegrafist Bente Hansen liegt morgens ermordet auf der Straße vor seinem Büro. Schnell finden wir heraus, dass bei Familie Hansen nicht alles im Lot ist. - © Active Fungus Studios
Der Telegrafist Bente Hansen liegt morgens ermordet auf der Straße vor seinem Büro. Schnell finden wir heraus, dass bei Familie Hansen nicht alles im Lot ist. | © Active Fungus Studios

Mit „The Ebbing“ erleben Spieler einen historischen Krimi an der deutschen Nordseeküste im Jahr 1870. Als Valentin Schmidt, ein Ermittler wider Willen, gilt es, einen Mordfall in der Kleinstadt Havstedt aufzuklären. Das Spiel legt Wert auf authentische Schauplätze, verzweigte Dialoge und ein einzigartiges Kombinationssystem, bei dem Hinweise logisch verknüpft werden müssen. Die Entscheidungen des Spielers beeinflussen nicht nur den Verlauf der Geschichte, sondern auch das Verhalten der Dorfbewohner und das Ende des Spiels. Historische Ereignisse wie die Verlegung des ersten transatlantischen Telegrafenkabels sorgen für zusätzlichen Tiefgang.

Besonders geeignet für: Liebhaber von Detektivspielen, historischen Settings und tiefgründigen Geschichten.

Erschienen am 7. April 2025 für PC. Preis: rund 20Euro.

Unsere Rezension: „Inspector Schmidt – The Ebbing“ im Test: Nordsee-Krimi mit historischem Flair

„Amerzone – The Explorer’s Legacy“

Mit „Amerzone – The Explorer’s Legacy“ kehrt ein Klassiker des Adventure-Genres in neuem Gewand zurück. Das Remake des Kultspiels von Benoît Sokal (auch Schöpfer von „Syberia“) lässt Spieler in die Rolle eines jungen Journalisten schlüpfen, der den letzten Wunsch eines sterbenden Forschers erfüllen soll. Die Reise führt in das geheimnisvolle, von der Außenwelt abgeschottete Land Amerzone, wo die legendären „Weißen Vögel“ leben. Im Mittelpunkt stehen atmosphärische Erkundung, das Lösen von Rätseln und die Interaktion mit einer faszinierenden Welt. Die Neuauflage bietet moderne 3D-Grafik, überarbeitete Rätsel und ein verbessertes Gameplay, bleibt aber der ruhigen, mysteriösen Atmosphäre des Originals treu. Die Geschichte thematisiert Entdeckergeist, Fehler der Vergangenheit und persönliche Schicksale, ohne auf Action zu setzen – stattdessen steht das narrative Erlebnis im Vordergrund.

Besonders geeignet für: Fans klassischer „Point & Click“-Adventures, Entdecker und für alle, die Wert auf Atmosphäre und Story legen.

Erschienen am 24. April 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Preis: ca. 39,99Euro (Standard), ca. 49,99Euro (Deluxe Edition).

Unsere Rezension: „Amerzone – The Explorer’s Legacy“ im Test: Dieses Remake bewahrt die Seele

„Assassin’s Creed: Shadows“

In "Assassin's Creed Shadows" steuern wir gleich zwei Hauptprotagonisten. Hier stürzen wir uns gerade mit Shinobi Naoe ins Abenteuer. - © Ubisoft
In "Assassin's Creed Shadows" steuern wir gleich zwei Hauptprotagonisten. Hier stürzen wir uns gerade mit Shinobi Naoe ins Abenteuer. | © Ubisoft

Ubisoft erfüllt einen lang gehegten Fanwunsch und verlegt die erfolgreiche Action-Adventure-Reihe ins feudale Japan. Spieler erleben als Shinobi oder Samurai eine offene Welt voller politischer Intrigen, packender Kämpfe und Stealth-Passagen. Die neue Umgebung bringt frischen Wind in die Serie und bietet sowohl für Veteranen als auch Neueinsteiger einen spannenden Einstieg.

Besonders geeignet für: Fans von historischen Action-Adventures und alle, die schon immer ein „Assassin’s Creed“ im Japan-Setting wollten.

„Assassin’s Creed Shadows“ ist seit dem 20. März 2025 für Playstation 5, PC und Xbox Series X/S erhältlich. Die Standardversion kostet um die 80 Euro.

Unsere Rezension: „Assassin’s Creed: Shadows“ im Test: Fast ein Meisterwerk im feudalen Japan

„Split Fiction“

Hier noch gemeinsam auf einem Bildschirm, aber doch bald schon im Split-Screen unterwegs: die angehenden Schriftstellerinnen Zoe und Mio in "Split Fiction". - © EA Originals / Hazelight Studios
Hier noch gemeinsam auf einem Bildschirm, aber doch bald schon im Split-Screen unterwegs: die angehenden Schriftstellerinnen Zoe und Mio in "Split Fiction". | © EA Originals / Hazelight Studios

Das neue Koop-Abenteuer der Hazelight-Studios setzt auf kreative Zusammenarbeit: Zwei Spieler erleben gemeinsam eine dynamische Geschichte, die sich je nach Entscheidungen und Aktionen verändert. Rätsel, Action und Humor stehen im Vordergrund – ideal für gemeinsames Spielen auf der Couch oder online.

Besonders geeignet für: Freunde von Koop-Spielen und kreative Teams, die gemeinsam knobeln und lachen wollen.

„Split Fiction“ ist verfügbar für Playstation 5, Xbox Series und PC, ist freigegeben ab 12 Jahren und kostet rund 50 Euro. Ab dem 5. Juni 2025 wird das Spiel außerdem Launch-Titel für die neue Nintendo Switch 2.

Unsere Rezension: „Split Fiction“ im Koop-Test: Genug Ideen für 20 Spiele

„Blue Prince“

Bei "Blue Prince" beginnen wir jeden Tag in dieser Eingangshalle. Welche Tür wählen wir? - © Raw Fury/Dogubomb
Bei "Blue Prince" beginnen wir jeden Tag in dieser Eingangshalle. Welche Tür wählen wir? | © Raw Fury/Dogubomb

Mit einem Metacritic-Score von 92 ist „Blue Prince“ der Überraschungshit des Jahres. Im Mystery-Puzzle-Abenteuer erben Spieler ein riesiges Anwesen, müssen aber das mysteriöse Zimmer 46 finden – während sich das Haus mit jedem Durchgang verändert. Die einzigartige Mischung aus Erkundung, Strategie und cleveren Rätseln fordert Kreativität und detektivischen Spürsinn. Politische Intrigen und das Verschwinden eines Kinderbuchautors sorgen für zusätzliche Spannung. Das Spiel ist bisher nur auf Englisch verfügbar.

Besonders geeignet für: Fans von anspruchsvollen Rätselspielen und Mystery-Abenteuern mit ungewöhnlicher Erzählweise.

„Blue Prince“ ist seit dem 10. April 2025 für PC (Steam), Playstation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Das Spiel ist freigegeben ab 0 Jahren und kostet rund 30 Euro.

Unsere Rezension: „Blue Prince“ im Test: Dieses Spiel wird Sie paranoid machen

„MotoGP 25“

Startposition 12: Gleich geht's los für uns. Die Soundqualität der Rennen ist toll – sollte man unbedingt mit Kopfhörern oder guten Lautsprechern spielen. - © Milestone
Startposition 12: Gleich geht's los für uns. Die Soundqualität der Rennen ist toll – sollte man unbedingt mit Kopfhörern oder guten Lautsprechern spielen. | © Milestone

Die offizielle Motorradrennserie geht in die nächste Runde und bietet alle Fahrer, Teams und Strecken der Saison 2025 – inklusive neuer Kurse wie Brünn und Balaton Park. Dank Unreal Engine 5 glänzt die Grafik, während neue Disziplinen und ein überarbeiteter Karrieremodus für Langzeitmotivation sorgen. Strengere Stewards, realistische Strafen und ein dynamischer Fahrermarkt machen jede Saison einzigartig. Crossplay ist auf allen Plattformen außer Switch möglich.

Besonders geeignet für: Motorsport-Fans, Simulationsliebhaber und alle, die den Nervenkitzel der MotoGP erleben wollen.

„MotoGP 25“ ist seit dem 30. April 2025 für Playstation 5, Playstation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und PC auf Steam und im Epic Game Store erhältlich und kostet zwischen 60 und 70 Euro. Das Spiel ist freigegeben ohne Altersbeschränkung.

Unsere Rezension: „MotoGP 25“ im Test: Ist das der neue Maßstab für Motorrad-Rennspiele?

„Atomfall“

Nordengland in den 1960er Jahren – das hier ist nicht die Idylle von Robin Hood! - © Rebellion
Nordengland in den 1960er Jahren – das hier ist nicht die Idylle von Robin Hood! | © Rebellion

In „Atomfall“ erkunden Spieler als amnesischer Protagonist eine radioaktiv verseuchte Sperrzone im Nordengland der 1960er. Survival, Action und Mystery verschmelzen zu einer dichten Atmosphäre, in der Mutanten, Sekten und Militäragenten für Spannung sorgen. Die offene Welt lädt zum Erkunden, Sammeln und Kämpfen ein.

Besonders geeignet für: Fans von düsteren Survival-Games, die Erkundung und Story schätzen.

„Atomfall“ ist seit dem 27. März 2025 erhältlich für PS5, Xbox Series und PC (Steam), kostet rund 60 Euro und ist freigegeben ab 18 Jahren.

Unsere Rezension: „Atomfall“ im Test: Eine echte Atmosphäre-Überraschung

„Days Gone Remastered“

Kein neues Spiel, sondern ein Remaster, aber für uns endlich das Spiel, das es schon 2019 hätte sein sollen. - © Sony / Playstation
Kein neues Spiel, sondern ein Remaster, aber für uns endlich das Spiel, das es schon 2019 hätte sein sollen. | © Sony / Playstation

Das postapokalyptische Open-World-Abenteuer „Days Gone“ kehrt als Remaster exklusiv für die PlayStation 5 zurück. Verbesserte Grafik, neue Modi wie Permadeath und Horde Assault sowie ein neues DLC sorgen für frischen Wind. Besitzer der PS4-Version können günstig upgraden.

Besonders geeignet für: Fans von postapokalyptischen Open-World-Spielen und actionreichen Survival-Abenteuern.

„Days Gone Remastered“ ist seit dem 25. April 2025 für die Playstation 5 erhältlich, kostet rund 50 Euro und ist freigegeben ab 18 Jahren. Wer bereits die PS4-Version besitzt, kann das Spiel für 10 Euro auf die Remastered-Version upgraden. PC-Spieler, die bereits „Days Gone“ besitzen, können alle neuen Inhalte über den „Broken Road“-DLC für 10 Euro nachrüsten.

Unsere Rezension: „Days Gone Remastered“ im Test: Endlich das Spiel, das wir 2019 verdient hätten

„Two Point Museum“

In "Two Point Museum" stellen wir so manch ungewöhnliches Exponat in unserem Museum aus. - © Two Point Studios
In "Two Point Museum" stellen wir so manch ungewöhnliches Exponat in unserem Museum aus. | © Two Point Studios

Mit viel Humor und Charme lässt sich in „Two Point Museum“ das eigene Museum managen. Ausstellungen kuratieren, Besucherströme lenken und das Museum zum Erfolg führen – das Spiel bietet skurrile Situationen und kreative Herausforderungen für Management-Fans.

Besonders geeignet für: Liebhaber von Aufbausimulationen und alle, die Spaß an originellen Management-Spielen haben.

Erschienen am 4. März 2025 für PC, PlayStation 5 sowie Xbox Series X/S. Preis: ca. 30 Euro.

Unsere Rezension: „Two Point Museum“ im Test: Mit Witz im Museum

„Avowed“

Willkommen auf den Living Lands, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. - © Xbox Game Studios
Willkommen auf den Living Lands, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. | © Xbox Game Studios

Obsidian präsentiert ein neues Rollenspiel im Fantasy-Setting, das mit Erkundung, Entscheidungen und einer theatralischen Inszenierung punktet. Die Welt ist groß, die Möglichkeiten vielfältig – von der Charakterentwicklung bis zu weitreichenden Entscheidungen.

Besonders geeignet für: Rollenspiel-Fans, die nach einem neuen „Skyrim“ suchen.

„Avowed” ist seit dem 18. Februar 2025 für PC und Xbox Series S/X erhältlich. Die Standardversion kostet rund 70 Euro.

Unsere Rezension: „Avowed“ im Test: Auf Entdeckungsreise in einer Theaterkulisse