SC Herford
Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den SC Herford hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.
SC Herford schlägt doch noch zu und holt einen Neuen
Obwohl der Fußball-Westfalenligist seine Planungen zu 99 Prozent abgeschlossen hatte, ist der schnelle Flügelspieler Adrian Mavretic jetzt Neuzugang Nummer sieben.
Trauer um den Aufstiegstorwart des SC Herford
Klaus-Dieter Derow, der Keeper der Aufstiegsmannschaft aus dem Jahr 1976, ist im Alter von 72 Jahren getorben. Die Trauerfeier ist am kommenden Mittwoch in Meißen.
Sport als Lebenselixier: Ein Fußballer wie der VW-Käfer
Serie: Was macht eigentlich...?: Helmut Schewe war Dauerläufer im Mittelfeld. Dem Fußball abgeschworen hat er immer noch nicht - ganz im Gegenteil.
SC Herford dreht in seinem Kader an den Stellschrauben
Der Westfalenligist holt für die kommende Saison sechs neue Spieler, während sieben Akteure den Verein verlassen. Die Planungen sind damit „zu 99 Prozent“ abgeschlossen.
Hier schlug einst das Herforder Fußball-Herz
Eine Sportstätte die es nicht mehr gibt: Der Sportplatz an der Hochstraße in Herford existierte 77 Jahre lang. Viele Fußballgrößen der Region gaben sich hier ein Stelldichein.
Corona-Strafraum: Fußballer wieder im Training?
"Dürfen die das?" Der erste Reflex auf die Nachricht, dass die Fußballer des SC Herford mit ihrem Seniorenteam trainiert haben, ist eindeutig. Möglichmachen statt verhindern ist das Credo des Trainers
Erster Zweitligatrainer des SC Herford wird 80 Jahre alt
Wie Otmar Calder Nationalcoach Jamaikas wurde und danach den SCH in der Saison 1976/77 mit Anzug und Schlips zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga führte.
Freiwilliges Soziales: Kreissportbund sucht sportliche Bewerber
Orientierung vor dem Einstieg in den Beruf oder ins Studium - das bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr. Für das können sich junge Sportinteressierte noch bis Anfang April beim Kreissportbund bewerben
Trend geht in Richtung junger Spieler
Ob die laufende Saison fortgesetzt werden kann? Auch ohne eine Antwort auf diese Frage arbeitet man bei den Fußballvereinen schon am Kader für die nächste Saison 2021/2022.
Der Edeka-Mann mag keine Gurken
Reiner Beimfohr war eine Institution im SV Löhne-Obernbeck. Nachdem er aber schon 1987 nach Minden verzog, gingen die Kontakte zu den SVLO-Fußballern mehr und mehr verloren. Inzwischen besucht der mittlerweile 68-Jährige keine Spiele des Vereins mehr und ist nur noch bei besonderen Veranstaltungen in Löhne zu Gast...
Als Schalke-Fan Klaus Schneider den Schalkern die Meisterschaft verdarb
Klaus Schneider ist ein „Wolf" durch und durch. Schon als Vierjähriger wurde er Mitglied im SuS Wulferdingsen, dem der jetzt 55-Jährige entsprechend seit mehr als 50 Jahren angehört. Wer aber bei ihm daheim erwartet, dass die Vereinsfarben rot und weiß dominieren...
Daniel Keller wechselt vom Spielfeldrand auf die Tribüne
Fußball: Der frühere Theesener Trainer arbeitet für den SC Paderborn als Koordinator Scouting im Leistungsbereich U 17 bis U 21 und sucht Talente.
Dieser Herforder trägt zum Erfolg beim FC Bayern München bei
Seit 1986 ist Jan Pienta als Jugendtrainer und Talent-Scout für den Triple-Sieger tätig, der die jüngsten Triumphe noch einmal mit den Mitarbeitern feierte. Früher war er Co-Trainer beim SC Herford.
„Mit Arminia muss man da durch“
Fußball: Drei ehemalige Jugendspieler Arminia Bielefelds treffen sich als Mittzwanziger wieder. Sie sprechen über sich, Leon Goretzka, Norbert Meier und den Erstliga-Aufstieg
Saisonauftakt des SC Herford im Jahnstadion gegen starken Aufsteiger
Der heimische Fußball-Westfalenligist hat am Sonntag mit Preußen Espelkamp ein ambitioniertes Team zu Gast. Die Rückkehr auf den Rasenplatz im Stadion birgt auch eine Herausforderung.
Neuer Coach des VfL Holsen spürt Aufbruchstimmung
Im Kader des ambitionierten Fußball-Landesligisten stehen fünf Zugänge vier Abgängen gegenüber. Die Vorfreude auf den Saisonstart mit zwei Derbys ist groß.
Warum Huub Stevens den SC Herford mögen würde
Eigentlich klingt der Spruch im modernen Fußball nach Dinosaurier. Für das Wiederaufleben der von Huub Stevens kreierten Vorgabe "die Null muss stehen" sorgen derzeit die Fußballer des SC Herford.
Tore gegen Uli Stein: Herforder Fußball-Idol feiert 70. Geburtstag
Wolfgang Flüshöh absolvierte für den SCH 126 Spiele in der 2. Bundesliga. Gegen Arminia Bielefeld traf er zweimal gegen den späteren Nationaltorwart Uli Stein. Seit 1991 ist er Schatzmeister des KSB.
Jugendfußball: Endlich wieder raus
Beim Sommercamp des DSC Arminia Bielefeld bei der SV Eidinghausen-Werste ist die Freude über die zurück gewonnene Freiheit riesengroß. Catharina Siemers: "Die Kinder sind unendlich dankbar".
Drei Brüder schreiben Löhner Fußballgeschichte
Harald, Karl-Friedrich und Ulrich Stremming gehören zusammen seit rund 175 Jahren dem VfL Mennighüffen an. Einer von ihnen hätte es beinahe zu Arminia Bielefeld geschafft.
Carola Kühlings Telefon steht nicht mehr still
Als Geschäftsführerin beim SC Herford hat Carola Kühling seit Wochen alle Hände voll zu tun. Das hat sie sonst auch. Aber mit der Corona-Krise änderten sich die Fragen und Anforderungen.
Eröffnung des Ludwig-Jahn-Stadions scheitert an Corona-Krise
Der Innenraum der Ludwig-Jahn-Kampfbahn ist für 540.000 Euro saniert worden, doch auf eine offizielle Übergabe Ende Juni oder Anfang Juli müssen die Herforder verzichten.
Überraschung per Post: Chinesischer Kicker schickt 300 Atemschutzmasken
Im vergangenen Jahr hatte Familie Meiners vier Jungs aus China aufgenommen, die an einem Fußballcamp des SC Herford teilnahmen. Jetzt gab es einen ungewöhnlichen Dank für die Gastfreundschaft.
Fußball-Westfalenligist SC Herford hat sein nächstes Puzzlestück gefunden
Erst Nuri Konak und Arjeton Islamaj, jetzt Timur Rieger vom SC Verl II: Fußball-Westfalenligist SC Herford bastelt eifrig weiter am Kader für die kommende Saison.
Fußball-Urgestein aus Hiddenhausen wird 70 Jahre alt
Hans-Jürgen "Hansi" Gmelch ist den Vereinen TuS Grün-Weiß Pödinghausen und SG Schweicheln besonders verbunden. Als Fan des Hamburger SV ist er leidensfähig. Heute feiert er "runden Geburtstag".