Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Hat das Geheimnis über seinen WM-Kader gelüftet: Bundestrainer Hansi Flick. - Arne Dedert/dpa
WM-Kader 2022

Flick nominiert Götze für Katar - Moukoko und Füllkrug dabei

Hansi Flick hat seine Wahl getroffen. In Katar setzt der Bundestrainer auf Teenager-Power und den einstigen WM-Helden Götze. Kein Platz mehr ist für Hummels. Ein Bremer Neuling ist «on fire».

Sieht das DFB-Team in Katar nicht nur auf dem Platz gefordert: Bundestrainer Hansi Flick. - Arne Dedert/dpa
Nationalmannschaft

Flick zu Menschenrechtsfragen in Katar: «Nicht wegducken»

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird sich laut Bundestrainer Hansi Flick bei Fragen nach der Menschenrechtslage im WM-Gastgeberland Katar «nicht wegducken». Flick betonte bei der Nominierung seines 26er-Kaders in Frankfurt am Main die besondere Aufgabe bei der Endrunde vom 20. November bis 18. Dezember...

Bundestrainer Hansi Flick gibt am Donnerstag seinen WM-Kader bekannt. - Sebastian Gollnow/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Nationalmannschaft

Viele Fragezeichen: Flick lüftet sein WM-Geheimnis

Die Diskussionen laufen heiß. Hummels, Götze, Füllkrug, Moukoko, Reus? Welche 26 Spieler nimmt Hansi Flick mit zur WM? Der Bundestrainer muss für Katar auch harte Entscheidungen treffen.

Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Bernd Neuendorf. - Sebastian Kahnert/dpa
Nationalmannschaft

Neuendorf: Keine sportliche WM-Vorgabe an Flicks Team

DFB-Präsident Bernd Neuendorf will der deutschen Fußball-Nationalmannschaft keine sportlichen Vorgaben für die WM in Katar machen, ist aber optimistisch mit Blick auf das Abschneiden beim wegen seines Gastgebers umstrittenen Turniers. «Ein gutes Klima innerhalb der Mannschaft ist für mich die Voraussetzung, dass wir weit kommen...

In vielen deutschen Stadien, wie hier in Düsseldorf, fordern die Fans zu einem WM-Boykott auf. - DPA/Roland Weihrauch
Fußballturnier

Boykottieren Sportler aus dem Kreis Gütersloh die umstrittene Winter-WM in Katar?

Korruption, missachtete Menschenrechte, Umweltschäden - die Fußball-WM in Katar polarisiert die Fans. Schalten die Sportler an der Basis den Fernseher ein?

Zum Public Viewing in den Steinmeisterpark in Bünde kamen im Jahr 2016 noch etwa 4.000 Fußballfans. - Stefan Boscher
Fußball-WM

Weltmeisterschaft in Katar: „Ich kenne niemanden, der sich wirklich darauf freut“

Fußball-WM gucken oder nicht? Selbst unter den Gastronomen ist man wenigen Wochen vor dem ersten Anpfiff gespalten.

Will durch seine Stimme die Verteidigung führen: Bayerns Dayot Upamecano. - Soeren Stache/dpa
Frankreichs Nationalmannschaft

Bayerns Upamecano arbeitet an Stimme, um besser zu spielen

Dayot Upamecano hat auch an seiner Stimme gearbeitet, um sein Spiel als Verteidiger beim FC Bayern und in der französischen Fußball-Nationalmannschaft zu verbessern. «Wir haben mit einem Herrn geübt, der für die Oper arbeitet», sagte er der französischen Zeitung «L'Equipe» (Samstag). Dabei sei auch gesungen worden...

Musste dem DFB-Team für die USA-Spiele absagen: Lea Schüller. - Robert Michael/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Schüller sagt für USA-Länderspiele der DFB-Fußballerinnen ab

Ohne Lea Schüller wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen zu den beiden anstehenden Länderspielen in den USA reisen. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, hat die 24 Jahre alte Stürmerin von Bayern München ihre Teilnahme wegen Kniebeschwerden abgesagt...

Leipzigs Timo Werner fällt verletzt für die WM aus. - Jan Woitas/dpa
Nationalspieler

Rose zu Werner-Ausfall: DFB-Elf fehlen Tempo, Tore und Humor

RB Leipzigs Trainer Marco Rose sieht im Ausfall von Timo Werner einen herben Verlust für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für die anstehende WM. «Die Nationalmannschaft verliert eine Menge. Timo ist kein Neuling. Die Nationalmannschaft verliert Tore. Die Nationalmannschaft verliert Tempo...

Als WM-Tourist will Philipp Lahm nicht nach Katar reisen. - Jens Büttner/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Gastgeberland Katar

Lahm verzichtet wohl auf WM-Reise: «Nicht als Fan vor Ort»

Deutschlands Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm wird wohl nicht zur Fußball-WM nach Katar reisen. «Ich bin einer, der gerne in Länder reist, wo man immer herzlich willkommen ist - egal, wer man ist. Ich bin jemand, der Fankultur wertschätzt, der sich freut, wenn eine Nation wirklich so eine Kultur hat oder auch entwickelt...

"Es gibt nur einen Fußball in Deutschland. Profis und Amateure müssen zusammengedacht werden", sagt DFB-Präsident Bernd Neuendorf. - (c) Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Exklusiv

DFB-Präsident: Sportvereine sollen in Ganztagsbetreuung eingebunden werden

Bernd Neuendorf fürchtet erhebliche Nachteile für Sportvereine, wenn der Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Kraft tritt. Er hat eine Lösung.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf kann Skepsis gegenüber WM-Ausrichter Katar verstehen. - Hannes P. Albert
Exklusiv-Interview

DFB-Präsident Neuendorf: "Katar könnte eine Wohnzimmer-WM werden"

In drei Wochen startet das umstrittene Turnier. DFB-Präsident Neuendorf äußert eine überraschende Prognose und appelliert in der Energiekrise an die Politik.

Springt Union-Profi Rani Khedira (r) auf den WM-Zug auf? - Andreas Gora/dpa
Nationalmannschaft

Flicks XXL-Liste: Moukoko, Füllkrug, Götze, Union-Duo

Am 10. November wird Hansi Flick maximal 26 WM-Tickets vergeben. Eine erste Kaderliste, die an die FIFA ging, umfasst deutlich mehr Namen - mit prominenten Schattenmännern und Streichkandidaten.

Leroy Sané (l) und Manuel Neuer kommen vor dem Hotel der Nationalmannschaft an. - Sebastian Gollnow/dpa
Champions League

Kein Duell mit ter Stegen: Neuer muss weiter warten

Gut zwei Wochen vor der WM-Nominierung muss Kapitän Manuel Neuer weiter pausieren. Auch das Barça-Duell mit DFB-Herausforderer Marc-André ter Stegen fällt aus. Die nächste Rückkehr-Chance naht.

Bastian Schweinsteiger holte 2014 in Rio mit der DFB-Elf den Weltmeister-Titel. - Annette Riedl/dpa
Fußball-Weltmeisterschaft

Schweinsteiger: DFB-Team in Katar eher «Überraschungsteam»

Rio-Weltmeister Bastian Schweinsteiger zählt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar nicht zu den Topfavoriten. Der 38-Jährige sieht aber durchaus Parallelen zu jener DFB-Auswahl, mit der er vor acht Jahren in Brasilien den Titel geholt hatte...

Schafft Mats Hummels den Sprung in den WM-Kader? - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

Flicks WM-Personal: Hängepartie für Hummels

Noch hat Hansi Flick einen großen Kreis von maximal 55 WM-Fahrern. Da bleibt Platz für Spekulationen. Ob Mats Hummels doch in Katar dabei ist, ist offen.

Wataru Endo (l.) und Manuel Prietl trafen beim 1:1-Remis der Arminia gegen den VfB Stuttgart im April 2022 zuletzt aufeinander. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Gegnercheck

Warum Arminia Bielefeld in dieser Verfassung Chancen gegen Stuttgart hat

Es ist nicht das wichtigste Spiel in diesen Wochen, aber es kann für die Arminia lukrativ werden. Der VfB wirkt kaum gefestigter als der DSC.

Macht sich für Stehplätze bei der EM 2024 stark: DFB-Präsident Bernd Neuendorf. - Tom Weller/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Stehplätze bei EM 2024? DFB-Präsident «würde es begrüßen»

Präsident Bernd Neuendorf hat sich entgegen früherer Aussagen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für Stehplätze bei der Europameisterschaft in Deutschland ausgesprochen. «Ich würde es grundsätzlich begrüßen, wenn die EM mit Stehplätzen ausgetragen werden könnte. Auf die Atmosphäre in den Stadien würde sich das sicherlich positiv auswirken»...

Sieht das DFB-Team im Favoritenkreis bei der Katar-WM: Rudi Völler. - Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

Völler: DFB-Team bei der WM einer der vier Favoriten

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zählt nach Meinung von Ex-Teamchef Rudi Völler zu den WM-Favoriten. «Wir dürfen uns nicht von den Spielen in der Nations League blenden lassen: Das sind gute Freundschaftsspiele, nicht mehr. Deutschland gehört mit seiner Qualität sicher zu den besten vier Mannschaften im Turnier»...

Der Trainer der deutschen U21-Auswahl: Antonio Di Salvo. - Swen Pförtner/dpa
Junioren-Nationalmannschaft

U21 trifft bei EM auf England, Tschechien und Israel

Die deutsche U21 muss sich bei der EM in einer anspruchsvollen Gruppe behaupten. Für Antonio Di Salvo und sein Team geht es um «das beste Gefühl im Fußball» - und um das Olympia-Ticket.

Wolfgang Hecker ist bereit für seine Reise zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Katar. Der Upsprunger war auch schon 2014 in Brasilien und 2018 in Russland dabei. Über den Fanclub der Nationalmannschaft, dessen Mitglied er ist, wird die Tour komplett organisiert. - Uwe Müller
Fußball-WM

Warum ein Fußball-Fan aus Salzkotten trotz Kritik zur WM nach Katar fliegt

Wolfgang Hecker aus Upsprunge ist großer Fan der Fußball-Nationalmannschaft und begleitete sie schon in Brasilien, Frankreich und Russland. Mit Kommentar.

Aleksander Ceferin ist der Präsident der UEFA. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Fußball

UEFA-Boss: Gibt keinen Grund, Belarus EM-Quali zu verbieten

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat sich Kritik an der Entscheidung verbeten, Belarus im Gegensatz zu Russland nicht von der Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland auszuschließen. «Es ist ein bisschen populistisch zu fordern: "Schmeißt alle raus!“ Aktuell sehen wir keinen Grund, das zu tun»...

In der Qualifikation zur EM 2021 war Florent Muslija (l., gegen Declan Rice) für den Kosovo unter anderem gegen England im Einsatz. Nun hofft der SCP-Akteur, dass sein Nationalteam ein Ticket für die EM 2024 löst. - picture alliance
SCP-Splitter

SCP-Spieler Muslija darf von der EM träumen, Trauer um einen Ex-Paderborner

Paderborns Florent Muslija hat mit dem Kosovo einen machbare EM-Quali-Gruppe erwischt. Ein ehemaliger SCP-Profi ist derweil im Alter von 40 Jahren gestorben.

Wegen eines erneuten Kreuzbandrisses fällt Bayern- und Nationalspielerin Giulia Gwinn länger aus. - Robert Michael/dpa
Nationalspielerin fällt aus

Kreuzbandriss bestätigt: Lange Pause für Gwinn

Der FC Bayern München und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft müssen lange auf Außenverteidigerin Giulia Gwinn verzichten. Der Verdacht eines erneuten Kreuzbandrisses bei der 23-Jährigen hat sich bestätigt. Wie der Münchner Bundesligist mitteilte, wurde Gwinn am Sonntag bereits operiert. Für sie ist es nach 2020 der zweite Kreuzbandriss...

Herthas Cheftrainer Sandro Schwarz gestikuliert am Spielfeldrand. - Andreas Gora/dpa
9. Spieltag

Hertha-Coach Schwarz denkt nicht an Flick

Hertha BSC bleibt in einer komischen Situation. Die Fans feiern die Mannschaft. Der Verein steht in der Konfrontation mit Investor Windhorst zusammen. Nur ein Sieg will einfach nicht gelingen.