Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Die ersten Mieter sind schon in den zur Upsprunger Straße hin gelegenen Neubau eingezogen. Aktuell werden hier noch die Garten- und Außenanlagen hergerichtet. Links im Hintergrund ist der Altbauteil des Hans-und-Thea-Diermann-Hauses zu sehen. Hier entstehen weitere sechs Wohnungen. - Jürgen Spies
Kostengünstig wohnen

Schützen in Salzkotten weihen neues Altenwohnheim ein

Die Schützenbruderschaft baut und vermietet Wohnungen. In einem neuen Teil sind schon Mieter. Ein Schützenbüro wird aber noch gesucht.

"Ein Heller und ein Batzen": Voller Freude und Inbrunst singen die Gäste die Kommers-Lieder des Lübbecker Bürgerschützen-Bataillons bei jedem Kommers mit. - Joern Spreen-Ledebur
Brauchtum

Großes Schützenfest: Lübbecke bekommt im Jubiläumsjahr neue Könige

Die Lübbecker Bürgerschützen feiern ihr 533. Schützenfest. Die Vorfreude steigt und es gibt mehrere Jubiläen. Eines davon überragt alle anderen.

Alex Dudash mit der Kette des Jugendprinzen der Borgentreicher St.-Sebastian-Schützenbruderschaft. - Privat
Die volle Packung Tradition

Diese Stadt im Kreis Höxter feiert Schützenfest mit einem Prinzen aus Amerika

Kurz vor dem Ende seines Austauschjahres erlebt Alex Dudash in Borgentreich das Schützenfest – als Jugendprinz. Die grüne Schützenjacke kommt mit nach Hause.

Marvin Stellpflug und Loreen Blömeke regieren die Manroder Schützen. Es gratulieren die Königsoffiziere Stefan Gelhaus (l.) und Pascal Mantel. - Schützen Manrode
Schützenfeste im Kreis Höxter

Aus dem Hofstaat in den Mittelpunkt: Manrodes neuer Schützenkönig kennt sich aus

Manrodes neuer Schützenkönig Marvin Stellpflug war mit seiner Königin Loreen Blömeke schon im vergangenen Jahr prominent beim Festumzug vertreten.

Sind bereit für das große Fest: Pia-Chantal Nolte, Adelina Delolli, Aditha Unruhe, Lara Oesselke, Nadine Breker, Königin Laura Wübbeke, König Louis-Pascal Nolte, Jonas Rohde, Marius Gieratsch, David Menne, Felix Breker und Reinhard Wand. - Schützen
Schützenfest

Der 103. Schuss macht Louis-Pascal Nolte zum König in Pömbsen

Verknöcherte Tradition? Von wegen - eine junge Mannschaft um Louis-Pascal Nolte und Laura Wübbeke übernimmt das Zepter beim Schützenfest in Pömbsen.

Adjutant Sebastian Bolte (v. l.), Königin Manuela Rottländer, Schützenkönig Bernd Rottländer und Oberst Dirk Kaufmann steht die Freude im Gesicht. - Schützengilde Beller
Tradition Schützenfest

Bernd Rottländer erringt die Königswürde in Beller

In der Brakeler Ortschaft wird im September ein Jubiläum gefeiert, das eigentlich gar keines ist. Der Verein verrät, was dahinter steckt.

Matthias Werner lässt sich nach dem Königsschuss hochjubeln. - Schützen Atteln
Schützenfest Kreis Paderborn

Atteln hat einen neuen Schützenkönig

Matthias Werner schießt den Vogel ab und regiert zusammen mit seiner Frau Ilona die St.-Johannes-Schützenbruderschaft.

So jubelt ein neuer Schützenkönig: Markus Cink hat voll ins Schwarze getroffen. - Regina Brucksch
Schützenfeste 2025

Oberst ist neuer Schützenkönig in Schloß Neuhaus

Markus Cink holt mit dem 76. Schuss den Vogel runter. Er regiert jetzt mit seiner Frau Julia. Dabei wäre ihr Traum beinahe zerplatzt.

Prachtvoller Festumzug in Alhausen für das Königspaar Timo und Katja Brockhagen. - Burkhard Battran
Schützenfeste im Kreis Höxter

Mit 90 Minuten Verspätung: Alhausen bekommt prächtigen Festumzug zu sehen

Die Schützengilde Alhausen feiert ihr Königspaar Timo und Katja Brockhagen. Zahlreiche Schaulustige beklatschen und bejubeln das Schützenkönigspaar.

Das Königspaar Markus und Susanne Pollmeier erlebt einen Bilderbuch-Umzug durch Schloß Neuhaus. Vor ihnen sind ihre Zwillinge unterwegs, es folgen die Prinzenpaare. - Jens Reddeker
Glaube, Sitte, Heimat

Schloß Neuhaus: Schützenkönig Markus Pollmeier erfüllt sich seinen Traum

Das Regentenpaar erlebt mit Hofstaat, Gastvereinen und den Besucherinnen und Besuchern ein glanzvolles Schützenfest. Am Montag ist Vogelschießen.

Das Königspaar Jörg Egold mit Königin Nicole (v. l.) und der Hofstaat bestehend aus Stefan und Nadine Marquardt, Ludger und Renate Guttwein, Toni und Andrea Offergeld, Uli und Birgit Hübener, Andreas und Heike Plöger und Adjutant Dieter Brandt präsentiert sich den Schützen. - Schützen Kirchborchen
Schützenfeste 2025

Neues Königspaar in Kirchborchen: Jörg und Nicole Egold regieren

Mit dem 108. Schuss holt Jörg Egold den Vogel herunter. Manuel Finke ist neuer Jungschützenkönig.

Der große Festumzug am Sonntag fiel für die Schützen aus Born-Münsterbrock ins Wasser, den kurzen Zug ins Festzelt führte standesgemäß das Königspaar David und Elisabeth Hensel an. - Josef Köhne
Schützenfeste im Kreis Höxter

Festumzug der Schützen Born-Münsterbrock fällt ins Wasser

Mehr als der Marsch ins Zelt war wegen des Wetters nicht drin. Auch die Brauchtumspflege wird nach drinnen verlegt. Dort werden nachdenkliche Töne angeschlagen.

Das junge Königspaar Hubertus Vogt (22) und Julia Schreder (20) steht beim Festumzug im Mittelpunkt. - Anja Ebner
Schützenfeste 2025

Asselns Königin präsentiert sich elfenhaft schön

Erstmalig feiert der Heimatschutzverein Asseln von Freitag bis Sonntag. Die Premiere glückt und im Fokus steht das Königspaar Hubertus Vogt und Julia Schreder.

Das bisschen Regen: König Mario Bönning und Königin Melanie Garbe lassen sich die gute Laune nicht nehmen. - Manfred Bues
Der Volkskönig fehlt

Mit Schirm und Charme: Lauenförder Schützenkönigspaar trotzt dem Regen

Beverungens Nachbarstadt feiert Schützenfest: Transparente Schirme schützen auch Schützen vor Nässe, erlauben aber Blicke auf die prächtigen Kleider.

Spalier fürs Königspaar: Magnus und Sigrid Heinrich regieren die St.-Bartholomäus-Schützen in Istrup. - Svenja Ludwig
Schützenfeste im Kreis Höxter

Wie im Märchen: Istrups Königspaar verzaubert das Schützenvolk

Magnus und Sigrid Heinrich erleben einen prächtigen Festumzug durch Brakel-Istrup, auch wenn ein sehnlichst erwarteter Gast sich nur sporadisch blicken ließ.

Sie regieren die Borgentreicher Schützen: Stefan Kremper und Lea Koch. - Schützen Borgentreich
Schützenfeste im Kreis Höxter

Borgentreicher St.-Sebastian-Schützen haben einen neuen König

Die Schützen aus Borgentreich haben auch Nachwuchs-Regenten und ein Kinderkönigspaar ermittelt.

Gute Stimmung in Borlinghausen mit Schützenkönigin Christina Bolte, Schützenkönig Bernhard Bolte und ihrem Gefolge, das viele Besucher in den Ort lockte. - Verena Schäfer-Michels
Schützenfeste im Kreis Höxter

Warum zum Schützenfest Borlinghausen zahlreiche Zuschauer aus Osnabrück kamen

Bernhard und Christina Bolte haben schon Hofstaaterfahrungen in Willebadessen-Borlinghausen gesammelt - diesmal standen sie im Mittelpunkt.

Oberst Johannes Laudage (v. l.), das Königspaar Ansgar und Simone Engemann mit Christoph Engemann. - Christopher Wendehals
Schützenfeste im Kreis Höxter

Wiederholungstäter: Der neue Ossendorfer Schützenkönig regierte schon einmal

Nach 2000 schießt der Ansgar Engemann aus Warburg-Ossendorf nun noch einmal den Vogel ab. An Pfingsten regiert er mit seiner Frau Simone.

Stefan Goeken und seine Frau Yvonne freuen sich auf das Schützenfest in Schwaney. - Schützen
Schützenfeste Kreis Paderborn

Schwaney hat einen neuen Schützenkönig

Stefan Goeken sichert sich die Würde mit dem 254. Schuss. Er regiert beim Schützenfest am Pfingstwochenende gemeinsam mit seiner Frau Yvonne.

König Magnus Berlage und seine Carolin regieren die Schützen in Hohenwepel. - Schützen Hohenwepel
Schützenfest an Pfingsten

Hohenwepel hat einen neuen Schützenkönig

Margnus und Carolin Berlage regieren das Schützenvolk in Warburg-Hohenwepel.

Kai Peter Börnemeier und Marie Mertens sind das neue Königspaar der St.-Josef-Schützenbruderschaft. - Schützen Anreppen
Schützenfest

Der Schützenvogel fällt in Delbrück-Anreppen in Rekordzeit

Kai Peter Börnemeier gelingt der entscheidende Schuss. Der 26-jährige König regiert zusammen Marie Mertens die St.-Josef-Schützenbruderschaft in Anreppen.

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand das amtierende Königspaar Melanie und Michael Hesse. Königin Melanie trug zum Festumzug ein Kleid in strahlendem Pink mit Schleppe und einer mit Blumen bestickten Corsage. - Johannes Büttner
Schützen im Kreis Paderborn

Königin in knalligem Pink: großer Applaus für das Leiberger Königspaar

Mit dem Schützenfest krönen Melanie und Michael Hesse ihr Königsjahr in Leiberg.

Vom Oberst zum König: Andreas und Teresa Vieth regieren die Schützen in Großeneder. - Schützen Großeneder
Schützenfeste im Kreis Höxter

Regent mit Führungserfahrung: Großeneders Schützenoberst ist jetzt König

Oberst Andreas Vieth und seine Teresa regieren die Schützen in Großeneder. Gemeinsam mit Offizieren und Hofstaat freuen sie sich auf das Schützenfest.

Tassilo Kersting sicherte sich mit dem 263. Schuss den Titel und nahm seine Frau Melissa zur neuen Königin. - Heimatschutzverein Leiberg
Schützenfest

Leiberg feiert das neue Schützenkönigspaar

Tassilo Kersting schießt in dem Bad Wünnenberger Ortsteil den Vogel ab und regiert mit seiner Frau Melissa den Heimatschutzverein.

Der neue Natinger Schützenkönig Moritz Kuschel (v. l.) mit seiner Königin Katja Tewes und dem Oberst Tobias Tewes. - auwi/Schützen
Im Stadtgebiet Borgentreich

Moritz Kuschel ist neuer König 2026 in Natingen

Fürs Kinderschützenfest sind die Majestäten Johannes Hoppe und Sophie Kaufung.