Altenbeken-Schwaney. Lauter Jubel an der Schützenhalle Schwaney: Stefan Goeken hat an Christi Himmelfahrt um 19.02 Uhr die Reste des Adlers aus dem Kugelfang geschossen. Der frisch gebackene Schwaneyer König nahm seine Frau Yvonne zu seiner Königin und wird mit ihr beim Schützenfest am Pfingstwochenende im Mittelpunkt stehen.
Leicht habe es der stolze Vogel dem 50-jährigen Netzmonteur bei Westfalen Weser nicht gemacht, schreiben die Schützen. Lange schien er nur noch am seidenen Faden zu hängen, erwies sich aber als überaus zäh und ergab sich erst mit dem 254. Schuss. Ebenso drohten zwar dunkle Wolken, aber auch das Wetter hielt durch. Zum Hofstaat von Stefan und Yvonne Goeken gehören als 1. Königsoffizier Markus und Nadine Bentler, als 2. Königsoffizier Frank und Christina Elwart, Matthias und Sabrina Winsel, Gordon und Katja Meyer sowie Michael und Nadine Lauterbach.
Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Hier gibt es alle Termine der Saison
Folgende Schützen hatten sich bereits zuvor die Insignien gesichert: Louis Stangier wurde Kronprinz, Rüdiger Küting Apfel- und Jürgen Geldmacher Zepterprinz. Am Jungschützenvogel konnte sich Max Lütkemeier durchsetzen und wurde Jungschützenkönig. Jungschützenprinzen wurden Kai Ewers (Apfel) und Hannes Stein (Zepter).
Nun bleiben Königspaar, Hofstaat und Jungschützen eine gute Woche Zeit, um sich auf das Schützenfest über Pfingsten vorzubereiten: Die Festlichkeiten beginnen am Pfingstsonntag, 8. Juni, um 15 Uhr mit dem Antreten auf dem Gemeindeplatz, dem Schützenhochamt, der Kranzniederlegung, Ständchenmarsch durch das Eggedorf und dem Zapfenstreich auf dem Kirchplatz. Den Abschluss des dreitägigen Ausnahmezustandes bildet der abendliche Festball am Dienstag, 10. Mai.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.