Schützenfest

Der 103. Schuss macht Louis-Pascal Nolte zum König in Pömbsen

Verknöcherte Tradition? Von wegen - eine junge Mannschaft um Louis-Pascal Nolte und Laura Wübbeke übernimmt das Zepter beim Schützenfest in Pömbsen.

Sind bereit für das große Fest: Pia-Chantal Nolte, Adelina Delolli, Aditha Unruhe, Lara Oesselke, Nadine Breker, Königin Laura Wübbeke, König Louis-Pascal Nolte, Jonas Rohde, Marius Gieratsch, David Menne, Felix Breker und Reinhard Wand. | © Schützen

04.06.2025 | 04.06.2025, 16:58

Bad Driburg-Pömbsen. Das Bergdorf ist bereit für das große Fest: Das Königschießen an Christi Himmelfahrt in der Wiepke war sehr erfolgreich. Mit dem 23. Schuss konnte Jannik Pfob den „Kleinen Adler“ restlos abschießen und wird mit seinen beiden Adjutanten Luca Dreier und Tristan Breker als Prinz das Schützenfest feiern.

Anschließend ging es um den Thron: Die Königswürde errang anschließend Louis-Pascal Nolte mit dem 103 Schuss auf den „Großen Adler“. Als Königin erkor er sich Laura Wübbeke. „Mit seinem Hofstaat bestehend aus Offizier Reinhard Wand mit Pia-Chantal Nolte, Offizier Felix Breker mit Nadine Breker, Offizier David Menne mit Aditha Zoe Unruhe, Offizier Marius Gieratsch mit Lara Oesselke und Offizier Jonas Rohde mit Adelina Delolli werden sie das Schützenfest verzaubern“, ist sich der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Fabian-Sebastian Pömbsen von 1676 sicher.Das Schützenfest startet am Pfingstsamstag, 7. Juni, um 19 Uhr mit der heiligen Messe und dem Großen Zapfenstreich auf dem historischen Kirchhof und anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Ab 20 Uhr spielt die Power-Show-Band „Wanda“ in der Bergdorfhalle zum Tanz auf.

Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Hier gibt es alle Termine der Saison

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Weitere Höhepunkte sind - neben der Parade auf dem Schulhof mit dem Musikverein Herste und dem Spielmannszug Pömbsen - der Seniorenabend am Sonntag von 18 bis 21 Uhr mit den „Blechknödeln“ aus Brakel und das Schützenfrühstück mit dem Musikverein Herste. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die „Kleinen“ ist eine große Hüpfburg aufgebaut. Gäste und Freunde sind willkommen.

Das ganze Programm:

Samstag, 7. Juni

17.45 Uhr: Treffen am Pfarrheim18.45 Uhr: Antreten, heilige Messe auf dem historischen Kirchhof mit anschließendem„Großen Zapfenstreich“, danach Kranzniederlegung am Ehrenmal20 Uhr: Tanz in der Bergdorfhalle mit der Power-Show-Band „Eine Band namens Wanda“, Eintritt: 5 EuroPfingstsonntag, 8. Juni

13 Uhr: Treffen am Pfarrheim14 Uhr: Antreten, Abholen des Königspaares mit Hofstaat, Parade auf dem Schulhof, Einzug in die Bergdorfhalle,Ehrentänze, Unterhaltung und Kindertanz. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgestellt.18 Uhr: Seniorenabend mit den „Blechknödel“ aus Brakel21 Uhr: Begrüßung und Vorstellung aller Jubiläumskönigs- und Jubiläumsprinzenpaare,anschließend Festball in der Bergdorfhalle mit „DJ D-Trex“Pfingstmontag, 9. Juni

9 Uhr: Schützenmesse, anschließend Schützenfrühstück mit Ehrungen, Unterhaltung mit dem Musikverein Herste und mit „DJ D-Trex“.